US-Firma will Patent auf MP3-Player durchsetzen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wiindows 10 Pro - Aktive Anwendungen fallen in den Hintergrund
erazor84 - Heute 04:48 Uhr -
Windows Bluescreen
PfiffiPrlow - Gestern 18:27 Uhr -
Microsoft Wireless Display Adapter am HDMI-Eingang TV wird nicht erkan
RaiKiss - Gestern 17:52 Uhr -
Virtual Box
joe13 - Gestern 17:21 Uhr -
Laptop RAM Upgrade
ItMightBeDennis - Gestern 15:10 Uhr
diese amis, denen ist wohl alles recht um an geld zu kommen
vielleicht täusch ich mich auch, jedenfalls bekommt sovielichweiss der "erfinder" von mp3 kein geld für "sein" mp3
manchmal frage ich mich, wie unsere welt aussehen würde, wenn sich herr benz das automobil, herr otto den viertaktmotor, herr diesel und herr wankel sich ihre motoren,herr siemens den elektromotor ,herr liliental den flugaparat und herr zuse sich den computer, hätten patentieren lassen?!!!
und wären herr heinz und herr strauss nicht ausgewandert, hätten die amys nichteinmal ketchup und jeans!
Und der Patentschutz für den Ottomotor lief zu der Zeit, in den neunzigern des 18. Jahrhunderts, gerade ab. Auf jeden Fall wurden Carl´s Fahrzeuge danach in den USA kopiert. Nix neues...
Wer sich dafür interessiert, der lese in den DDR-Kinderbüchern "Hut ab auf dem Blumenbrett" sowie in "Der Straßenschreck von Mannheim" oder auch unter http://tinyurl.com/2u6qzm . Grüße, ReBa
MfG Denmat
ich verstehe deine frage nichts ganz, aber glaube es mir bei den AMIS sind bestimmt sogar solche patente am laufen.. was da alles unsinnige möglich ist das glaubst du gar nicht selbst...
ich finds ja sowieso ne schweinerei, sobald man ein produkt äußerlich verändert hat man es ja verändert. und damit ist es dann von einer firma oder?
Sowas ist leider in den USA gang und gebe.
Biotech konzerne patentieren seit jahren alles was sie in die Finger kriegen. Pflanzen, Tiere, Gensequenzen von verschiedenen Spezies. und alle die dann etwas von diesem Patent nutzen oder in sich haben müssen dann zahlen.
die ham doch was am schwimmer....die spinnen die amis :-)