Vista: Microsoft hält Linux' XGL für wenig produktiv

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
System-Migration nach Mainboard-Defekt (sysprep?)
Candlebox - Heute 06:05 Uhr -
Datensicherung
Stef4n - Gestern 23:04 Uhr -
Eraser gesucht
rutmay - Gestern 22:55 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
Finsternis - Gestern 19:55 Uhr -
Defender in der Sandbox?
rutmay - Gestern 15:18 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
aber wünsch euch dennoch n schoenes WE
We would like to apologise to the Linux developer community and thank everyone for their support, especially the end users who have loved our Live CD.
@all: meiner meinung nach ist Animation von Fenstern nur in begrenzten Maßen sinnvoll. So ist z.B. die Echtzeitdarstellung beim Drücken von ALT+TAB gut, da man so schnell sehen kann ob sich in einem Programm im Hintergrund eine Änderung ergeben hat. Aber bis auf den Prolleffekt kann ich an Verzogenen/Quergestelten/... Fenstern kein Vorteil sehen.
Ach ja, oh schrecklich, das muss man ja downloaden :)
Xgl hat übrigens auch wenig mit Linux an sich zu tun, das Ding is ähnlich den anderen Xservern prinzipiell crossplatformfähig ...
Hab schon vor einigen Monaten Videos von XGL gesehen wo gezeigt wurde was damit alles möglich ist. Soll ja auch angeblich viel besser als Vista sein. Nur sind das alles Spielereien die keinen Sinn machen. Wofür brauch ich Fenster im Wackelpudding Style? Ein System soll benutzbar bleiben und nicht mit sinnlosen Animationen protzen.
Xgl kann überhaupt nicht mit den MS efekten verglichen werden, denn zum einen ist seit der veröffentlichung von Xgl,Compiz die Weiterentwicklung sehr vorrangeschritten so das ich zb. die Theme der Fenster frei wählen kann oder einfach Effekte (plugIns) aktivieren oder Deaktivieren kann.
das andere was mir bei Xgl viel besser gefällt ist das ich die Efekktparameter selbst defienieren kann.
und das besondere ist ich kann Xgl als Desktop Sitzung wählen oder eine Sitzung Starten die ohne Xgl Läuft.
Gruß Uppy
@buddabrod: Ich habe da eine andere Wahrnehmung, hier wird mehr auf Windows und Microsoft herumgehackt wie sonst was. Sobald nur der Hauch einer Möglichkeit besteht stürzen sich einige wie die Geier darauf und loben den Linux Himmel. Das nervt einfach und interessiert keine Sau ...
Bei den Videos die ich bisher zu XGL gesehen habe fehlt so etwas zB.
Es ist verwirrend wenn die scharfen Buchstaben aus dem hinteren Fenster durchscheinen.
Ich habe nämlich den Eindruck, dass Grundlagen der Visualisierung, wie Proportionen, Kontraste usw im Open Source leider bereich nur selten beachtet werden. Aus dem Grunde kann ich das CalendarPlugin für Thunderbird nicht benutzen, er wirkt "visuell instabil" auf mich. Dafür ist die Programmierung oft besser umgesetzt.