Trillian 5: Beta des Multi-Messengers verfügbar

Kommunikation Seit geraumer Zeit arbeiten die Entwickler der Cerulean Studios an einer neuen Version ihres Multi-Messengers Trillian. Jetzt wurde die erste öffentliche Beta der Ausgabe 5.0 veröffentlicht, die einige Neuerungen mitbringt. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Klasse Arbeit, ich hab Trillain Astra 5 Sofort Installiert, und bin Voll und ganz zufrieden damit.
 
@christi1992: na da scheinst du ja keine großen Ansprüche zu haben, wenn du in den paar Minuten alles getestet hast und zufrieden bist
 
@sibbl: komisch, ich hab trillian 5 seit gestern 7:20 Uhr. Ich hatte seit gestern Zeit zu testen. Mein Fazit: Stabil, mehr Anpassungsmöglichkeiten und intuitiv! Weiter so!
 
@tipsybroom: Noch komischer, dass die Download-Seite bei mir gestern Nachmittag noch nicht freigeschalten war und der Blogpost auf trillian.im über die Veröffentlichung erst letzte Nacht geschrieben wurde. Wäre mir neu, wenn mans erst knapp 15 Stunden später vorstellt, als es online ist... Aber egal. Für mich ist es weiterhin nix, weil ICQ zu spärlich unterstützt wird.
 
Ich glaube, die letzte Trillian-Version, die ich genutzt habe, war 3.x.x.x. Jedenfalls fand ich die eigentlich nicht schlecht, nur funktionierten damals viele Sachen nicht zufriedenstellend - Dateien versenden etc. Kann jemand kommentieren, wie es heute mit der Kompatibilität solcher Funktionen aussieht? Funktioniert jetzt alles? Will das ungern selbst probieren und enttäuscht werden, aber wenn es doch sowieso jemand anderes hier testen möchte. Denn sonst sieht das ganze Paket hier top aus!
Danke im Voraus!
 
@eN-t: Trillian 4 funktionierte super.
 
@Chrisber: aber sehr überladen finde ich.
 
@christi1992: Also ich kann nicht behaupten, dass Trllian überladen ist... Wenn man sich im Vergleich dazu mal das offizielle ICQ anschaut, ist Trillian wirklich harmlos. Von der Kompatibilität gibt es keinerlei Probleme mehr, da alle Protokolle von Grund auf neu geschrieben wurden und nicht wie in den letzten Versionen einfach nur erweitert...
 
@Slurp: vom Design her fand ich Trillian 4 nicht so schön, das Problem wurde mit Trillain 5 gelöst.
 
@christi1992: Aber irre ich mich oder kann man diesen koischen Sprechblasen-Stil in den Chatfenstern nicht mehr ändern? ICh hab jedenfalls keinen entsprechenden Unterpunkt im Menü gefunden. Vllt bin ich auch einfach blind...
 
@eN-t:
Trillian 4 und 5 laufen Top, das kann jetzt bedenkenlos installiert werden.
Mit Trillian 3 ist das nicht mehr zu vergleichen
 
@Futurestar: "Mit Trillian 3 ist das nicht mehr zu vergleichen" Wenn ich mir das Chatfenster so ansehe dann muss ich genau das schmerzlich feststellen! Ich habe Trillian genommen weil es gegenüber ICQ absolut minimalistisch war und nicht so viel Platz verschwendet hat ... ein Rahmen, ein Fenster in dem abwechselnd die Kommunikation als Textzeile steht und eine Texteingabezeile ... wenn ich mir jetzt aber diesen Sprechblasenquatsch anschaue dann wird mir schlecht ... das mittlerweile 24" und größer als Desktopmonitor zu einer Art Standard gerworden ist muss einen dann auch nicht wundern ... wenn die Programme immer mehr Platz mit irgendwelchen Spielereien verschwenden ... letztenendes hat man dann heute nicht mehr Platz auf dem Monitor als früher mit 19", denn der Platz geht für Animationen, Schatten und sonstige Spielereien drauf.
 
@fieserfisch: Minimalsitisch ist nun das letzte Wort was ich für Trillian im Sinn hatte. @Slurp: Im chatfenster klickst du auf "more" und dann auch "Chat View" da kannst du den Mist abstellen.
 
@Spürnase: Danke dir, habs gefunden. Scheinbar haben die noch keinen Eintrag im Einstell-Menü direkt gemacht...
 
Ja, endlich, super Arbeit von CS.
Habe für Trillian 5 vor 1 Woche den Upgrade Preis bezahlt.
Lief nach der Installation sofort im Pro Lizenz Modus, die Arbeit hat sich gelohnt.
Dementsprechend müssen die Sprachpakete noch angepasst werden, weil es da noch kleine Fehler gibt.
 
@Futurestar: woher weisst du das?
 
Gut und schön. Sieht auf jeden Fall sehr schön angepasst aus. Aber wie viele der Funktionen sind nach der Beta letztendlich wieder den Pro-Käufern vorenthalten, die heutzutage eigentlich zur normalen Ausstattung gehören sollten? In Astra waren da leider auch EINIGE bei... naja, ich werds gleich sehen
 
@Slurp: Ich verwende kein Trillian, aber um offen und ehrlich zu sein, vergleich das mal mit den hochgelobten Freeware/Opensource Messengern, also die 25€ (???) wäre mir das wert.
 
@Lastwebpage: 25€? ... aktuell 15$
 
Jetzt fehlt nur noch die Android Version und ich bin rundum zufrieden was das angeht :)
 
bin recht enttäuscht, kein natives Design und von der Performance her ist es auch ein graus. Ich bleibe weiterhin bei Miranda.
 
@Spürnase: Also ich habe keine Perfomace Probleme, oder du hast einfach einen zu Schlechten Rechner.
 
@christi1992: Ich habe eben hohe Ansprüche was naive Design betrifft. Ich möchte das sich jedes Programm den Windows Fenster Einstellungen anpasst und kein eigenes Ding "durchzieht". Ich möchte auch keinen high-End Rechner haben um lediglich ein paar Bits austauschen zu können. Da muss ich es in typischer weise sagen: Epic Fail!"
 
@christi1992: ein zu schlechter rechner fürn chattool... aha
 
@Spürnase: es hat doch ein natives win7 design, ob nun die selben libraries benutzt wden weiß ich nicht - aber es sieht doch genauso aus wie jedes andere win7 fenster (die 5er zumindesT)
 
@slazer3rd: Es hat ein Win7 Design, nativ ist es nicht.
 
Ich hab mir grad mal die Pro-Version geholt, da sie ja für 7,80EUR nicht so teuer ist. Trillian gefällt mir wirklich sehr gut und unter Windows ist es - meiner Meinung nach - auch eines der besten IM-Tools überhaupt. Allerdings würde ich im direkten Vergleich immer Adium bevorzugen, da es um Längen einfacher zu bedienen und v.a. zu konfigurieren ist und trotzdem viele Funktionen bietet.
 
@DesertFOX: Adium für Windows vermisse ich auch. Auf dem Mac ein muss.
 
@DesertFOX: Habs mir auch mal für 10$ gerade geleistet... Neu gestartet und die Pro version zur Verfügung gehabt... :)
 
Wo kostet sie 7,80€ USD in EU sind doch 11,70€. Aber Lizenz gilt ja für Trillian 4.x Pro und Trillian 5.x Pro.

5 hat mir in Sachen Facebook zu viele Bugs und viele Contacts werden auch nie immer online sondern offline angezeigt, obwohl online
 
@Blue7: Das war die Upgrade-Lizenz von 4.0 auf 5.0 mit 10$=7,80€ :-).
 
Mit Trillian Pro 4.0 funktionierte kein Videochat mit MSN Konten, funktioniert das jetzt wenigstens. Und bei mir hatte Trillian 4.0 Pro auch Probleme beim Dateiversand mit MSN Konten, Schneckentempo von 7 KB/s. Mit ICQ Konten hat der Versand mit 60 KB/s wunderbar funktioniert. Sind die ganzen Probleme jetzt behoben?
 
@NCC-1701: Der Datei-Transfer hat nichts mit Trillian zu tun, dies liegt an dem MSN Protokoll selbst
 
@Futurestar: ist aber immer noch das Problem mit dem Videochat
 
@NCC-1701: Das kann gut möglich sein ja, habe keine Webcam, somit kann ich das nicht testen aber es ist ja erst die 1. Beta
 
@NCC-1701: Das ist kein Problem, sondern in Version 4 gar nicht vorgesehen. Videochat geht nur über Astra und Yahoo.
 
@NCC-1701: Also Datein mit MSN versenden dauert eh immer ewig... Videochats macht man eh über skype... Deutlich besseres Protokoll...
 
naja ... eine neue version um mal wieder geld von den pro-usern einzunehmen (pro user der version 4 müssen upgraden) ... sooo wahnsinnig viel getan hat sich imho nicht (was einen solchen versionssprung rechtfertigt) - auf den windows7-style kann ich gut und gerne verzichten und die größenanpassung (der piktogramme) gabs bereits in version 4. aber nun - ist'n guter multimessenger und die pro-version auch recht preiswert.
 
@McNoise: und andere sind kostenlos ;) würde im leben kein geld für so eine software ausgeben, für die es recht gute alternativen gibt...
 
@Mezo: welche denn? Pidgin? hat lange nicht alle funktionen die trillian bietet, miranda? ebenfalls nciht. zumindest unter windows bleibt trillian wie ich finde nunmal der umfangreichste multimessenger. natürlcih sind die anderen nicht schlecht und erfüllen ihren zweck - aber manche features gibt es da eben noch nicht oder müssen mühsam über die plugin-api programmiert werden. und komm.. geld ausgeben 15USD, beim euro-kurs von 1,3~. das geben manche leute für 2 schachtel kippen aus.
 
@slazer3rd: eben. es gibt nur eine chatsofware für die es für mich persönlich keine ordentliche alternative gibt und das is mirc
 
@Mezo: Dafür gibst du vlt Geld für was anderes aus, wo sonst jeder nur den Vogel zeigt ;) Ich zb hab alle Alternativen durch... Und keins war so easy und zweckerfüllend mit Sonderfeatures wie Trillian... Da geb ich gerne 15€ aus ;)
 
@McNoise: Das ist auch der Grund warum ich, wenn überhaupt, nur Programme kaufe, deren Lizenz auf Lebenszeit gilt. Auffällig ist dass solche Programme nur Versionssprünge bei wirklich gewaltigen Veränderungen machen, während Programme deren Lizenz an Versionsnummern gebunden ist regelmäßige Versionssprünge machen, auch wenn die Änderungen nur marginal sind. Am liebsten wird optisch was geändert und nicht unter der Haube, damit die Milchkühe die Veränderungen sehen und zufrieden weitermuhen und gemolken werden können. :) Beispiel DVBViewer: 15€ auf Lebenszeit. Die Version 4 ist bereits 2 Jahre alt, wird aber praktisch wöchentlich sobald neue Features da sind sofort geupdatet, und ist momentan auf 4.2.1. Trillian hat in den 2 Jahren gleich zwei Versionssprünge hingelegt bei einem Changelog, dass diese kaum rechtfertigt. Aber naja, wem ein Programm auf Lebenszeit halt insgesamt 50 x X € wert ist, bitteschön :) Günstig ist in meinen Augen was anderes.
 
@McNoise: Wenn man heute eine Pro Lizenz für $15 erwirbt gilt diese für Version 4.0 sowie für die kommende 5.0. Also nix Pro User Abzocken!
 
Immernoch kein ICQ X-Status, immernoch "Zusatzsoftware" im Installer, eine "nativere" Oberfläche, die am Ende trotzdem nur ein weiterer Skin ist und Tonnen von anderen Nervereien - teilweise seit x Versionen... technisch ist Trillian SO weit zurück, was beispielsweise neuere Protokollfeatures angeht... an mir verdient CS keinen Cent...
 
@NewRaven: es ist nicht so schwer 2 haken rauszumachen aus dem installer, übrigens kann man den installer auf einer VM ausführen und nur den ordner kopieren. in der trillian.ini kann man zb. einen parameter ändern, und daraus eine portable version machen. du musst dann nie mehr installieren (für die 5.0), aufgrund von autoupdates
 
@slazer3rd: Und warum sollte ich mir diesen Aufwand bei einer bezahlten Software machen? Wenn die Freeware-Version mit solchen Zusätzen versehen ist, mag man daf+r noch Verständnis aufbringen können, aber ganz sicher nicht bei der Pro-Version. Da ist es auch ziemlich schnuppe, ob das "leicht" oder "schwer" ist.
 
15 Euro auf Lebenszeit oder für 1 Jahr ? Und wenn ich mir jetzt die Pro 4.2 kaufe gilt die Lizenz auch für 5.0 ? Bei mir stand incl. 5.0 Pre-Order
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!