Microsoft-Konkurrenten: Vista soll Monopol ausbauen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Richtige Image-Sicherung von einem Notebook (Windows 10)?
d4rkn3ss4ev3r - vor 41 Minuten -
[1909] - Terminverwaltung über Systemtray
Stef4n - Heute 15:25 Uhr -
dvd laufwerk wird nicht erkannt
Stef4n - Heute 15:24 Uhr -
Taskleisten Problem
Stef4n - Heute 15:23 Uhr -
Verschlüsselte Sicherungsplatte partitionieren
DK2000 - Heute 14:22 Uhr
Genau, als wenn Linux keine Patches brauchen würde...
Ich sag immer jedes OS hat sein vor und Nachteile und jeder bekommt entweder was er braucht oder was er verdient :)
1. Die Patches funktionieren tatsächlich
2. Die Patches erscheinen i.d.R. sehr schnell, manchmal sogar innerhalb von Stunden (nur zur Erinnerung, es gibt z.Zt. alleine 4 Lücken in Wordm teilweise bis zu 6 Wochen alt)
3. Es wird nicht nur das Betriebssystem gepatcht, sondern auch alle installierten Anwendungen
wie patches erscheinen nach stunden es gab sicherheitslücken in php zum beispiel die bestanden monate und auch bei linux kommt es darauf an das es jemanden gibt der gerade resourcen frei hat den patch zu entwickeln. und ehrlich gesagt bin ich mit der patchday regelung auch nicht gerade glücklich und immer mehr firmen setzen das jetzt um siehe oracle
Ich stimme dir zu. Corel, Real - die entwicklen doch alle auch für Windows und machen damit ja wohl ihr Geld.
Und das HTML vertrieben wird - wie naiv ist das denn.
IBM, Nokia, Sun, Adobe, Oracle, Red Hat und anderen Microsoft-Konkurrenten.
ganz einfach sie würden weiter software entwickeln weiter geld verdienen die preise würden anziehen wie bei der mehrwert steuer. und wie in swordfisch so schön gesagt würde jeder hat das recht auf innovation und kann dann versuchen das monopol zu zerschlagen. was anderes wäre wenn ms jetzt anfangen würde apple HP und andere OS hersteller aufzukaufen und das tun sie nicht aus guten grund.
Ich denke nicht , bei fast 100% BS Herrschaft weltweit...
MS ist ein Erfolgsorienter Unternehmen, und Sie müssen sich 1000 mal am Tag gegen 100 Rudel Wölfe erfolgreich zur Wehr setzen.Die Firmen die hier aus Angst rumheulen, kommen halt nicht damit klar, daß MS bisher jeden Angriff abgewährt hat...
Es gibt halt immer Gewinner und Verlierer...
Zum Thema HTML das ist der grösste Blödsinn den ich seit Jahren gelesen habe. Dokumentformate sind dazu da um Informationen zu tauschen und HTML ist keine Programmiersprache sondern eine Beschreibungssprache für Dokumente. Jeder kann überlegen ob sein Produkt diese Beschreibungssprache integiert und so codierte Dokumente anzeigen kann oder nicht. Da die Sprache ja definiert ist kann auch eine Anzeige dadurch nicht verhindert werden und MS wird einen Teufel tun dieses zu unterbinden (das würde marktanteile kosten).
Und war es nicht Corel die damals angefangen haben Dokumentenformate so zu verbiegen das ein Inport in andere Programme nicht möglich war.
Nochwas zu den oben genannten Firmen wenn alle so eine gute Doku wie MS liefern würden wäre Programmieren nur noch halb so schwer. Ich suche immer noch eine API Doku für Corel X3 oder den neuen Oracle DBserver die kostenlos zugänglich ist.
Es ist Marktwirtschaft sein Produkt so anzubieten wie man es möchte und auch der Preis ist eine Sache die der Hersteller festlegt.
@unikum so kurzfristig wie der markt sich ändert und das ist in der IT fast täglich. und ich werde meine meinung erst ändern wenn ich auch die baupläne von allen anderen produkten frei zugänglich sind denn bis zu diesen punkt ist es eine diskriminierung einer firma. noch was unikum wenn man sich die Preise anschaut von MS und die Entwicklung des Produkts dagegen stellt ist es ein angemessener Preis für einen Porsche zahlst du auch ein paar tausender mehr als für einen opel. das gleiche gilt für betriebssysteme und office programme wenn du wenig zahlst bekommst du halt auch nur wenig (linux jetzt mal aussenvor) oder warum nimmt denn niemand Zeta weil es halt nur ärger damit gibt oder andere Software wie Mac OS usw. es gibt alternativen nur unsere Faulheit ist halt so das wir nicht wechseln wollen. meinste warum DR Dos nie hoch kam oder Novell oder IBM Dos. ganz einfach die leute waren der meinung das sie MS dos brauchen. meine meinung zu ms ist geniale Markteting abteilung und schnelles finden von Lücken im Markt die man nutzen kann (wie damals wo sie IBM den Deal mit dos aufs Auge gedrückt haben)
@roots wäre ich ms dann haette ich ab sofort die lizenzen für Windows in der Eu verfallen lassen das wäre auch Ihr gutes Recht. und auch per gesetz ist niemand gezwungen sein produkt so auszulegen das andere damit geld verdienen können.
aber er ist dumm. Was hätte MS davon? Nichts, bzw. Verluste ohne Ende,denn ein Milliarden schwerer Markt würde "weggeworfen" UND Windows könnte ganz legal ohne Lizenz genutzt werden! Denn vor welchem Gericht wollte MS denn Klagen?
wie gesagt in der it kann man schneller ein kartell zerbrechen wenn man nur mal will wirklich will denn man sorge für eine grosse softwarebasis im bereich der geschäftsanwendungen und der spiele. eine gute stabilität und einen langen support von mehr als 4 jahren.
thema verfehlt dort geht es darum das es preisabsprachen gibt und die anbieter sich untereinander so abschotten das keine alternativen zustande kommen und der strompreis ist nicht nur durch die energie unternehmer so hoch sondern auch durch die politik denn abnahme verpflichtung von ökostrom abbau von atomstrom usw. regulierung ist was sehr schweres und sollte man nur mit feingefühl einsetzen. was anderes ist es wenn ein staatsmonopolist aufgelöst wird bzw in ein normales unternehmen überführt wird wie die Telekom oder die Bahn dann muss man dafür sorgen das ein Markt entsteht und wenn dieser existiert sollte man die Regulierung runterfahren.
ich jammer nur über die 90cent pro liter sprit die der staat kassiert.
ein beispiel panzer in der eu
kraftwerksausrüstungen für atomkraftwerke (zentrifugen) Siemens
usw. da liegen die marktanteile bei nahezu 99%
zum thema bahn und telekom da ziehe ich die baltische regelung vor dort gehört die infrastruktur den staat und dadurch haben auch arme menschen freien zugang zum internet siehe estland oder gibt es ein grundrecht auf zugang zum internet.
aber was das eigentliche Problem ist was in bezug auf ms besteht ist statt etwas effektives zu tun wie zum beispiel ein neues OS zufördern wird nur gestraft. man bekämpft die symtome nicht die ursachen. wie wäre es mit guten informatikunterricht und einen programmierkurs in der schule. oder mit der idee einer stadt wo sich hochbegabte und freaks lebenkönnen und diese im gegenzug ihr wissen frei zugänglich machen. du gibt viele ideen wie man heute effektiv innovationen fördern könnte aber da machen unsere politiker nicht mit. übrigens in china baut man gerade so eine stadt aber leider nur für chinessen.
@ shiversc monopol ein anbieter viele abnehmer ist nicht so wenn dann oligopol wenige anbieter viele abnehmer gilt sowohl für os wie auch für strom. und markt wirtschaft und kapitalismus heisst ich muss den markt versuchen zu kontrollieren. was ihr wollt ist eine mischung aus planwirtschaft und kapitalismus der staat entscheidet was wer darf und wie er sein geschäft zu führen hat und der käufer soll weiter mündig sein. das klappt nicht nicht weil die idee falsch ist sondern weil es das raubtier mensch gibt der da nicht mitspielt jeder will mehr als der andere.
sorry aber fakt ist die mittel die die regierungen heute einsetzen um märkte zu regulieren jedenfalls im innovationssektoren sind einfach nicht geeignet. man muss mehr in bildung investieren und innovationen im land ermöglichen was heisst bürokratie abbauen wo wir wieder beim raubtier mensch wären denn kein beamter wird seinen job freiwillig aufgeben kein politiker freiwillig macht abgeben.
und was ist das traurige an der geschichte?das nikolaus august otto und konrad zuse keine patente auf ihre erfindungen angemeldet haben!
MS ist noch immer fröchlich sein Ding am durchziehen, ohne das die anderen etwas dagegen machen können...ätsch!!!
Alle Spieler würden verzweifeln, da es kein directX geben würde...
Im Grunde sind alle froh, das es MS gibt, nur ohne MS wären die ganzen Kritiker arbeitslos...
ICH persöhnlich bin superfroh, das es MS gibt, und das alles kompatibel ist...
PS: Das hat nichts mit MS-Fanboy zu tun, sondern mit Tatsachen...
Da gab es schon bessere OS und Rechner, sogar mit Plug und Play wie z.B. Amiga 2000 : http://de.wikipedia.org/wiki/Amiga_2000 -
Warum sich die besseren Homecomputer nicht gegen schlechtere PC's durchsetzen konnten, kann ich auch nicht sagen, es war aber so.
Windows kam erst 1990, und seitdem geht es mit MS steil nach oben.
Sicherlich hat MS einiges geleistet, aber es ist nicht mehr das MS was es mal war, es geht nur noch ums Geld, und deshalb ist Vista auch ein OS mit DRM und nicht nach den Bedürfnissen der User geworden.
Regierungen sollten lieber in den Investieren was man Grundlagen nennt. wie gute Bildungschancen für alle. Schnelle möglichkeiten zur Gründung von Firmen und abbau von Bürokratischen Hemmnissen. Ein Beispiel eine Clique von 10 Akademikern wollte ne Firma gründen ist daran gescheitert das der vorhande Meisterbrief nicht anerkannt wurde und daran das viel zu viel bürokratische Hürden da waren. Es gibt halt Dinge die müssen stimmen bevor man gegen Grosse Firmen was unternehmen kann und keine andere Branche bietet schneller die Chance ein monopol zu brechen als die IT branche eine gute Idee gut umgesetzt (siehe You Tube, Second Life, Google usw). Nachteil daraus kann sich wieder eine Marktmacht entwickeln.
Ich erinnere mich in einem anderen beitrag gelesen zu haben das dieser Verbund Inklusive der EU es ja regelrecht verhindert haben das MS ein sicheres System entwickeln, viele vorallem gerade die besten sicherheitsfeatures mussten entfernt werden weil ?? NA?? Genau die EU mal wieder zu ich formuliere es höflich dumm ist endlich mal den Vortschritt weiten zu lassen.
Nun kommen die ganzen "kleinen" kiddiz und leute und nörgeln wieder: Bla ms scheiße, bla vista unsicher.. usw.
Nun überlegt mal warum? Meine meinung genau wegen solchen menschen!
TT
Sie sollten das Geld für die Klage lieber in Programmierer und ne bessere Marketingabteilung stecken, dann zerfällt das "BS-Monopol" vielleicht von ganz allein...
nennt mich jetzt ruhig unwissend oder so, is halt meine meinung...
Was ich meine ist, dass man mit Geldstrafen einen Konzern wie MS nicht von seiner Politik abbringen kann...die bezahlen sie, und haben immernoch Milliarden Gewinn...es würde MS viel mehr weh tun, ihnen den Markt durch gute Konkurenzprodukte streitig zu machen...
Und warum kommen die meisten Games nicht auch für Linux? Das wäre EINE Möglichkeit dem Quasi-Monopol von Windows beizukommen...aba MS hat halt ne gute Platform geschaffen, über die jeder mault, sie aba trotzdem nutzt...
Außerdem sollte man auch mal darauf achten, in dem ganzen Zusammenhang hier, von einem Quasi-Monopol zu sprechen, MS hat mit Windows bzw Office eben KEIN Monopol im eigentlichen Sinne...wenn schon denn schon herrscht eine Situation der unvollständigen Konkurenz...
Es mögen ja einige Punkte stimmen die die ECIS monieren, aber das finde ich völligen Humbuck.