ASUS Eee PC 2009 mit Touchscreen & Dual-Core-CPU

Notebook ASUS war der Vorreiter unter den Anbietern der günstigen Mini-Laptops. Diese so genannten Netbooks erfreuen sich wachsender Beliebtheit, konnte ASUS doch im September mit rund 700.000 Stück mehr Eee PCs absetzen als je zuvor. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Virus Inside?
 
@wlimaxxxx: :D...jaja man vergisst nie.....nieeee^^
 
@wlimaxxxx: Neue Serie, neuer Virus.
 
@wlimaxxxx: Verschwörung gegen Witze!!! -4? LOL
 
@wlimaxxxx: LOL.... Klasse! (+)
 
Die kleinen Dinger werden immer Interessanter. Denke aber das sie irgendwann zu viel können und dann auch der Preis steigt. Dann ist das ganze Konzept kaputt gemacht worden.
 
@SofaSurfer: Ich hab hier ein altes Latitude C610, kommt ungefähr hin evtl ist das Display noch grösser, aber es kann nie und nimmer ein PC ersetzten, zum mitnehmen um Filme und Music zu hören sind die Dinger zu klein da leidet der genuss:-), ich sehe die vorteile für Administration und vorführen evtl
 
@SofaSurfer: Schau dir den 1000H an das ist schon, Preislich jedenfalls, kein Netbook mehr...
 
@SofaSurfer: Na ja ich habe mir jetztt ein 1000H gekauft. Display endlich vernünftig Akku mit 6 Zellen schon ordentlich (man kriegt sogar schon 8 Zellen für 10 h) und die Leistung reicht auch aus...
Ich finde die Preise auch ok. den 901 z.b. für 330€ ist ok. schön klein und Akkulaufzeit ist unschlagbar (Meiner meinung nach).
 
@bluefisch200: Er ist 100 $ teurer. Bietet aber auch ein 2" größeres Display und die möglichkeit eine Festpatte z.b. SSD per SATA im 1,8" nachzurüsten. Preislich gesheen ist er schnell beim Acer 150x und ist besser, allein wegen den Akkus.
Wo du recht hast ist, sie enwickeln sich zurzeit in richtung billig subnotebook. Denke es gibt dann die Netebooks ala eeepc 901, die 1000h als günstiges Subnutebook (natürlich nicht der gleichen Leistung^^) und dann kommen halt echte Subnotebooks. Ich finde die Preise von ASUS aber ziemlich gut. Und bin mit meinem 1000H sehr zufrieden. Ich muss es nochmal erwähnen, gerade mit den Akkulauifzeiten um die 10h (bei einem nachgekauften 8 Zellen Akku)
 
Super. Jetzt ist es nur noch nen Katzensprung bis zu einem günstigen Gerät mit "Tablet-PC"-Funktion. Dann werd ich auch zuschlagen.
 
@DennisMoore: schau dich mal bei ebay/geizhals nach dem fujitsu p1610 um... ähnlich klein, etwas älter und dadurch inzwischen durchaus erschwinglich.
 
@nim: der p1610 kostet auch noch um die 800 Euro.
 
@nim: Sollte aber schon im Netbook-Preissegment liegen.
 
@nim: Was bitte heißt denn bei "800 Euro" erschwinglich? Ein Netzbook sollte nicht das dopplete eines 'aktuellen Standard Netbooks" kosten: also 400 Euro. Vielleicht noch maximal 500-550 Euro mit eben Touchscreen etc. Aber keine 600 ud schon gar keine 800 Euro. Das ist kein Preis/Leistungsverhältnis mehr. Zumal man bei 8,9" TFT und einer WXGA-Auflösung "Augenkrebs" bekommt. BTW: Geizhals und eBay als Referenzen zu nehmen ist auch gefährlich. eBay ist sowieso unter aller Sau (Preis des P1610 dort zw. 899 und 1.099 Euro - nur ein Angebot (Restposten) 599 Euro. Und bei Geizhas kannste die ganzen ersten Angebote knicken, weil die Anbieter nicht zu empfehlen sind. Aber vielleicht findest du auch den Preis (http://tinyurl.com/4yqnrk) von min 1.7xx Euro attraktiv? ^^ MfG Fraser UPDATE: @DennisMoore: Eine einfachere Alternative wäre: http://tinyurl.com/4vahv8 - zwar keine WXGA, aber mit knappen 515 Euro (Basis) eine Alternative für ein Touchscreenfähiges Netbook.
 
@DennisMoore: Hier hasse dein Tablet-PC! http://geizhals.at/deutschland/a354115.html
 
Wow! Cooles Teil. Da werd ich mir echt mal überlegen das Teil zu kaufen, auch wenns von Gigabyte ist (würg)
 
Toucscreen wäre meiner meinung nach ein wenig überflüssig. Der Preis ist doch gerade das, warum die leute sich darauf angesprochen fühlen...
 
@destroa: Ganz meine Meinung. Was MIR wichtig wäre, wäre die Rückkehr zu SSDs. Ein Netbook sollte nicht nur klein sein, sondern auch portabel, d.h. ich will so ein Ding auch mal auf dem Fahrrad mitnehmen können, ohne dass ich gleich Angst um die Festplatte haben muss...
 
@destroa: Da kann ich nur fragen ob du schonmal jemals ein Gerät mit Touchscreen benutzt hast? Damit kann man total angenehm surfen, vorrausgesetzt du tippst währenddessen keine romane ein. Gemütlich sich damit irgendwie hinsetzen("flegeln") kann man auch noch. Mal ganz abgesehen für die Administatoren und Co, jetzt muss man nicht mehr ein Vermögen bezahlen, nur um Dinge mal eben im stehen zu machen die eigentlich nicht viele Leistung brauchen. Naja, trotzdem, jedem dass seine, ich bin schon seit min. 5 Jahren am rumrätseln warum sich bei Touchscreens nicht viel am Preis tut. Vielleicht werden die ja nun erschwinglich.
 
Der Mobilchipsatz sollte Neu aufgelegt werden.
 
Hm, 1. eigentlich sollten die DUO Core Atoms gar nicht in die Netbooks kommen, sondern den Nettops vorbehalten bleiben und 2. müsste ASUS auch das Disign des Eee PC ndern, wenn sie Touchscreen habenwollen. Das starre Design floppt einfach gegenüber dem echte Tablet. MfG Fraser
 
Ähm die Dual Atoms gibs doch schon ne Weile zu kaufen...und Asus wartet noch auf Intel? Intel hat doch auch gesagt, sie wollen keine Dual Atoms in Netbooks sehen. Die sollen ausschließlich für Nettops gedacht sein. Ging doch alles schon durch die News...

Aber Touchscreen wär nat. nett...das Gigabyte in bezahlbar...
 
@Darkone: die jetzigen DualCore atoms sind für nettops, aber intel wird nächstes jahr welche für netbooks bringen
 
So schön das alles ist, stört michd och daran, dass man die Laptops, (Sub)Notebooks und Netbooks einfach schlecht oder gar nicht aufrüsten kann. Von daher kommt für mich wenn überhaubt ein Cube/Barebone in Frage.
 
@Bobbie25: Na ja kommt drauf an was du aufristen willst. bei Asus kannst auf 2 GB Arbeitsspeicher aufrüsten, mit denm Firwareupdate, müpsste auch ein Update auf den Dualcore Atom klappen, da er den gleichen Sockel nutzt wie der Single core. Und bei der H Serie kannst du das Speichermedium durch alles per SATA im 1,8" Faktor austauschen. Also für Netbook anforderungen ist mehr einfach nicht notwenidig. Wenn man spielen will etc. Dann kann man sich ein Subnotebook von Sony kaufen ^^.
So ein Barebonesystem finde ich fürs Wohnzimmer oder aber als Transportablen Haupt PC nicht schlecht.
 
Das ewige Geschreie "Netbooks zu teuer bla bla bla, gleich lieber Notebook bla bla" geht mir langsam auf den Keks. Wenn man keine Ahnung hat, fresse halten. Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, das weiss man seit man ein klein ist, sollte man zumindest... Ein preislicher fairer vergleich zwischen Netbooks und Notebooks geht nur dann, wann man auch die richtigen Notebooks heranzieht, also Ultra-Portables. Zu denen gehören z.B. Toshibas Portégé, Lenovos ThinkPads oder auch das MacBook Air. Die Preise fangen so bei 1200 an, hören irgendwo bei 3000 auf.
 
@newsman: Vollkommen richtig. Nur der Tonfall war nicht Notwendig. Dafür leider ein Minus.
 
also jetzt ein touchscreen ist zwar cool aber bei dem mini display rendiert es sich einfach nicht. aber cool was die alles in das mini ding packen können.
 
Eine stärkere CPU für Netbooks, vor allem durch durch die 2 Kerne auch unter Last flink reagierend, das ist es, die Atom n270 Einkern CPU ist wohl doch etwas schwächlich! Touchscreen wäre mir erst mal weniger wichtig, so was dürfen gerne andere ausprobieren, ob es sich längerfristig im Alltag bewährt, oder ob das bloß etwas ist, was möglicherweise im Alltagsbetrieb nur besonders schnell kaputtgeht.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVRReolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR
Original Amazon-Preis
549,99
Im Preisvergleich ab
473,76
Blitzangebot-Preis
439,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!