Windows Vista: Firewall bietet viel mehr Optionen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Selbstfahrende Autos
thielemann03 - vor 3 Minuten -
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Stefan_der_held - vor 15 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 00:01 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Gestern 23:36 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Gispelmob - Gestern 22:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Unter Windows XP ist es auch/sogar möglich trotz aktiver PFW beliebige Daten zu versenden, ohne dass diese etwas merkt (siehe unter anderem CCC-Vortrag zum Thema PFW). Du solltest *niemals* vergessen, dass letztlich das System - als einziges - volle Kontrolle hat. Alles, was nicht "extern", also z.B. durch einen Sniffer, kontrolliert wird, kann unter Umständen nur das sein, was du sehen sollst.
Tolle Sache!
Ich denk dann kann man gut auf ZoneAlarm verzichten!
Warum soll Vista nicht nach Home callen?
Wer seine Vista Lizenz legal erworben hat, hat auch nichts zu verbergen.
Man wird eh aktivieren müssen!
Gruß
svenyeng
Was ich an dem EU-Urteil das hier erwähnt wurde nicht verstehe: Apple macht ganau das selbe nur noch viel viel extremer die binden ihre Software sogar an bestimmte Rechner und haben auch alles von Haus aus dabei, aber da sagt keiner was.
Versteht mich nicht falsch ich begrüße dieses Vorgehen weil es die Benutzung von PCs für Einsteiger wirklich viel viel einfacher macht, ich finde nur einfach dieses MS genöle nervig und realitätsfremd.
Microsoft verkauft Software.
Ein kleiner aber feiner Unterschied.
Das stimmt so nicht ganz. Die Firewall in XP gab es auch schon vor dem SP2, nur lief sie unbemerkt im Hintergrund :)
einer, der sicher im netz sein will (was immer er auch macht :-)
wird einstellungen vornehmen (hard und software) oder auf andere betriebssysteme umsteigen.
du hast kein plan vom leben.
ey so klassisch design ieeeh. als ob jemand tod ist. alles so truriges design. junge kommste noch kla mit dein leben?
dann sparen wir uns das ewige gelaber.
ressurcen darf das jeweilige programm oder game nutzen aber net windows was bringt es mir wenn windows 150mb+ mehr braucht nur wegen solchen kram das soll doch lieber die anwendung verwenden die den speicher braucht
und absolute sicherheit gibts sowieso net ausser man zieht den stecker aber das kennen wir ja alle bereits
es gibt 2 möglichkeiten einer guten absicherung entweder diese standard router mit hardware firewall oder ein laptop mit linux firewall antivirus spamschutz ... der die ganzen packete die zum eigentlichen rechner kommen zuerst nach ungeziefer scannt
das wär die luxusvariante