Patch-Day im Oktober: Updates für Windows & Co.

Microsoft Nachdem wir heute Nachmittag über die Release der Version 1.9 von Microsofts Tool zum Entfernen bösartiger Software berichteten, sind inzwischen auch die restlichen Patches erschienen. Im Vorfeld wurden über die Security Bulletins neun ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
wie gehn die ab :D
 
@mike1212: wer viel bugt muss auch viel fixen :)
 
wird wieder zeit das ich windof installiere
 
@LV Pryde: Wieso? Bist du mit deinem jetzigen BS unzufrieden? Denk an die vielen Bugs, die Win hat:-)))
 
ätzende Angelegenheit wenn man nur eine ISDN-Verbindung hat
 
Eswäre schön, wenn ihr auch die Patches & Updates für XP x64 aufnehmen würdet.
Denn auch dies ist ein Windows Betriebssystem :-)
 
@Großer: würde ich ebenfalls sehr begrüßen. Auch wenn swissboy gleich wieder kommt und sagt: "so bitter es auch für dich klingen mag,aber win xp x64 ist nur eine Übergangslösung bis zum Vista x64 OS"
 
@Großer & He4db4nger: Siehe Kommentar [o8].
 
Bei so vielen Patches wird es langsam mal wieder Zeit für ein neues "Winfuture Windows XP Update Pack" sowie für ein neues "nlite update pack"! dann kan ich endlich wieder mein system neu aufsetzen.
 
die wup seite ist zur zeit done........

@iNsuRRecTiON sagt dir das was - über leg mal:-)
 
@antiweb: Bei mir läufts nur arsch langsam....
 
@antiweb: na klar, ist doch gut so! Und warum musst du uns mitteilen das die Webseite fertig ist?
 
@antiweb: Bei mir lief es eben auch ohne Probleme, allerdings auch ziemlich träge. Na ja jetzt bin ich jedenfalls auf dem neuesten Stand, auch wenns gedauert hat. :)
 
grusel. wenn man sonst nichts zu tun hat, beschäftigt man sich mit systempflege...ghäään...
 
@schwammdrüber: Da muss ich dir rechtgeben
 
@schwammdrüber: du bist ein vorbild für all die zombierechner- geschädigten, am besten garnichts patchen . aber denk ja nicht das du es woanders besser hast, andere betriebssysteme und webbrowser und weiss der teufel was noch müssen auch durch fehlerbereinigung gepflegt werden .
 
Habe mal die Eigenschaften der TCPIP.SYS überprüft. Anscheinend hat sich diesmal kein Patch an der Datei zu schaffen gemacht (Anzahl gleichzeitiger TCP-Verbindungsversuche).
 
@LUZIFER: Stimmt, dass ist gut.
 
@LUZIFER: Das diesmal kein TCPIP-Patch dabei ist war eigentlich schon aufgrund der Security Bulletins klar.
 
ÄHM Hallo, wofür mach ich mir eigentlich die Arbeit und poste hier die Links zum fehlenden Update, sowie zu extras wenn Ihr mein Kommentar löscht?! Sind wir hier heute im Kindergarten oder wie darf ich das verstehen. Ich bitte um eine Stellungnahme per PM!
 
@Tarnatos: Es gibt auf WF ein Forum. Dort kann man zu jeder Zeit seine neusten News los werden.
 
@Tarnatos: Ich habe die beiden von dir erwähnten Updates mit in die News bzw. ins DLC eingebaut - da Dein Kommentar dadurch veraltet war und es viele User bestimmt nur verwirrt hätte, habe ich Ihn entfernt. Vielen Dank für Deinen Hinweis!
 
Boah....auf Windows Update geht gar nichts mehr. Download auf der Kriechspur. Und ich hab schon eine echt schnelle DSL Verbindung. Aber egal.... ich liebe das Patchen. :-)
 
@Kugelsicher: ich habe auch das gefühl das irgendwas nicht stimmt.. zb. xfire hängt bei mir "nach" diesen patches... tuneup2006 updater spinnt ..
 
Ich hab gerade alle Patches eingespielt... das Downloaden hat zwar lang gedauert, aber ich hab ja Zeit. Nach dem Update wenn eine zeitlang alles problemlos läuft sollte man die Backup Ordner dieser Updates löschen, denn die belegen 76 MB auf der Platte... und man muss ja das System durch so viele Dateien nicht unsinnig lahm werden lassen :)
 
@andreasm: Wo findet man die?
 
@andreasm: Aha, Dateien auf der Platte machen das System lahm...soso
 
@andreasm: Ich rate davon ab diese Backup-Dateien zu löschen. Erstens machen viele Dateien ein System nicht lahm (ab und zu Festplatte defragementieren vorausgesetzt) und zweitens hat man ohne diese Backup-Dateien nicht mehr die Möglichkeit ein Update rückgängig zu machen (falls ein Problem auftauchen sollte). Der einzige sinnvolle Grund kann mangelnder Festplattenplatz sein, aber auch dann würde ich sie erst nach einiger Zeit löschen, wenn man sicher ist das alles problemlos läuft.
 
Noch ein wichtiges Update am 15.10.05: Windows Media Center Edition 2005 Rollup 2!
 
@Bad-Angel: MCE hat mit wichtig nicht wirklich viel zu tuhen
 
tja für einige leute ist es sehr woll wichtig!
 
Hallo swissboy, Du hast an Deinem letzten Beitrag kein blaues Pfeilchen! Ich lösche diese Backup-Dateien immer sofort, schreibe jedoch vor dem Installieren von "Was-auch-immer" ein Abbild vom BS. MfG
 
jetzt schon??? Jetzt gehts erst richtig los!!! *gähn* *schnarch* :)
 
@Vlad ExUs:
und, wo bist du Schlafnase jetzt?
 
Ich finde es klasse mit dem double work :-) Warum schreibt man nicht einfach eine kurze Zusammenfassung zu einem Patch Day? Warum setzt man nicht einfach ein Link auf die MS Seite und erspart sich das Copy & Paste?
 
@genc: weil das irgendwie nach faulheit stinken würde... und da winfuture eine gute seite sein möchte macht man sich eben die arbeit... das macht auch nen besseren eindruck
 
@LiveWire: Ich finde nicht, dass es was mit faulheit zu tun hat.
 
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem, bei mir zeigt er zwar kurz an, dass er downloadet will, geht aber nach kurzer Zeit wieder weg und downloadet nicht. Was könnte das sein?
MfG
 
@falcons: Meinst Du das gelbe Icon rechts unten in der Taskleiste? Genau dieses Prob habe ich auch! Ich weiss nicht, ob der Server einfach überlastet ist oder ob es grosse Updates sind und es beim downloaden normal ist, dass es verschwindet und zum Installieren wieder auftaucht. Weiss jemand mehr?
 
@swissweb: ja genau dieses meine ich, das update bricht auch ab, sagt mir zumindestens der Updateverlauf auf der Windows Update Seite
 
@falcons: Also dann sind wir schon mal zwei. Ich denke es liegt am überlasteten Server. Warte jetzt mal auf eine Antwort hier und probiere es einfach weiter.
 
@falcons & swissweb: Was passiert wenn ihr manuell auf Microsoft Update geht, könnt ihr euch da die Updates auflisten lassen? Es gibt viele Möglichkeiten warum es nicht funktioniert. Zum Beispiel das Microsoft Update nicht funktioniert weil zuviele Dienste oder ActiveX deaktiviert wurde (xp-AntiSpy?), oder das der Genuine-Check fehlschlägt weil z.B. der Key ungültig ist (ich will hier aber niemandem etwas illegales unterstellen). Möglich ist auch das die Sicherheitseinstellungen im IE zu scharf eingestellt sind (am besten mal auf Standard setzen). Wie sah es beim letzten Update aus, wurde seither etwas verändert (Einstellungen / xp-AntiSpy)?
 
@falcons: Danke Swissboy! Vorweg: Bin nicht der Profi! Habe das System vor kurzem neu aufgesetzt. Key ist gültig, aber evt. die Sicherheitseinstellungen... sind ja nach der Neuinstallation auf Benutzerdefiniert eingestellt. Ich weiss nicht so recht: F-Secure 2006 hat bei mir wo anders einmal ein Active-X Steuerelement blockiert...??? Eine Meldung erhalte ich jetzt aber nicht. Manuell listet es mir dir Updates auf der Page auf. Dienste habe ich keine deaktiviert, ausser Zip und die interne Brennfunktion.
 
@swissweb: Hmm, von hier aus schwer zu sagen woran es liegt. Vielleicht sind wirklich momentan nur die Server etwas überlastet und es hilft wenn du später nochmals probierst und/oder das System einmal frisch bootest. Ansonsten kannst nur noch die Fehlermeldung bei den fehlgeschlagenen Updates mal genauer anschauen. Dazu im Updateverlauf auf das rote Symbol des fehlgeschlagenen Updates klicken und den Links folgen (Fehlernummer?).
 
@falcons: OK. Ich versuch's einfach wieder. Vielen Dank für Deine Tips. Noch eine Frage: Ich nehme nicht an, dass es daran liegen kann, da es vorher auch immer so funktioniert hat: Ich habe einen Zyxel 623-Router und die XP-Firewall ist auch aktiviert. Sollte ich die XP-FW besser deaktiviren? Reicht der Router alleine?
 
@swissweb: Einen Versuch den Firewall zu deaktiviren ist es allemal wert, du kannst ihn ja nacher wieder aktivieren.
 
nur mal so ... wo findet man beim xp dann eigentlich dieses Tool zum Entfernen bösartiger Software? steht das irgendwo in der systemsteuerung versteckt oder wo muß man das starten? oder läuft das automatisch nebenher?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!