Winamp 5.13 - Beliebter Audio- und Video-Player

Software Nachdem gestern im Laufe des Tages eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Playlisten-Verarbeitung des Winamp Media Player aufgetreten war, haben die Entwickler sehr schnell reagiert und heute nacht eine aktualisierte Version veröffentlicht , ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das ist doch mal was gutes.

Ich benutze Winamp schon seit langen. Da der WMP zu viel CPu frisst.
Sogar mein X2 4800+ hat mit dem oft über 10 % auslastung.
 
@Jetiman: Jau, ich nutze Winamp seit 2.10 und war immer zufrieden, bis auf die 3er-Reihe, die war ein Reinfall! Besonders die Erweiterbarkeit bietet kaum ein anderes Programm in diesem Umfang (winamp.com/plugins/)
 
@Jetiman: du sack, so ein cpu möcht ich mir auch mal leisten können :)
aber zum WMP-problem. wird das wohl nicht mit dem player zu tun haben sondern eher mit deiner config. ich hab hier @ firma nen x2 3800+ und beim wmp noch keine volle auslastung feststellen können. was aber nicht heisst, das ich diesen müll-player verteidigen will :P
 
@Jetiman: Jo, das liegt wohl eher an dir. Ich habe hier "nur" einen AMD XP 2800+ und der WMP frisst 9MB RAM und nur so um die 2 % CPU. Der Winamp gefällt mir nicht mehr so, der war früher besser. Bin deshalb gewechselt. Vorallem das starten dauert ja ewig.
 
@mr.return: es dauert nicht evig, wenn man die klassische Ansicht verwendet.
 
@Link: Aber dann hat man die Media Library nicht zur Verfügung. Und die find ich schon toll.
 
@ Junktyz: ich habe letztens wieder auf die deutsche 2.91 gewechselt und selbst da gibt es die libary - [ALT]+[L] und schon ist sie da :-)
 
@Jetiman: ich hab den WMP den ganzen Tag laufen...und maximal 1% Auslastung. Ich mag die Medienbibliothek auch gerne..Winamp hab ich früher benutzt, weiß aber nicht mehr, aus welchem Grund ich dann mal umgestiegen bin.
 
natürlich gibts in der klassischen ansicht ne library, wäre sonst ganz schön aufgeschmissen Oo
 
Na ja, mich nerven die ständigen Sicherheitslücken schon sehr. Es ist ja nicht das ertse Mal, dass das bei WinAmp passiert. Weil die Sicherheitslücken nicht gerade ohne sind, benutze ich den Player schon lange nicht mehr. Zu viel Schnickschnack. Ich bevorzuge inzwischen den Media Player. Gute Codecs gibt es ja inzwischen, per Firewall sämlichten Datenverkehr nach außen unterbunden, diesen Visualisierungsblödsinn ausgeschaltet und fertig ist ein flinker Player.
 
@keiflin1: Da gebe ich Dir Recht, was mich aber noch viel mehr stört ist, dass Winamp keine Updatefunktion hat. Andauernd neu downloaden und neu installieren ist auf der Dauer und in diesen kurzen Interwallen doch sehr lästig.
 
dann sachut euch mal jetAudio an, hat die update funktion drin, ist simpel gestrickt und dauch ausreichend modern und umfang reich (welch ein wiederspruch) ___________ http://www.jetaudio.com/
 
@n Lord eAgle: ich will auch vieles. Gestern im Laden durfte ich eine Rechner zusammen Bauen der : Amd X2 4800+ , 4 GB DDR Inferno 533 , 2*GeForce 7800 GTR 512 , Wasserkühlung und Gehäuse von CoolerMaster , DFI LanParty , und 4 * 250 GB Seegate raid 0 hatte. ^^ Also das will ich dann auch haben. Hab nur 2 GB Inferno 400 und eine 78. GTX 256 und 2* 250 gb.
 
@Jetiman: und haste das teil endlich fertig. Ich warte schon drauf :-)
 
@Jetiman: hab mir gerade den hier zusammengebaut > http://www.sysprofile.de/id8270 ...aber beim cpu wahr mir dann doch alles über dem x2 3800+ ein bissel zuuu teuer. und GraKa is mir ned so wichtig - da ich eh ned viel bis gar nicht game.
 
Hm, ich glaube wir haben das Teil noch stehen. Hab heute frei, aber wenn der Morgen noch da ist mache ich mal Bilder von ^^
 
Das nenn ich mal flink! Weiter so....
WinAmp nutz ich seit der 3. Version...
 
@RobbieRob: seit version 1.5.x :-) ...jedoch haben sie mich mit der version 3 beinahe mal vertrieben. bzw. hab da mal ne zeit primär anderes zeugs benutzt da der player ned mehr so gut war. aber seit 5 bin ich wieder zufrieden. wenns auch nen AOL zeugs geworden ist.
 
Hy Leute tja ich hatte den player bis zur version 3 auf meinen rechner allerdings benutze ich seit meine Musiksammlung immer mehr wird iTunes ist vieleicht auch nicht die beste lösung, was aber die verwalltung der files betrifft meiner meinung nach unschlagbar.

zum filme schauen hab ich eh eine andere lösung (extern) somit brauche ich WinAmp nicht.
 
Hm..., ich hatte seit v5.11 nur noch Probleme unter XPSP2 und einer SB Audigy 2! 5.11 starkes Knacken im Sennheiser (dachte schon, der wäre defekt), und dann mit 5.12 ständige Abstürze. Wer nur den Player ohne Onlinefunktionen braucht, sollte lieber beim 5.09 bleiben. Der klingt gut und läuft stabil.

Hatte jemand ähnliche Probleme?
 
@Der Jockel: Von der Version 5.09 ist wegen inzwischen entdeckter Sicherheitslücken dringend abzuraten.
 
Winamp war immer mein Favorit unter den Mp3/Media Playern. Bis ich J River Media Center 11 lizensiert habe :p
 
foobar2000 sonst nix :)

naja war ein jahrelanger winamp nutzer aber mit steigender musiksammlung brauchte ich einfach ein flexibleres programm und foobar is weitaus flexibler alleine die scriptspache.

lasst euch vom anfänglichen standard design nicht abschrecken :)

www.foobar2000.org
 
An die Redaktion: Da es sich hierbei um eine FINAL handelt, sollte die ganze Changelog gepostet werden und nicht nur die Sicherheheitslücke von der letzten Beta auf diese Final.
 
@TobWen: Das IST der ganze Changelog zwischen der Version 5.13 Final und der Version 5.12 Final!
 
@TobWen: genau. hat ja nix mit der 5.2 zu tun. Also wirklich nur dis eine Ding gefixt. Ist doch vorbildlich, dass dis so schnell gefixt wird.
 
ich hab das Problem mit winamp, dass wenn ich etwas im Winamp höre, dann winamp schließe und direkt wieder danach eine Datei darin öffne, dass dann sowohl der Explorer als auch winamp hängt... das dauert einige Sekunden, dann geht alles wieder. seltsam! hat das auch jmd. von euch?
 
@andreasm: Kann ich bestätigen, nur das bei mir nach gewisser zeit ein rotes feld am oberen bildschirmrand erscheint und da irgendwas von error... Kein plan was da geht....CYA EDIT: folgendes steht in dem roten Feld: Script Failure. Press left mouse button to continue.
Guru Meditation $0021.00680A68.11 Script Fatal Error
scripts/beatvisualization.maki

Ich habe aber nichts an der Visualisierung geändert, wer weiss Rat?
Edit2: das "$"zeichen sollte ein rautezeichen werden, kein plan wieso es das nicht geworden ist....
 
Hä? Wo ich doch vor ein paar Tagen den 5.2 Beta gesaugt habe. Soll der 5.2er noch nicht kommen oder was?? *grübel
 
Ja, soll kommen, ebenfalls mit gefixter in_MP3.dll. Die News ist falsch. Das Problem wurde noch gestern gefixt, nicht heute.
 
@amano: Winamp 5.2.0393 ist da! mit dem fix natürlich: http://download.nullsoft.com/winamp/beta/winamp52_0393_beta_full.exe * Fixes a memory leak when using playlist winshade mode in the modern skin.
* Fixes in_mp3 security hole.
* Added experimental skin-colored icons to media library tree - let us know what you think.
* Changed the "Devices" parent node (in media library) to "Rip & Burn". The dialog on this page is still in the experimental phase.
* Portable Media Player fixes
* Miscellaneous fixes
 
@amano: Zusätzlich!__> -Fixed blank titles for unknown filetypes ("Fixed in_mp3 blankness. Still gotta fix in_vorbis")
-Fixed blank titles when atf is disabled (uses default "artist - title")
-Fixed not all tracks showing in ml for cd's ripped to m4a
-Fixed tracklength display for mp3's with CRCs
-Fixed tracklength displaying as 0:00 for dragged url's
-Fixed "Show Winamp in folder context menus" always being checked on upgrades
-Fixed winamp not loading if winamp.m3u is deleted or read-only
-Fixed reading of id3 tags not written in Unicode or ISO-8859-1
 
Die bauen da immer mehr rein, irgendwann werd er auch unbeliebt sein

 
@bartek2k: Nein, weil bei Winamp alles modular ist. Du kannst ihn immer noch so installieren, dass es quasi ein winamp 2 ist. Installiere nur, was du brauchst und gut ist.
 
WINAMP No1 !!!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!