Sony geht gegen PlayStation Portable Importe vor

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Und sich eine goldenen Nase verdienen, möchte dieser Shop-Betreiber natürlich nicht :)
So ist es richtig Sony: Importeure verklagen, dann aber wieder den unbeschränkten weltweiten Handel fordern, wenn man selber verkaufen will. Jaja, unsere Großkonzerne sind schon ein Segen.
insofern hat der Kunde und der Shopbetreiber was davon.
Nein nein. Das Geld wird entweder für HDTV (evtl) ,Xbox 360 & PS3 ausgegeben oder wandert in einen Dualcore PC :)
Anyway. Wer braucht schon so ein Handheld. Man ist schließlich nicht mehr einn "Teeny". LG Corn
Aber wie wir Sony mit der PSP kennen, wird die PS3 wohl auch 1Jahr nach Japanlaunch hier erscheinen *g* Blueray Laufwerke sind ja auch nicht aus dem Hut zu zaubern *g*
Also gleich zur XB360 und dem fast gleichzeitigen weltweiten Release :)
Naja nicht ganz in Old Europe verdient sich Sony ne ganze Stange Geld dazu, weil in Amerika kostet Value Pack 249$ und in Europa 249€.
Ist doch klar, dass Sony sich das Geschäft kaputt machen lässt.
Das kostet nun mal mehr als eine einzige Überprüfung, eine Sprache und ein Stromanstecker.
Wie kann es sich um ein Parallelimport handeln, wenn Sony von sich aus, das Produkt hierzulande noch gar nicht anbietet? Das müssten mir die Juristen von Sony mal erklären. Zudem ist Sony ja selber an dieser Situation schuld, wenn sie die EU Kunden derart mit der Terminplanung verarschen.
Globalisierung? nur wenns den Konzernen nutzt...