XP SP2: Bald schwere Zeiten für Raubkopierer?

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 7 Minuten -
Whatsapp
Stef4n - Gestern 23:26 Uhr -
Wechsel von Win 7 auf Win 10
BigLeblowski - Gestern 21:13 Uhr -
Microsoft Office 2010 Professional Plus
Doodle - Gestern 21:03 Uhr -
Outlook - Hyperlink kopiern ohne "mailto:" ?
DanielDuesentrieb - Gestern 20:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
aber nur weil diese leute nicht mehr über windows update updaten können, wird sich das problem nicht lösen können.
die Kontrolle durchführen - das wäre auch mal ein Ansatzpunkt. Technisch ist
das kein Thema...
können sich ihr SP2 sonst wo hinstecken.
Spätestens im SP5 - wenn es überhaupt noch eins gibt - könnte MS sowas einführen.
Was mit XP oder den 2003er .NET-Server geht - das wird auch mit 2000 laufen.
Sorry Microsoft, aber die die wirklich wollen kriegt ihr nie davon ab!
Gruss LOBSI
Ne im ernst, is ja fast unmöglich raubkopiererei zu unterbinden, auch wenns gut wäre,
Naja vielleicht kommen die MS leute mal auf ne idee die es schafft
Microsoft hat eh en hau :D
:-D
mfg
Auf einer Tool-Sammlung hatte ich mal einen Keyfinder und Changer gefunden.
Auch mit installierten SP2 kann man den Key problemlos ändern.
Wenn Du es selbst nicht hinbekommst brauchst Du hier nicht zu schreien.
Die einen bekommen es eben gebacken, die anderen nicht.
Es hat schon immer funktioniert und funktioniert auch mit installiertem SP2, mehr sageich dazu nicht.
Ist gut, auf Dein geistiges Niveau lasse ich mich nicht herab.
@bond7:
Vollkommen korrekt, genau diesen meine ich.
Funzt bestens. Habe es einfach mal aus Jux und Dollerei versucht,
Der Key lässt sich nach wie vor mit Boardmitteln über die altbekannte Methode ändern.
stolz drauf sei , MS nen küsschen schick ...
Der 1. Track is geil danach wirds affig. Da lob ich mir die Live und das Unplugged Album.
Zu Microsoft, niedliche Sicherheitsvorkehrungen die Ihr da habt. Aber die Warez Leute waren schon immer nen Schritt vorraus. Daran wird sich auch nix ändern.
Mann kan zwar Offline die Spiele mit falschen doppleten Code`s spielen aber eben nicht Online :-)
Wobei ich es persönlich Schwachsinn finde die ganzen Kopierschutz Mechanismen zu machen. Ich denke jeder hier hat od. hatte schon ein geCracketes Prog auf seinem PC.
Und wenn die Software Industrie ned Milliarden in Schutzmassnahmen investieren würden, könnten sie die Programme billiger machen. -Ich glaub dann würde sich fast jeder Orginal Software kaufen.
Also mein Spruch Bill&Co. macht die Software billiger und wir werden es alle kaufen.
übrigens ich habe gestern meine 2x Orginale XP Pro incl SP2 frisch von Microsoft erhalten 250€ :-( *Die spinnen schon*
(Kein) weiterer Schutz vor Software-Piraten im Service Pack 2 für Windows XP [Update]
http://www.heise.de/newsticker/meldung/51722
wie könnte es denn sonst möglich sein, das z.b. xp so populär geworden ist ? es ist doch im grunde genommen, nichts weiteres, als ne´n aufgebohrtes w2k ^^ das gleiche verhältnis besteht zwischen win98 & winME !
ist schon ne´ irre firmenpolitik..wenn der user es einmal in den fingern gehalten hat, ist er evtl. auch dazu bereit, dieses produkt käuflich zu erwerben *löl*
@devil, sag mal ! hast du zuviel geld ? 250&$8364: für 2 originale ....buuuuh, ich habe zwar auch 2 originale, aber bei weitem, net das bezahlt :)
Mit oder ohne euch. Und da Windows ein Closed-Source Projekt ist, könnte sich
da die Lage auch mal anders entwickeln...
-Start
-Ausführen
-regedit
-gehe zum Schlüssel
HKey_local_machine\software\Microsoft\WindowsNT\Current Version\WPAEvents
(dargestellt wie die Ordner im Explorer)
-ändere die letzte Stelle des verschlüsselten Codes um Windows zu deaktiviren.
-Regisrierungseditor schliessen
-Start
-Ausfürhren
-%systemroot%\system32\oobe\msoobe.exe eingeben um den activirungsscreen zu öffnen
-die 2. Option wählen (Telefonisch aktiviren o.ä.)
-Die Option Produkt-Lizens-Schlüssel ändern wählen, und einen neuen eingeben
-ok klicken
-neustarten
fertig.
Da ich 2 Originale habe, und es mit dem einen key geht und mit dem anderen nciht, habe ich den keyauf den der geht geändert. Schon wurde ich authoriziert im Microsoft download Center.
es wird immer gehen microsoft
wie es denn aussieht,wenn zig Millionen PC's anfällig durch's Web wandern...Spinnen wir doch einfach mal rum : Die Hälfte wird gezwungener Maßen eine XP Version kaufen und die Restlichen 100 Millionen ?? Linux ?? - es wurde geschrieben es wäre schwer zu installieren - mmh das trifft wohl nicht auf die aktuellen Versionen zu und wenn doch,meine erste Win Installation war der reinste Horror :-)
Aber zurück zum Thema.Was machen die Firmen,wenn etwa 100 Millionen keine "Win"-Websites besuchen,weil sie es ja nicht können oder brauchen ?? Und die Firmen ?? Kommen sie mit den Einbußen zurecht ?? Ob's nicht für MS sinnvoller ist die Klappe zu halten und wie bisher trotzdem (auch auf Umwegen) zu kassieren ???
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/51722
(Kein) weiterer Schutz vor Software-Piraten im Service Pack 2 für Windows XP [Update]
Was c't ursprünglich als weitere, bislang nicht entdeckte Sperre im SP2 gewertet hatte, stellt sich nun als Problem eines Freeware-Programms heraus.
MS macht das geschäfft mit corporate versionen und OEMs, die paar leutchen die Win so kaufen merkt MS genauso wenig wie die wo ne illegale version haben, im gegenteil, so unrecht ist das denen nicht denn so haben die schon kein linux oder anderes OS drauf....
apropo key...
spinnen wir mal rum der würde geblockt werden weil er geblacklistet ist und man kann kein update saugen, in sekunden schnelle wäre ein neuer generiert und gewechselt, ist der beim nächsten mal geblacklistet beginnt das gleiche spiel von vorne...
natürlich kann MS das umgehen wenn der key online abgefragt wird ob dieser key registriert ist, warumw ohl macht MS das nicht....
mehr online freischalten. Eben - zuviel neuinstalliert. Das ist trotzdem kein Problem.
Telefonisch geht das bis jetzt immer. Und bei MS kann man ja kostenlos anrufen.
Nebenbei: XP roh installieren, aktivieren, Partitions-Image ziehen - und auf dieser Basis dann das System
weiter hochziehen. Kommen neue Treiber, Patches oder Tools - dann kann man sein
System trotzdem problemlos umgestalten - ohne wieder bei MS anklingeln zu müssen.
Ich hab damit kein Problem. Wenn ich wirklich mal größere Hardware-Änderungen
mache, kann ich das System dann auch mal wieder neu aktivieren. Das ist ja keine
große Sache.
die neuesten keygeneratoren generieren zu 90% firmenkeys und gekaufte keys , also billyboy viel spass mit deinen blacklists.
außerdem lässt sich der key im sp2 immer noch ohne probleme verändern.
aber sollte es billyboy wirklich gelingen , freue ich mich schon auf die ganzen ungepatchten virenschleudern.......
microsoft sollte lieber mal über die preise nachdenken , 250€ für xp pro sind eine unverschämtheit.
Tschu sag ich
Wer mit gültiger Key zum Update V5 geht und saugt... Der sammelt Updates und für schwarzen Keys bringen! Wie "Umleitung"! Microsoft, sorry!
Weil irgendwelche freaks/hacker werden wieder einen WEG finden wie sie MS umgehen/austricksen können..
NAJA