Hat sich Microsoft stark verändert?

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows Bluescreen
PfiffiPrlow - vor 30 Minuten -
Microsoft Wireless Display Adapter am HDMI-Eingang TV wird nicht erkan
RaiKiss - vor 1 Stunde -
Virtual Box
joe13 - vor 2 Stunden -
Laptop RAM Upgrade
ItMightBeDennis - Heute 15:10 Uhr -
W 10 instalation
Doodle - Heute 15:06 Uhr
Microsoft hat siech wirklich verändert, vorher waren sie immer das Vorzeigemodel und jetzt,
jetzt packen sie ihr Windows mit Sachen voll die gar keiner braucht, und öffnet Ports nur damit sie Wissen, was der Benutzer gerade macht. Würde man diese Ports nicht schließen, dann würde ich mich wie bei der Stasi fühlen. Auch die ganzen Rechtsstreite,
die sind sowas von überflüssig, soll MS ihren Mediaplayer und ihren Internet Explorer mit Windows liefern, hauptsache man kriegt den wieder Weg oder er wird gar nicht installiert. Ich glaube wenn Windows Longhorn herrauskommt, dann darf man noch nicht ein mal auf's Klo gehen, ohne das MS es das merkt, so habe die sich verändert!!!
welches ich übrigens schon längere Zeit benutze. Ich bin gespannt, wie MS
dieses Tool integrieren wird. Bis jetzt kann man damit u.a. genau definieren,
was Windows darf und was nicht...
siehe : http://www.hasiversum.com/de/humor/video/gates.htm
Ernstgemeinte Frage, ich verstehe diese Aussage nicht!
Ich selbst habe ich lange Zeit geweigert Quicktime auf Firmenrechnern zu installieren und auch darauf hingewiesen, daß ich damit zusammenhängende Probleme nicht supporten werde. Als ich dann kurze Zeit später die Kisten neu installieren durfte, wollte plötzlich keiner mehr einen Mediaplayer der Marktführer haben... MediaPlayer Classic setzte sich wie durch ein Wunder durch.
Das ist die schönste Weihnachtsgeschichte, die ich je gehört habe.
Mir wird schon ganz anders wenn ich nur daran denke, dass sich von nun an alles ändert und die Welt ganz schön und bunt wird.
Danke Microsoft!*schnief*
dein Name ist Programm *roll*
Da gegen sollte man was machen, denn solange Intel die 64bit Prozis nicht in Serie bringt brauchen wir AMD 64 User uns keine Hoffnung auf das 64bit OS zu machen, uns das ist Verarsche!!!
Also nur Strategie und nix anderes!!
Ja das ist die perfekte Symbiose. Dem Markt zu zeigen was man vor hat, aber z.Zt. nur teilweise implementieren kann (Zeit/Know-how). Andere auf dem Markt springen auf den Zug auf (haben das Know-how). Bringen ne gute Lösung, verdienen Geld und werden dann vielleicht von MS gekauft. Das ist dann so ne Art inoffizielle Ausschreibung von Microsoft. Nicht schlecht.
wirklicht werden können. dies ist ein gewaltiger arbeitsaufwand, der viele mannstunden an produktivität vernichtet. europa sollte sehr aufpassen was es in richtung softwarepatente usw entscheidet.
Wer eine CT' 1/2005 besitzt möge bitte die Seite 26 aufschlagen. In der Spalte 2/3 zum Ende des Abschnitts 'Gangs Of HD' geht es umd Zoom-Player.
Zitat:
Microsoft fordert von dieser "kleinen" Entwicklerfirma
10000 USD und Einsicht in die Sourcen des Players.
Denkt mal drüber nach (was Monopolismus heißt)!!!!!
klagen, umgekehrt geht das überhaupt nicht!!
p.s. paul thurrott ist in einschlägigen kreisen ein schimpfwort.
p.s.s. ich mag windows.
ich bin recht zufrieden mit microsoft und kann mir nciht anderes vorstellen weil sie einfach das bitten was man heute zu tage braucht.
danke microsoft.