Symantec verspricht Lösung für Probleme mit XP SP3

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bitlocker fehlt im Kontextmenü
ab4582 - Gestern 21:56 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Werbewahnsinn per RSS
kallinski - Gestern 20:33 Uhr -
Movie Der Woche
greller - Gestern 20:24 Uhr -
Whatsapp
Candlebox - Gestern 18:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
@OttoNormalUser: Du willst einfach nicht glauben dass die NEUEN Produkte besser geworden sind. (Ich fand zwar auch die älteren nicht schlecht, aber in sachen Schnelligkeit stehen die neuen anderen Produkten um nichts nach) Dass du Nortonprodukte (zumindest jüngerer Natur) nicht kennst ist mir nun endgültig klar und du scheinst dich auf deine Meinung von früher versteift zu haben (wie leider so viele). Zur Info: Die Firewall fragt auf Wunsch fast gar nicht mehr nach, sondern kann selbstständig entscheiden (ist zwar nicht mein Fall, aber ich bin mir sicher für viele eine Erleichterung) und Updates werden im Hintergrund erledigt ohne auch nur im geringsten, wie sagst du so schön zu "nerven". So hab jz aber keinen Bock mehr die unendliche Geschichte fortzuführen. Schönen Tag!
Ich kann mich im Übrigen nicht daran erinnern, das es mit dem SP2 seinerzeit ähnlich viele Probleme gegeben hätte wie jetzt mit dem SP3.
mfg
Naja, danach gehts, läuft aber nur noch mit 10% der Leistung oder was?^^
Es wurde allerdings nicht von Symantec selber entwickelt, sondern wurde aufgekauft. Ich habe irgendwo in einer Computerzeitschrift einen Test gelesen. In diesem Test hat es als einziges Produkt dieser Art den Test bestanden. G-Data, Kaspersky, F-Secure und auch Norton Internet Security haben da jämmerlich abgeschnitten ! Auf unseren Geschäftg Laptops haben wir alle Norton Antivirus und Norton Antibot. Und keiner der rund 60 Benutzer hat bisher ein Problem damit gehabt.
Sei aber nicht allzu traurig, wenn Du das ganze Leben lang auf Deinen eigenen Produkten sitzen bleibst.
@OttoNormalUser: Dass so ein Schmutz wieder von dir kommt war zu erwarten! Scheinbar wirst du nicht gescheiter und musst dein Ego mit solchen 0815 Kommentaren aufpolieren!
Neuinstallation funktioniert auch nicht. Was kann ich da machen?