Microsofts WGA-Tool telefoniert täglich nach Hause

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Linux Installation
speedymalte - vor 23 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Heute 06:55 Uhr -
Edge Favoritenleiste verschwindet nach Neustart von Edge
koubi - Gestern 23:47 Uhr -
Musikvideo Der Woche
^L^ - Gestern 20:51 Uhr -
Vega 64 Probleme
hahn2257 - Gestern 20:17 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ist doch eine gute Sache.
Mich störts nicht weiter, weil ich nichts zu verbergen habe!
Gruß
svenyeng
Aber auch die Sicherheitslücke die dadurch entstehen könnte ist bedenklich
Wer weiss was für Daten das nach Hause telefoniert wenn da mal die Meldung "illegal" kommt! Name, Adresse, IP, etc... how knows :)?
Verstößt das ganze nicht gegen Datenschutzrichtlinien?
in zukunft fehlt dann auch nicht mehr viel das microsoft durch das tool nicht nur das an und abschalten der "illegale windows version" regeln kann sondern eventuell auch nach belieben einzelne windows versionen activieren und deaktivieren kann wie es ihnen passt...nunja...
Aber auch wenn es legal ist, programme die nach Hause telefonieren sind immer ein wenig ******** ich kann so was nicht gebrauchen ... die IP geht immer mit ...
Ich dachte das die EULA's laut europäischen Recht nicht bindend sind?
(wenn sie nach dem Kauf erscheinen)
Mal ganz ehrlich. Wenn jemand weißt, dass er eine illegale Version hat, dann ist der doch nicht so blöd und installiert es ^^
Außerdem sei mal eines Klargestellt: was auf meinen Rechner kommt und was nicht, bestimme ich und nicht M$ oder bei Linux die Distributoren.
@mibtng: warum müßt Ihr eigentlich immer andere in bestimmete Kategorien stecken, von denen Ihr meint die wären für diese Leute richtig?
Du wirst nicht umhin kommen andere Meinungen zu akzeptieren, es sei Du bist intolerant. Fakt ist, dass MS eine Eula nachgelegt hat die vom Recht her als bedenklich erscheint. Wo steht dort zum Beispiel geschrieben dass ich die Verbindungskosten für den WGA-Check hinzunehmen habe? Wer kann mir nachvollziehbar bestätigen welche Daten gesendet/abverlangt werden? Trotz angeblicher TÜV-Prüfung des WGA-Tools
bleiben bei mir Zweifel offen.
Schönen Tag noch.
Da kann ich nur sagen, ihr seid I D I O T E N ! Ich fragen mich wirklich, ob man auch ohne Hirn leben kann. Für was habt ihr Haus- und Wohnungstüren? Warum veröffentlicht ihr nicht hier eure Namen, Adressen, Gehalt, Krankenakte, sexuelle Vorlieben und was weiß ich noch alles? Habt doch nix zu verbergen! OK, hier im speziellen Fall geht es weniger um Datenschutz, aber was ist mit Rechner die mittels Modem am Netz hängen? Wie kann sich MS erdreisten mir solche Kosten auf zu drücken? Also ich finde diese Maßnahme eine bodenlose Frechheit!
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\
Winlogon\Notify\WGALogon
vollständig gelöscht werden.
Außerdem wird wohl das WGA-Tool bei einer positiven Validierung nicht noch einmal nachfragen. ODER?
Aber davon mal ganz abgesehen, was ist denn mit z.B. Google. Als ob die nicht mitloggen, wonach du so suchst und was du klickst. Müssen sie ja auch, denn so funzt schließlich des Ranking. Und das ist ja nun weit aus schlimmer, als alles andere.
Auch wenn ich nichts zu verbergen habe, aber sowas kotzt mich wirklich an.
Schönes Wochenende!
Ts, ts, ts....ich kann es einfach nicht lassen mit dem Sarkasmus.
DaysBeforeBuyNow Unactivated = 31,
DaysBeforeBuyNow Nongenuine = 14,
Server DisableAll = false,
Server DisableVLKID = true,
Server DisableGetSP2 = false ,
User ReducedReminders = false,
User ReducedVLKID = false,
User ReducedGetSP2 = false,
BalloonInterval = 2 hours,
BalloonIntervalVLKID = 24 hours,
BalloonIntervalGetSP2 = 720 hours .... nach 14 tagen musste dein OS kaufen und ich finde es völlig korrekt.
Aber ob Original oder nicht, Software hat ohne Grund nicht nach Hause zu telefonieren.
@mibtng: Wenn dir bei deinem Lieblingsladen jedes mal wenn du rein und raus gehst die Taschen durchsucht werden, fühlst du dich dann sicherlich auch nicht als potentieller Dieb betrachtet. Klar wenn du nix verbrochen hast, und dich ne super geile Tussi durchsucht, findest du das vielleicht toll. Ich finds anmaßend. So unterschiedlich sehen das die Menschen.
Die fördern damit die Raubkopierer.
es mag auch durchgehen, das ein kunde der sein windows vorinstalliert mit einem rechner legal gekauft hat, darüber informiert wird, wenn es doch eine fälschung ist, weil der händler grad mal paar mehr rechner mit der selben lizens beglückt hat.
was mir aber dann doch sauer aufstösst, ist das gesamtkonzept von windows ansich. das ich beim kauf eines betriebssystems oder sonstiger software in aller regel die rechte an der nutzung, nicht aber an der sache selbst erwerbe, ist bekannt und akzeptiert. das ich aber vom hersteller NACH dem legalen erwerb ständig gegängelt werde, indem ich solche "nach-hause-telefonier-proggys" dulden soll, das sehe ich dann doch nicht ein. es sollte schon so sein, das der endnutzer selbst und allein darüber entscheidet, was er installiert, wo und warum. hersteller wie microsoft nehmen einem zunehmend das zepter aus der hand mit ihrer bevormundung und man wundert sich, wie wenig die leute eigentlich wissen, was ihr rechner wirklich macht und wie er funktioniert. alles zu automatisieren ist eher suboptimal. kaum einer von den "normalusern" die ihren rechner wegen mir bei aldi oder sonstwo billig gekauft haben, sind überhaupt bereit, durch LESEN etwas zu lernen und zu erfahren. es ist ja auch alles so schön bunt und automatisch. ist was im autostart drin? wie schön, wird schon richtig sein.
es liegt mir wirklich fern gegen microsoft zu wettern. mit win 2000 und xp hat man gute fortschritte in sachen usability gemacht, damit auch ottonormal user mit einem rechner etwas anfangen kann. ich selbst nutze parallel noch mehrere linux-systeme. ich sachen sicherheit und eigenverantwortlichkeit ist das den microsoftprodukten sicher noch jahre voraus. ABER: und das räume ich unumwunden ein: ohne lesen und ständig lernen und sich informieren gehts da eben nicht. und ich denke, das ist auch gut so. ein computer ist nunmal keine kaffeemühle mit nur einem einzigen knopf dran. da gehört noch etwas mehr dazu. windows will in der idee aber scheinbar ein hochentwickeltes, multifunktionales os bieten, aber einfach wie eine kaffeemühle scheinen. das geht schlecht zusammen. vielleicht soll microsoft sich wieder auf eine wichtige kernkompetenz beschränken und ein gutes os schreiben. der ganze bunte schnickschnack mit aero-glass-effekten ist doch nur aufsatz und dekoration, die mit der wirklichkeit und nutzbarkeit eines os gar nichts zu tun haben. mir wärs wesentlich lieber, wenn es ein gescheites filesystem und eine von grundauf selbstkonfigurierbare rechteverwaltung (durchaus analog zu linux) geben würde, ebenso wie eine ordentliche shell. scheinbar hat microsoft da aber andere prioritäten. somit werden wir sicher erleben, das sich die geschichte wiederholt und fleissig gecrackt wird, auch bei vista. denn: wir lernen aus der geschichte, das wir NICHTS aus der geschichte lernen:-) bleibt mir gewogen:-)
"Laut Microsoft werden bei der Kontaktaufnahme keine Daten übertragen: die heruntergeladene Datei enthalte nur Einstellungen für die WGA Notifications, unter anderem darüber, wie oft der Hinweis eingeblendet werde. Zudem erlaube die Datei das Abschalten des Programms, denn es wird zwar bereits an Kunden ausgeliefert, befindet sich aber offenbar noch in einer Testphase." steht übrigens auf der selben Seite. In den News oben steht übrigens dieser Text: "Microsoft könnte darauf sofort reagieren und das Windows Genuine Advanced Programm, so der offizielle Name, einstellen, bis der Fehler behoben wurde. Außerdem gab er an, dass alle 90 Tage ein automatischer Check durchgeführt wird, um festzustellen, dass es sich noch immer um eine legale Version handelt." Nun komme ich zu dem Schluss: Die Notification findet täglich statt, die Validation alle 90 Tage. Dass bei der Validation irgendwelche Daten übertragen werden müssen, müsste ja jedem einleuchten. Dein eigenes Zitat besagt ja, dass bei der Notification keine Daten übertragen werden.