Analysten: Bald nur noch drei Handybetriebssysteme

Handys & Smartphones Im Vorfeld des Mobile World Congress, der vom 16. bis 19. Februar stattfindet, haben die Analysten von Gartner eine Prognose zur Entwicklung mobiler Betriebssysteme veröffentlicht. Bis 2015 soll deren Anzahl auf drei Stück schrumpfen. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Also ich habe Windows Mobile 6.0 druff und 2 meiner freunde haben auch ein WM Handy :) ich finde WM am besten von allen anderen handys die cih bsi jetzt hatte...(symbian und samsung eigenes OS)
 
@DJxSpeedy: In meinem Umfeld arbeiten auch die meisten mit WM - seltsam! :) Ansonsten halte ich die Analyse für recht daneben, mal davon am, das da irgend jeman nicht zählen konnte! In der Überschrift steht was von 3 Systemen. Im Text sind es dann schon 4 (Google, Symbian, RIM & iPhone) + WinMob (wäre dann 5) aufgezählt.... Seltsam.
 
@Bru-ba: Lasst mich raten, eher so aus dem IT-Umfeld? :D Ein halbes Dutzend meiner Freunde haben auch WiMo, so wie ich. Gerade aus Technikfreak bietet sich das an. Aber "normale" Telefonbenutzer werden eher seltener zu einem WiMo-Gerät greifen, eher zu Nokia - weils so einfach zu bedienen ist :) Spätestens seit der Wirtschaftskrise bin ich aber schon sehr vorsichtig wenn ich nur "Analyst" höre. Moderne Hellseher und oftmals Scharlatarne.
 
@neos: Frag mal einen "normalen" wie er das neue WiMo findet ô.o Der würde dich anschaun wien Auto. MS is in dem Bereich einfach nur noch zu "unbekannt" bei Otto-Normal-User.
 
@Gnahhh: Windows Mobile ist zum einen nur bei relativ teuren Handys zu finden und zum anderen ist es alles andere als intuitiv, da man versucht hat moeglichst viel vom Standardwindows zu uebernehmen, was auf dem Handy irgendwie nicht funktioniert. Fuers Iphone braucht man auch keinen Extrastift, da dort die meisten Buttons einfach gross genug fuer Finger sind.
 
@nemesis1337:
Jop, Privat Endanwender brauchen kein Exchange usw. was Windows Mobile ja so bedeutend macht. Der Endanwender will Emails abrufen, ins Internet gehen, evtl. Musik hören und mal ab und an was spielen. Im direkten Vergleich zwischen iPhone und Windows Mobile versagen die Redmonder bei diesen einfachen Anforderungen kläglich.
Allein das einklinken in ein WLAN Netzwerk bedarf bei Windows Mobile unendlich vieler Eingaben (klicks) mehr als beim iPhone/iPod Touch.
 
@Gnahhh: Frag mal einen "normalen" wie er das Symbian findet ô.o Der würde dich auch wie ein Auto anschauen. Den die meisten "normalen" wissen nicht einmal was ein Betriebssystem ist...
 
naja, an Windows Mobile finde ich das Office recht nützlich, sonst ist es ganz o.k.
Hat jemand schon mit Andriod erfahrungen gemacht??
Symbian geht auch ganz gut.
 
@m.fiechtl: http://tmobile.modeaondemand.com/htc/g1/ , dann auf "emulator" klicken. Meine Meinung: Der Kotz, wenn man seit 4 Jahren WM gewöhnt ist!
Wer weiß, wer die Studie/ die Analysten bezahlt hat!:)
 
ich denke nicht, dass überhaupt ein system vom markt gedrängt wird. die haben doch alle ihre vor- und nachteile.
 
@moniduse: Das ist ja auch Mumpitz. Aber die Analysten kriegen nun mal Geld für Prognosen und Analysen. Also lass sie halt weiter im Kaffeesatz lesen oder die Glaskugel polieren. Stimmt eh nicht alles was die von sich geben.
 
Geht das um HANDY-Systeme oder PDA/Mobile-Office Systeme? Denn ein Handy ist für mich noch immer ein kleines Gerät mit dem man Telefonieren kann. Was hier aber angesprochen wird, sind umfangreiche Geräte mit Touchscreen und Co.
 
@Mudder: auch smartphones genannt.
 
@Mudder: Sollte es dir entgangen sein: PDA-Phones und Smartphones nähern sich immer mehr aneinander an. Die Betriebssysteme tun dies ebenfalls.
 
Also ich vermute mal, dass der Herr der solche Aussagen macht einfach nur von Google kommen kann. Das sich das absolute Spionagebetriebssystem durchsetzen soll ist ja nun mehr als ein Witz. Was ich im letzten Jahr eher beobachtet habe war, ist das alle zu Apple gerannt sind weil es einfach cool war/ist. Jedoch habe ich mir jetzt vor drei Monaten auch mal ein Windows-Handy geholt und bin positiv überrascht was es alles kann. Das haben dann Mitschüler auch gesehen und es werden immer mehr Windows Mobile benutzer in unserer Jahrgangsstufe.

Vorgestern hatte ich dann ein Gespräch mit einen Mitschüler, der stark für Apple ist. Als ich ihm erklärte, dass das iPhone erst seit neuerem aktuell normale Handy-Internetstandards kann und Windows Mobile auf anderen Dingen aktueller ist. Er meinte dann nur, dass das iPhone einfach cool wäre und jeder hat. Das einzige Argument war das etwas veraltete Interface - da habe ich ihm jedoch geantwortet das WinMobile 6 Anfang 2007 kam und das erste iPhone deutlich später und ich eine Verbesserung erwarte.

Ich vermute, dass ich jetzt vom Apple-Hype Anti-Windows-Hype von Microsoft-"Liebhabern" irgendwie eine Gegenwelle zum Apple-Hype vermute.

Wer jetzt meint ich komme vom Microsoft: Nein. Aber ich entwickler mittlerweile Programme mit C$ und C++ für Windows Mobile weil es mir einfach Spaß macht.
 
@Patrick Polzin: Toll, setz dich hin, bekommst 1-. Konkrete Frage: Was macht Android zum Spionagebetriebssystem? Die Tatsache, dass es genauso viele Infos an seinen Hersteller schickt wie jedes Vodafone-verseuchte Gerät oder ein ApfelPhone? Grundsätzlich ist es doch so Wurst, wer welches Handy/PDA-Gerät nutzt, das entscheidet bei vielen der Geldbeutel und die Interessenlage, was dann fürn Betriebssystem läuft interessiert die meisten Menschen nicht mal ansatzweise.
 
@Patrick Polzin: Ein angeblicher Entwickler (wie so viele hier) der nicht mal weiss das Android Open Source ist. Werden wohl alle die Spyware im Code übersehen. -.-'
 
@root_tux_linux: Ich fresse einen Besen, wenn Android WIRKLICH open-Source ist. Wieso hat es dann ein im Quellcode eingebettetes Wasserzeichen? Wieso sind diese Apps nur im App-Store zugelassen, bei echtem Open-Source ist doch das unmöglich, oder nicht? Google ist wie Apple! Apple ist wie Google! Beide Firmen nehmen Codes & Ideen aus der Open-Source Welt.
 
@AlexKeller: Erklär mir bitte, was ein Wasserzeichen mit Open Source zu tun hat. Also ich will dich damit nicht angreifen, aber eventuell irre ich mich und es beschränkt die freie Nutzbarkeit wirklich ^^
Dein Argument mit den Applikationen geht leider nicht auf. Ich wusste es auch bis gestern nicht, aber man ist in keinster Weise auf die Nutzung des Android Markets angewiesen. Ich gebe dir einfach mal zwei Links, dann kannst du dir das ja mal angucken. Der Vorteil für die Anbieter ist, dass sie damit schon seit längerem ihre Software verkaufen können. Hier die Links: AndAppStore.com und als zweites SlideMe.org. Das soll keine Werbung sein! Nur leider kennen viele die Alternativen nicht.
 
@Patrick Polzin: Ich glaube, wenn sie wirklich dermaßen viel ausspionieren wie du es sagst, dann würden sie gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Ich kenne mich damit zwar nicht aus, aber ich glaube die Aufzeichnung eines Bewegungsprofils durch GPS oder das Handynetz ist nicht gestattet. Auch das Abhören von Telefonaten und das Lesen von SMS dürfte in Deutschland nicht von einem privaten Unternehmen durchgeführt werden. Auch das Ausspionieren von Informationen wie "wer ruft wen, wann an" dürfte nicht gestattet sein. Die Vorratsdatenspeicherung ist nur Telekommunikationsanbietern gestattet bzw. aufgezwungen. Und wie root_tux_linux schon schreibt: Ich glaube kaum, dass so ein Skandal dank Open Source-Strategie lange unentdeckt bleiben würde. Ich persönlich nutze keine Googledienste über mein Handy. Was ich aber auch privat zu vermeiden versuche :)
 
achja, die Analysten ... wobei ich ihnen hierbei doch ausnahmsweise ein wenig Recht gebe :)
 
lol das google Handy. Ich wette haben eine zentrale da sind alles sms von allen beutzern drauf. Und speichern auch die anrufe :-)
Die handy das handy nicht G1 sondern Spyhandy 1 nennen sollen.
 
bitte bitte liebes winfuture team, könnt ihr nicht diesen analysten müll weglassen ? beim grossteil funktioniert die glaskugel sowieso nicht richtig und langsam nerven diese gerüchte......
 
@starchildx: Dieser Analyst liest doch gar nicht aus ner Glaskugel, sondern aus den Eingeweiden von frischem Fisch (hier: Bachforelle)
 
Also von Analysten, die nur bis drei zählen können, kann man auch nicht viel erwarten...
 
Analysten...........ein Beruf den die Welt nicht braucht :))))
 
@tigerblade: jap genau so sinnloss wie Statistiker
 
@tigerblade: Analysten: 2007/08 gehts mit der wirtschaft unaufhaltsam aufwaerts...
 
Ich hatte/habe immer Symbian@Nokia aber mein nächstes wird ein wm telefon weil mir das einfach etwas besser rüber kommt vom eindruck und mher funktionnen hat :)
 
Ich hatte insgesamt 2 WM telefone (6.0 und 6.1), bei beiden hat es nervend geruckelt und gedauert bis mal was passiert ist, wenn das telefon nicht min. einen 500MHz prozzi hat und einen seperaten grafikchip wird das nix...
 
Also zwei bis drei bleiben übrig, aber irgendwie werden dann doch mehrere aufgezählt. Wer von Symbian, Apple, Windows Mobile, RIM und Android sind denn jetzt die zwei bis drei, die übrig bleiben?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!