Bill Gates: Ende von Fernsehen & Büchern ist nahe

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Bill Gates
Videos mit Bill Gates
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Microsoft-Gründer Bill Gates hat seine Leidenschaft für Hühner entdeckt
- Bill Gates demonstriert Programmierung mit Visual Basic (1991)
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:59 Uhr
Minisforum Mini PC 8 GB Lpddr4 256 GB SSD Intel Celeron J4125 Prozessor Quad-Core(bis zu 2.7 GHz) Windows 10 Pro 4 x USB 3.0 Ports 2 x Gigabit Ethernet Digital Mic 4K HDMI 2.0/DP Dual Band Wi-Fi BT 5.0

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
203,99 €
Blitzangebot-Preis
212,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 37,50 €
Neue Nachrichten
- Office-Patch-Day: Microsoft behebt Bug in Nachrichtenverschlüsselung
- Razer DevCon 2021: Razers erste Entwicklerkonferenz steigt im Mai
- Microsoft forciert jetzt "Zwangsinstallation" von Windows 10 20H2
- Android März-Patch mit Feature-Drop für Google Pixel-Geräte
- SPD fordert "grundsätzliche Identifizierbarkeit" von Internet-Nutzern
- Achtung Zero Day: Exchange-Nutzer sollten zügig Updates einspielen
- WhatsApp bekommt demnächst Option für "selbstzerstörende" Bilder
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
"löschen" im Explorer weg
Problemkind123 - vor 1 Stunde -
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
Brigitta - Heute 16:55 Uhr -
Thunderbird 87.0. 64 bit
derfrankfurter - Heute 09:54 Uhr -
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
Gispelmob - Heute 04:22 Uhr -
Apple Mail in Outlook 365
Gulben - Gestern 20:51 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Und außerdem verbraucht man beim Buchlesen heutzutage noch keinen Strom wenn das Buch aus Papier ist.
Manche Leute denken halt einfach nicht weiter und reden nur das nach was ihnen vorgesetzt wird von der Industrie....
Ausserdem les ich lieber in einem Buch als auf einem stück bildschirm.
Mit einem Buch kann man sich entspannt auf die Chouch legen.
TV wird auch nicht so schnell austerben wie unser herr Bill ich seh hell Gates sagt.
Der Herr gates mal sich seine eigenele Fanatsie welt. Die realität wird sicherlich anders aus sehn
Mit den Büchern kann ich mir auch gut vorstellen dass vieles in Form von digitalem Inhalt angeboten werden wird. Entscheidend ist doch nur noch in welcher Form man das Medium dann auf die Couch oder ins Bett mitnehmen kann. Wobei ich da das Stöbern, z.B. beim nachschlagen, ein wenig vermissen werde.
Fernsehen schaltet man ein und sich selber ab, lässt sich von Werbung und irgendwelchen Billigsoaps zuspülen.
Eher entwickelt sich ein neues leicht zu bedienendes System, eher ein Fernsehen 2.0, leicht zu bedienend, viele Features, wobei ich dann bezweifle, dass das von MS kommt, ich habe noch kein Produkt von MS gesehen, dass eine einfache Oberfläche hat, genau eine Funktion anspricht und über Jahre fehlerfrei betrieben werden kann, dass kriegt nicht mal das Media Center hin:)
Außerdem kann man für die nächsten 10 Jahre viel sagen, irgendwann im letzten Jahrhundert war man auch der Meinung, Staubsauger würden in Zukunft per Brennstäbe betrieben, man sollte lieber weiter entwickeln und sehn, wie es sich entwickelt, dieses Gelabere über die Anzahl der Bildschirme pro Zimmer und die Zukunft von anderen Medien ist totaler Nonsense, es hat bis jetzt noch nie gestimmt, btw kann MS noch nicht mal den Zeitplan für sein eigenes Betriebssystem einhalten:)
so reich werden konnte :-)
Vielleicht hat Gates recht, er hat auch einen viel näheren Einblick in aktuelle Entwicklungen und Bestrebungen, als unsereins
Ganz anders beim Fernsehen.Ich habe bei mir festgestellt, daß ich seit einigen Monaten, so gut wie kaum mehr fern gucke im klassischen Sinn, da eh echt nur Wiederholungen und Müll läuft.Ganz zu schweigen von den supernervigen Werbung...
Die Zukunft geht eindeutig in die Richtung, wo wir Konsumenten bestimmen, was, wann und wie geguckt werden soll.Für die aktuelle "Internet Generation" denke ich schon das der Fernsehen im klassischen Sinn auf dem absteigenden Ast ist...
Oder wie denkt ihr darüber?
Der rest sind Honorare und die wird man immer bezahlen müssen. Für ein Hardcopy werde dafür vielleicht 10 Euro fällig. Für den Preis eines Lesegerätes kannste also immerncoh 40 Hardcopys kaufen. Für viele Leute die nur selten lesen oder ein Buch brauchen, wird es nicht rentieren.
Klar auf einem PDA oder PC-Schirm kann man auch lesen, aber das ist nicht so angenehm wie auf einem Buch und der Bildschirm eines PDA's ist einfaach zu klein.
Ps. ich möchte Bill Gates mal sehen, das Handbuch zu Windows Vista komplet am Bildschirm zu lesen...
Mal abgesehen davon, dass es einfcher geht, das buch neben sich zu liegen haben und am Bildschirm arbeiten zu können, und nciht dauern das ebook einblenden zu müssen.
die Preise sinken zwar, aber zahlenmässig ists mit den büchern noch lange nicht zu ende
Wir können heute noch Schriften der Ägypter aus dem Jahre 3000 v.Chr. lesen.
Wir haben heute noch zugriff auf einen Teil der Gutenberg Bibel aus dem 14 Jh.
Wir können Bücher aus dem letzten Jahundert heute noch lesen und manch einer hat soche noch im Regal.
Aber wir kommen nicht mehr an Daten vor 15 Jahren, die auf 8" Disketten aufbewahrt wurden.
Und ein eBook hat meiner Meinung nach mehr Nach- als Vorteile gegenüber einem auf Papier gedrucktem Exemplar.
1 Fernseher wird es wohl immer geben aber bestimmt werden diese sich Richtung Computer verändern zum Bsp.: mit ner HDD oder DSL Modem für Internet Zugang und Bücher werden auch nicht aussterben es ist einfach viel angenehmer auf papier zu lesen als auf auf einem PC Monitor längere Zeit auf Buchstaben konzetriert zu kuggen.
@Melonenliebhaber - ganz deine Meinung