Coca Cola verschenkt Musikdownloads

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
cooler Songs deinen Lieblingstrack downloaden."
Solch ein imperialistischen Konzern unterstütze ich generell nicht.
da habe ich ja dann jede woche 20 titel oder so !!!!
aber wenn ich, dass richtig verstenden habe, geht das nur, wenn der Code aus 4 Zeichen besteht. Wahrscheinlich ist das nur bei jeder x. Dose der Fall.
Aber die Idee ist ziemlich gut. Das könnten ruhig auch andere Umsetzen :-)
Ja, Coca-Cola hat sich da echt was gutes ausgedacht wie man an den Code lesen kann, damit so kleine Nutznießer nicht einfach so dran kommen.
P.S. Afri Cola rules :-)
Naja, zum Thema! Ich find das zwar gut was die da machen aber irgendwie nicht durchdacht genug? kA! ´Wird man die Codes nur einmal benutzen können? Also einmal damit was runtergeladen und danach gehts nicht? hmm hört sich logisch an... wird wohl so sein! Aber die Codes weren wohl naach einem bestimmten Prinzip generiert werden... Dann könnt man doch ein kleines Programchen schrieben, das nach dem gleichen Prinzip 4-stellige Codes generiert... oder? Die wahrscheinlichkeit wird hoch genug, dass man nen gültigen Code erwischt.
Aber was sag ich da? Wenn man schon die Musikindustrie betrügen will dann macht man das auf ganz andere, einfachere Wege... Das gleiche gilt für die Kids, die die Codes irgendwie im Laden abschreiben :D
fehlt
Ich bezweifel das du Lesen kannst, denn sonst hättest du den Beitrag von Domino gelesen aber ich schreibe es dir nochmal auf:
1. ist das in Mehrwegflaschen und nicht in dosen 2. ist das so wie bei Vanilla Coke wo man erst austrinken muss um durch ein loch zu gucken wo dann auf der Innenseite des Etikettes der Code steht. Sollte man versuchen das Etikett zu entfernen reist das komischweeise genau da wo der Code ist :)
Und an den Schlaumeier mit der Bemerkung, dass die MI auch hätte darauf kommen können: Coca Cola bezahlt ja die Downloads!