Support für Windows 98 und ME läuft heute aus

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
Brigitta - vor 54 Minuten -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Gestern 20:44 Uhr -
dringend - welcher Multifunktionsdrucker
Reteibeg - Gestern 17:49 Uhr -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Candlebox - Gestern 16:41 Uhr -
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - Gestern 08:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das täte der Reputation des Unternehmens sicher sehr gut. Und um ein paar alte Spiele zu spielen, oder einen Uralt-Rechner zu reaktivieren ist Win98 immer noch OK.
Noch besser wäre OpenSource =)
Und wo wir gerade bei Auto-Vergleichen sind: Wenigstens gibt es bei alten Autos vom Hersteller noch neue Bremsen.
@solarez: gratulation zum miesesten vergleich aller zeiten, das muß man dir erst mal nachmachen
@ladiko: guck ma bei ebay, da ists billiger (xp für 90 original nicht oem gekauft vor nem jahr)
und außerdem wenn man für Win 98 ein antivirenpogramm hat dann ist man keine Virenschleuder. Die Updates stopfen ja Löcher von Win xp und das muss nicht heißen dass in win 98 auch so viele Löcher sind.
Vielleicht wird dadurch versucht MEHR Sicherheit zu gewährleisten, aber mehr auch nicht.
Wann hat der Support für diese Systeme eigentlich aufgehört?^^
eine Frage zu den Updates für Windows XP SP1. Wenn man ursprünglich dieses System hatte, aber dann das SP2 installiert hat, kriegt man doch auch nach dem 11. Oktober 2006 Updates. Außerdem wird es wohl weiterhin möglich sein die Updates über Winfuture (Winfuture WinXP Update Pack) zu beziehen, oder?
gibts eine Update Sammlung.
ich denke nicht das ich ne virenschleuder bin...hab ne firewall und n immr aktuelles antvirenprogramm... .Wenn ich nen jetzt schon nen virenrechner hab dann freu ich mich darüber das ich von dem überhaupt nichts mitbekomm kein leistungsverlust,keine abstürze... .^^
PS: Das o.g. DSL-Modem soll nur als Beispiel dienen.
"Freeware" geworden ist. Denn was nicht mehr supported und nicht
mehr zu haben ist geschweige denn in irgendeiner weise nicht
mehr vom Her$steller weiter gepflegt wird, betrachte ich ganz
unkonventionell auf diese Weise. Weil nicht mehr in Dollar oder
Euro messbarer Sachwert (unterhalb der Messschwelle sozusagen) :-)
Gilt auch für Windows NT 4 Wkstn inzwischen. D.h. Spielsysteme, Zweitcomputer, "Zuhauseserver", "Kindercomputer", Funkcompi,
HAM-Compi, PacketRadio-PC etc. können damit beliebig oft und
nach Herzenslust und ganz nach Laune und Dünken installiert
und betrieben werden mit der Software die halt damit funktioniert
Zum Thema "alt": Und was is mit NT?
Scho gewusst daß z.B. Office XP noch perfekt auf NT 4 SP6 läuft ?
Ein NT4-PC mit IE6 (alles auf dem letztmöglichen Patchstand, Rollups
alle eingespielt) , einer bel. Firewall, einem Freiware-Virenscanner und
einer Drittparty-Schnittstelle für PPPOE (f. DSL) ergibt nen idealen Surfer-
PC - und der is damit ebenfalls so gut wie unangreifbar sicher.
WGA ist sowieso kein Thema hier dann... LOL
OK.. NT4 is nix für moderne Chipsätze mehr. Wo es beim Installie-
ren bereits hängenbleibt oder crasht, ist das Ende der Fahnenstange
natürlich erreicht und so ein PC muss dann mit "neuzeitlicherem" OS
gefahren werden. NT4 is auch nix für grosse Festplattenpartitionen
mehr. USB geht verständlicherweise auch noch net.
http://www.mdgx.com/files/98ALIVE.TXT