Analysten: Bald nur noch drei Handybetriebssysteme

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - Gestern 23:06 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - Gestern 20:22 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
jwka - Gestern 15:49 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - Gestern 15:38 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - Vorgestern 22:24 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Jop, Privat Endanwender brauchen kein Exchange usw. was Windows Mobile ja so bedeutend macht. Der Endanwender will Emails abrufen, ins Internet gehen, evtl. Musik hören und mal ab und an was spielen. Im direkten Vergleich zwischen iPhone und Windows Mobile versagen die Redmonder bei diesen einfachen Anforderungen kläglich.
Allein das einklinken in ein WLAN Netzwerk bedarf bei Windows Mobile unendlich vieler Eingaben (klicks) mehr als beim iPhone/iPod Touch.
Hat jemand schon mit Andriod erfahrungen gemacht??
Symbian geht auch ganz gut.
Wer weiß, wer die Studie/ die Analysten bezahlt hat!:)
Vorgestern hatte ich dann ein Gespräch mit einen Mitschüler, der stark für Apple ist. Als ich ihm erklärte, dass das iPhone erst seit neuerem aktuell normale Handy-Internetstandards kann und Windows Mobile auf anderen Dingen aktueller ist. Er meinte dann nur, dass das iPhone einfach cool wäre und jeder hat. Das einzige Argument war das etwas veraltete Interface - da habe ich ihm jedoch geantwortet das WinMobile 6 Anfang 2007 kam und das erste iPhone deutlich später und ich eine Verbesserung erwarte.
Ich vermute, dass ich jetzt vom Apple-Hype Anti-Windows-Hype von Microsoft-"Liebhabern" irgendwie eine Gegenwelle zum Apple-Hype vermute.
Wer jetzt meint ich komme vom Microsoft: Nein. Aber ich entwickler mittlerweile Programme mit C$ und C++ für Windows Mobile weil es mir einfach Spaß macht.
Dein Argument mit den Applikationen geht leider nicht auf. Ich wusste es auch bis gestern nicht, aber man ist in keinster Weise auf die Nutzung des Android Markets angewiesen. Ich gebe dir einfach mal zwei Links, dann kannst du dir das ja mal angucken. Der Vorteil für die Anbieter ist, dass sie damit schon seit längerem ihre Software verkaufen können. Hier die Links: AndAppStore.com und als zweites SlideMe.org. Das soll keine Werbung sein! Nur leider kennen viele die Alternativen nicht.
Die handy das handy nicht G1 sondern Spyhandy 1 nennen sollen.