Omega Drivers V2.5.90 released

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
ISO zu gross für DVD
Stef4n - vor 17 Minuten -
WINDOWS 10 XP Design?
Stef4n - vor 33 Minuten -
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
Stef4n - vor 36 Minuten -
Selbstfahrende Autos
Doodle - vor 3 Stunden -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
Mopster! - vor 3 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Aber kann mir mal jemand eine Frage beantworten...ich habe schon öfter mal Omegas und DNAs ausprobiert...kann sogar sein, dass die Performance teilweise besser war...aber wie kann denn sowas funktionieren? Das sind sicherlich keine Anfänger, aber die Leute bei ATI müssen ihre Karten doch am besten kennen...wie kann es da möglich sein, dass nach jedem Catalyst neue Omegas und DNAs raus kommen, die nicht nur die Performance, sondern dazu auch noch die Image Quality steigern wollen...???
oder ist der jetzt immer standart aktiviert? (hab neue version noch nicht installiert)
Gibt es eigentlich auch für NForce 2 Mainbords solche Treiber? Ich habe nämlich das Problem das mein Windows XP Pro. SP2 den IDE-Filtertreiber von Nvidia nicht verträgt. Mit SP1 war das kein Problem aber jetzt mit SP2 kommt es immer zu ruckeln bei Spielen und Videos. Mit dem SW-Treiber läuft meine Kiste nicht, hängt sich beim Starten immer auf.
Benutze jetzt den Standart Treiber von Windows der braucht zwar etwas länger um ein Programm zu öffnen oder zu Installieren als der IDE-Filtertreiber, dafür ruckelt es in den Spielen und Videos nicht.
Währe froh wenn mir jemand helfen könnte,
Danke im Voraus.
Mein System:
Asus A7N8X-X Mainbord
AMD Ahtlon XP 2600
512 MB DDR400/PC3200
IDE 1 (Festplaten beide ATA133)
Samsung SP1614N (Master)
Maxtor 6E040L0 (Slave)
IDE 2 (DVD-Laufwerke beide ATA33 (Ultra DMA Modus 2))
JLMS XJ-HD163 (Master)
Philips DVDR824DP (Slave)
gk: mobile radeon 9600 pro turbo
greetz
Internet Explorer. Keine ahnung was das bedeutet.
Werde aber auf jeden fall den triforce V2 Treiber ausprobieren.
AthlonXP 2400+, 512MB Ram & Radeon 9800 XT...3578 Punkte
http://service.futuremark.com/compare?3dm05=82938
...Greetings from Vienna...