Neuer Virus löscht MP3-Dateien von der Festplatte

Internet & Webdienste Derzeit macht ein neuer Virus die Runde, der sich darauf spezialisiert hat, auf der Festplatte gespeicherten MP3-Dateien zu löschen. Der Wurm verbreitet sich über Wechseldatenträger und wird ausgeführt, sobald auf ein infiziertes Gerät zugegriffen ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Von wem dieser Virus wohl ist :P Klingt fast so als möchte die Musikindustrie zurückschlagen x)
 
@Play or Die: da hab ich auch grad drangedacht
 
+++FT+++ Wurde umbenannt in "Musikindustrievirus" +++/FT+++ ,-)
 
@Fusselbär: Da habe ich auch sofort dran denken müssen!
 
Aber der löscht nur die ohne Kopierschutz... /Lästermodus off Sag mal wer soll sowas sonst programmiert haben? hmmm
 
@Antiheld: Ein Online-Musik-Laden? :-P
 
@Antiheld: Das wäre ja kompletter Mist, da ich ausschließlich Original-CDs ohne Kopierschutz kaufe (sonst wären das ja auch keine Audio-CDs nach Spezifikation, gelle?!?).
 
@Antiheld: Ich glaub die Reinkarnation B33th0vens hat den Virus programmiert, der ist eh taub und findet mp3z deswegen total shize *fg*
 
Haha dan würde ich mal bei meinem Kumpel ganz hart nachfragen warum er mir diesen Datenträger gibt, bzw von wem er ihn hat. ^^
 
eine festplatte ohne mp3s.... HORROR !!! :D
 
@nakrat: Doch, das geht schon: Ich hab C:, D: und E:, aber alle MP3s sind auf D:
 
Und keiner hier, der schreibt "... immer auf die Musikindustrie losgehen" :D
Sehr amüsant, auch die Oberlehrer unter uns haben nun Angst um Ihre "hochoffizielle" MP3-Sammlung *lol*. Aber die Frage, ob dieser Virus auch "originales Material" löscht interessiert schon ein wenig :) wenn nicht, so sind querverbindungen doch denkbar
 
@AcidCystor: Also erstmal muss ich sagen, dass ihr nit immer auf die Musikindustrie losgehen solltet. Diese armen Kerle.... *rofl* Übrigens, wäre es doch für die Musikindustrie lukrativer, wenn dieser Virus auch offizielle originale Dateien löschen würde.... wird eben noch mal neu gekauft. *gg*
 
weis einer wie genau der Virus heißt? (***.exe)
 
@mausklick:

RIAA.exe
 
@jediknight: :D +!
 
Backup > Virus
 
@webmaster_sod: Virus auf Backupplatte < Virus
 
@Wotan1987: Wenn schon, dann Backup < Virus auf Backupplatte ...
 
@webmaster_sod: aha
 
hä? wird ausgeführt sobald auf ein gerät zugegriffen wird? verzeichnis anschauen genügt oder wie? bisschen mehr information wie der virus agiert wäre hilfreich.
 
@McNoise: richtig geraten...steht doch alles perfekt in der News wie der Virus funktioniert. Das öffnen im Windowsexplorer reicht schon aus. Es wäre aber glaube ich auch möglich dass es schon passiert sobald der Datenträger angeschlossen wird...vorausgesetzt man lässt das Autoplay-DingsDa zu. Da guggt sich Windows ja auch kurz auffer Platte um um zu sagen mit welchem Programm man nun im Zusammenhang mit dem Datenträger arbeiten will.
 
FLAC ftw! :D
 
Bei solchen Meldungen wäre es gut zu wissen, auf welchen Betriebssystemen sich der ausbreitet. Sonst nehme ich mal an, dass der nur auf Windows läuft!?
 
@grosche: In der News steht Windows.
 
@grosche: Ganz genau - neben den unzähligen News hier über OsX, BeOs, Linux, Unix und Solaris sollten die hier tatsächlich mal angeben für welches Os der ist :->

Spaß beiseite, mit 'nem normalen proaktiven Virenscanner sollte es einem Schadprogramm nicht möglich sein einfachmal kurz 'ne Datei platt zu machen.

Btw. Fand ich den Test ganz praktisch bei meiner Wahl - dachte immer Kaspersky wäre einer der Besten ...

http://www.av-comparatives.org/seiten/ergebnisse_2007_05.php

 
Verkaufe Programm das mp3 in ogg umwandelt. Hat jemand daran interesse?
 
@noComment: was zahlste mir dafür, dass ich dein Programm verwende, statt dem, was ich jetzt verwende?
 
@noComment: Mein Pogramm ist aber schneller als deines und schon auf den Barcelona/Phenom 12.0 getestet (AMD-Fans mögen mir diesen Hinweis verzeihen).
 
Der Bundestrojaner! Raubkopierer sind Terroristen!
 
@besserwiss0r: Nicht ganz, aber Diebe. Vor allem wenn der Bundestrojaner von den Behörden genutzt wird um unsere Dateien zu klauen.
 
@noComment: Ich habe bis heute noch nicht begriffen wie dieser Trojaner funktionieren soll.
 
@redox: War jetzt nicht so ernst gemeint, aber zurück zu deiner Frage: Die genaue Funktion ist aus Geheimhaltungsgründen natürlich nicht bekannt. Mein Kommentar gibt nur wieder was in den Medien (Staatsfernsehen eingeschlossen) darüber verbreitet wird. Wer nämlich Nachrichten schaut, kann in diesen Zusammenhang öfters eine Szene beobachten in der eine Person Dateien von einem fremden Computer, auf den der Bundestrojaner installiert sein soll, herunterläd.
 
@redox: der soll sich glaube ich so verbreiten das wenn du dich ins internet einwählst dann wird er drauf gespielt. du musst dich ja zuerst beim provider anmelden und dann kannst du ja ins internet. dafür will der paranoide schoible ja die gesetzte ändern bzw., glaube auch grundgesetzt. sonst geht das nicht. naja. der typ ist einer der deutschen terroristen halt. terroristen gibt es überall.
 
ich glaube hier zu lande sollte man die FireWall in SchäubleWall umbenennen.
 
@BadMax: Oder Hern Schäuble heisst demnächst Herr Fire.
 
kann mir einer erklären wie es läuft wenn ich z.B: bei Musicload ne MP3 kaufe und dieses Virus die löscht kriege ich die MP3 von Musicload !kostenlos! wieder? oder muss ich sie mir !nochmal! !kaufen! ??
 
@BadMax: Wenn du dir ein Auto kaufst ud das zu Schrott fährst... kriegst du dann vom Autohändler auch ein neues??? o.O
 
@Adojan: Ich weiss nicht wie es bei Musikload ist, bei Softwareload gibt es Vollkasko.
 
@BadMax: da kaufts du keine MP3s sondern DRM-WMAs
 
oh gott ist das wieder abgedreht hier =)
 
@pado: Das sind wir einfach unserem treuen Publikum im World Wide Web schuldig.
 
D'Oh!, was hier wieder für Fragen gestellt werden...
 
Name: Win32/Trojan.GEMA Nein, mal im Ernst: obwohl ich Viren eigentlich hasse, finde ich den schon wieder lustig :D
 
Der Virus muss schon eine Content-Analyse durchführen. Wenn nicht, reicht ja einfaches Umbenennen der Extension.
 
@Ken Guru: Naja entweder fängt eine MP3 Datei mit dem String ID3 an, oder mit FF FB -
 
Wie gut das niemand weiß, dass meine Daten mit FLAC encodiert sind..
 
@reiserFS: ich weiß es :P
 
@reiserFS: Dabei wollen wir die anderen Viren nicht ausser acht lassen, die ähnliches mit Dateien anstellen wie der genannte Virus. Die Mentalität der Deutschen halt: Hauptsache es trifft die anderen, nur nicht mich...
 
Ich hatte vor 2 oder 3 Jahren schon einmal die Erfahrung mit so einem Virus machen dürfen... der hat erst einmal alle Mp3s gelöscht und danach startete mein Windows auch nicht mehr... Durfte dann formatieren... :(
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!