WinHEC 2005: Longhorn, Windows x64, Hardware...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
WinHEC-Videos
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:10 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Zorin 16: Linux-Distro lässt Oberfläche wie Windows 10X aussehen
- "Harmlose" Kinder-App versteckt im Hinterzimmer Casino-Abzocke
- Neuer Rekordhalter: Weißestes Weiß kühlt effektiver als Klimaanlagen
- Microsoft-Kandidat? Square Enix weist Übernahmegerüchte zurück
- Bezos: Amazon-Mitarbeiter sind keine Roboter - dafür soll eine KI sorgen
- Samsung will Tablet mit dreiteiligem Falt-Display erst 2022 einführen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Und Longhorn macht erste Schritte...
Im I-Net gibt es die Final sowiso schon seit mehreren Tagen. Wer nen E-mule Link haben möchte, bite E-Mail Addy posten, der Link kommt dann :-)
Mit Hilfe von NGSCB (next generation secure computing base), bisher Palladium genannt, möchte die Software- und Hollywood-Industrie unter dem Vorwand von Urheberrecht und Kopierschutz gerne jeden PC auf der Welt online kontrollieren. Die erste Version der entsprechenden Windows-Erweiterung ist für 2005 geplant. Es geht uns alle etwas an.
Die Hardware-Voraussetzung für NGSCB ist TCPA (=Trusted Computing Platform Alliance), ein Design, das unter Leitung von Intel von rund 200 Hardware-Herstellern unterstützt wird.
http://www-crypto.htw-saarland.de/weber/topics/pd/
DRM- und Trusted-Computing-Scheiße, die den User bevormunden will. Oder ist das alles in Longhorn nicht mehr beabsichtigt ? Würde mich freuen, wenn M$ davon abgerückt ist. Allerdings habe ich das noch nirgends vernommen, aber ich lasse mich eines besseren belehren. Anderenfalls muß die Hardware jedenfalls mitspielen (Brenner, Festplatten, Soundcards und Mainboards).
http://www.microsoft.com/windowsserver2003/evaluation/trial/order.aspx
Bin vom 2003 server begeistert, 32 o. 64 bit. Stellt XP einfach in den Schatten.
Aber das ist ja eigentlich schon bekannt.. MfG CYA iNsuRRecTiON
http://www.microsoft.com/windowsserver2003/64bit/x64/overview.mspx