Sony will mehr digitale Spiegelreflexkameras bauen
Der Elektronikriese Sony plant offenbar einen gross angelegten Einstieg in den Markt für digitale Spiegelreflexkameras, nachdem das Unternehmen erst in der letzten Woche die zur Produktion solcher Geräte benötigten Anlagen von Konica Minolta ... mehr...
Sony baut DRM-geschützte DSLRs mit eingebautem DRM-System damit die eigenen Fotos auch vor ungewollter Vervielfältigung geschützt sind. Man darf sich die Fotos aber 3 mal auf den Rechner schieben, eine weitere Verwendung wird von Sony von vornherein ausgeschlossen. 2cts für sony.
@Windows-User: Sony Ericsson hatte man im Handy-Markt auch wenig Chancen gegeben. Jetzt sind sie technisch führend und in der Verbreitung kein kleiner Fisch mehr.
@miranda: falsch...ich habe mehrere sony kameras und bin mit denen sehr sehr zufrieden. in der einen habe ich ein microdrive drinnen mit 2,2 gb und das nicht von sony. in den anderen passen die memory sticks rein und davon gibt es auch genug andere hersteller. mittlerweile sind auch die memory sticks nicht mehr teuer.
@miranda: Erstens, die Karten sind auch nicht teurer. Zweitens, die gibts nicht nur von Sony, sondern auch von SanDisk und anderen. DIe sind dann natürlich auch billiger. Drittens, Memory Stick PRO sind technisch auf der Höhe, d.h. sowohl geschwindigkeitsmässig als auch in der erhältlichen Speichergrösse top.
@ all: ich überlege schon lange, ob ich mir die dynax 7 d kaufe ... jetzt weiß ich gar nicht, ob ich sofort zuschlagen sollte oder besser doch warte. Mein Risiko ist, daß ich mit einer künftigen Sony Camera wohl meine analogen Minolta AF Objektive nicht mehr nutzen kann
bei DSLR gibts 2 Lager (siehe Darkone)