Erste Premium-Version von OpenOffice verfügbar

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - gerade eben -
"löschen" im Explorer weg
Problemkind123 - vor 1 Stunde -
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
Brigitta - Heute 16:55 Uhr -
Thunderbird 87.0. 64 bit
derfrankfurter - Heute 09:54 Uhr -
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
Gispelmob - Heute 04:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die Programmierer müssen ja auch ein wenig anerkennung haben :)
@Swissboy: tja, natürlich ist kritik auch an OSS erlaubt und erwünscht. aber das man dasselbe Kritikniveau für OSS braucht wie für bezahlte software - naja... denke ich darf eine software härter kritisieren wenn ich x Euro dafür bezahl.
@ jenem welcher eine 130seitige Arbeit schreibt mit Bildern und Index etc., setz dich mal mit TeX oder LaTeX auseinander. und @Swissboy, du wirst sicherlich niemals eine so komplexen Code wie TeX finden, der keinen einzigen Codefehler aufweist, auch nicht bei bezahlter software :D
Hallo Hannes Rannes das was bei Chip.de steht stimmt auch zum teil. Zumindest werden in der Premium Version Word Dateien besser dargestellt, also nicht mehr so verschoben (wenn du nachvollziehen kannst was ich damit sagen will). Auch eine schlechte übersetzung kann ich nicht bestätigen. Zu den export Filter´n kann ich leider noch nichts sagen da mir nichts besonders aufgefallen ist. Das einzige was wieder fehlt ist die Updatefunktion die eigentlich in der normalen OpenOffice 2.03 schon vorhanden war, und auch das Handbuch unter Hilfe ist nicht da. Aber über diese beiden dinge kann man wegsehen oder einfach warten bis die OpenOffice 2.04 kommt, da wird ja dann auch die bessere Darstellung der Word Dateien drin sein.
MfG. maik3531
"Zumindest werden in der Premium Version Word Dateien besser dargestellt, also nicht mehr so verschoben" Da ich das auch schon so oft bei MSO erlebt habe, kreide ich das Problem nicht mal OOo an.
wenn ich mir die screenshots anschau, dann kommt mir gleich alles hoch, das programm sieht einfach steinalt aus
Ist doch offensichtlich das die nichts im kopf haben also einfach ignorieren!
also ich find OO richtig gut, ok am Anfang mußte ich ein wenig suchen, wo welche Funktionen sind, aber das muste ich bei MS Office auch oft genug tun. Das schöne daran find ich, das ich mein OO auf meinen USB-Stick packen kann und überall mitnehmen und einsetzten kann. Was die Oberfläche angeht, meine Güte, nur weil die Symbole anders aussehen und nicht Richtung "Klicki Bunti" geht muß man sie nicht gleich für Müll bezeichnen. Manchmal ist ein schlichter Aufbau einfacher zu handhaben als eine "Klicki Bunti" Oberfläche. :-) Und ausserdem ist es KOSTENLOS. Wenn Ihr Kritik übt dann bitte Konstruktiv, und direkt bei OpenOffice.org. Dort werden Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik gern entgegen genommen. Alos, stempelt nicht ein Freies Projekt so dermaßen ab. Und wem es nicht gefällt: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F-r-e-s-s-e halten." PS: Ich nutze beide Office Porgramme, also OO und MS Office. Nur OO find ich irgendwie besser. :-)
Klar ist OpenOffice super. Keine Frage, aber viele Sachen finde ich auch von M$-Office besser gelöst. Ich denke, ihr seid hier (fast) alle IT-Profis? Da sollte man eher Objektiv an die Sache rangehen. Und man muß immer bedenken, dass OpenOffice ja schließlich auch von vielen Seiten gesponsert wird. Schließlich leben wir so oder so in einem kapitalistischen System und von irgendwoher muß das Geld reinkommen.
Letztendlich müssen wir alle nur ein Ziel haben: Und zwar das der Nutzer mit unseren Produkten zufrieden ist (egal welche). Denn stellt euch mal vor, alle Normalnutzer würden keinen PC mehr benutzen und wieder zurück auf Telefon und Schreibmaschine zurückgreifen. Dann sehe die IT-Welt bald sehr arm aus. Ich kann manchmal diesen Fanatismus hier in der IT-Welt einfach nicht mehr ab. Das ist so... kinidsch. Aber das ist meine persönlich Meinung :-)