DVD-Nachfolger: Dell sieht Blu-ray-Disc als Gewinner

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
CaNNoN - vor 2 Stunden -
dringend - welcher Multifunktionsdrucker
Rinnchen - Gestern 23:11 Uhr -
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Gestern 02:01 Uhr -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Vorgestern 21:09 Uhr -
Displaylink Treiber
tobi89 - Vorgestern 19:46 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Falls sich aber jemand durchsetzt, hoff ich dass es die DH DVD sein wird, die ja - im Gegensatz zu BlueRay - abwärtskmpatibel is.
Fazit: Der Krieg geht weiter.
Ob diesmal wieder das Format gewinnt, welches die meisten Pornos auf den Markt wirft?^^
Sofern es nach mir geht kann ich ohne Probleme noch gute 2 Jahre warten denn die "0815 DVD'S" mit 4,7 GB reichen vollkommen aus.
@DarkManX1805: Bitte denke nach, bevor du etwas sagst. Blu-ray gibt es seit 1998, wo du dir wahrscheinlich noch in die Windeln gemacht hast! Falls es jemanden interessiert...BD-R(E) werden seit '98 von TDK entwickelt, die ersten Geräte gab es seit 2001 in Japan käuflich zu erwerben. Zuerst waren sie in Plastikhüllen eingearbeitet, so wie DVD-RAMs, aber vor 2 Jahren haben sie eine vernünftige Schutzschicht entwickelt, die das Plastikgehäuse überflüssig macht.
Welcome, Blu-ray!
Wenn die Pornoindustrie sagt, wie nehmen HD-DVD, dann wird sich HD-DVD druchsetzen. wie bei den "normalen" DVDs auch schon...
Blu-Ray hört sich zwar ganz gut an. Aber HD-DVD lässt sich besser in die heutige Fertigungstechnik integrieren.
Und Namen wie Universal, Sanyo, Intel, Toshiba, Microsoft und NEC unterstützen das HD-DVD Format.
Und was nützt Speicherplatz wenn die Qualität nicht stimmt.
Filme auf HD-DVD sehen einfach besser aus als auf Blu-Ray Disk.
Und das ist ja wohl das Hauptkriterium.
Wenn ich es nicht gesehen hätte dann würde ich es auch nicht schreiben.
Oder hast Du gedacht ich denke mir das aus?
Nen paar Fakten bzw. Angaben was deiner Meinung nach besser/schlechter ist wären schon wünschenswert.
Danke schon mal vorab :)
Wenn man davor steht ist das erste was einem auffällt die schlechte Bildqualität der Blu-Ray Disc.
Da sagt man sich dann schon automatisch das sowas nicht in Frage kommen kann.
Ich werde in Zukunft auf HD-DVD setzen. Denn Speicherplatz ist nicht alles.
Aber mal von der Bildqualität abgesehen denke ich, dass Speicherkapazität doch einen gewissen Einfluss auf die Durchsetzung eines Verfahren hat.
Und nur mal angenommen die PS3 verkauft sich gut. Dann wird der Absatz an BR Brennern sicherlich auch steigen :). Wobei der Preis JETZT für einen Rohling von 20€ doch noch etwas happig wäre :P