Zwangspreissenkung im Mobilfunkmarkt angekündigt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die Gelder die fehlen werden anderer Stelle sicher wieder eingenommen.
Zumal Mobilfunk-Discounter auch leben.
@Tommy_Gun: Stimme Dir zu das eine echte Handy Flatrate das ganze Mobilfunk geschäfft eher noch weiter beleben würde.
-Trust-
Ich telefonier halt au net so viel und die 11ct für die SMS gehen grad noch^^
also kurz gesagt. für 30min 15euro naja geht. immerhn 50% XD
wobei ins andere handynetz billiger ist,w as ich nicht ganz kapiere aber okay.
augen auf! das ist nicht mehr nur im telekommunikationsbereich, schon länger bei strom, gas post, eisenbahn, meinetwegen auch luft(verschmutzung) und eigentlich bald kraftfahrzeugtreibstoff. damit soll "wettbewerb simuliert" werden !!!
ein schöner aktueller bericht zur energiemarktregelung: http://www.netzwelt.de/stromtarife/stromnews.html?ID=14710
und wer richtig bock hat, kann sich mal mit der anreizregulierungstheorie des zentralen planungs- und steuerungsorgans auseinandersetzen: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/3703.pdf
meine meinung: umfassendes marktversagen. den gewinn aus ex-staats(und volks!)bereichen (ja, monopolen) ziehen jetzt wenige aktionäre.
bleibt die regulierung des mindestlohnes - da versagt der staat. mahlzeit.
soviel zur freien marktwirtschaft und restprivatisierungen von staatseigentum (unserem!) entschuldigt die polemik, aber stück für stück wird bald auch demokratie simuliert.