Microsoft arbeitet hart am WinXP SP2 RC2

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Arbeitsspeicher halbiert
Stefan_der_held - vor 3 Stunden -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
Gispelmob - Gestern 21:50 Uhr -
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
Stef4n - Gestern 21:45 Uhr -
Edge: Aktivieren von DNS über HTTPS funktioniert nicht
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
Scanprogramm gesucht
Gispelmob - Gestern 20:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das einzigst neue ist DX9.0c der WMP10 ist bis jetzt noch in keiner Build drinnen gewesen.
ich dachte der kommt zusammen mit Longhorn raus?!
dich zwinkt ja auch keiner das ganze zu installieren. Die Final kommt laut MS BetaNews überigens erst so im Herbst raus.
Warum solll denn das Sp1 exterm buggy sein? Das besteht doch nur aus Bugfixes und bringt sonst keine bzw. kaum erneuerungen.
[Ironie]
Weißt Du, Microsoft hat ja selbst kein Interesse, dass SP2 "schnellstmöglich" zu releasen, darum ist das mit den Überstunden nur ein PR-Gag. [/Ironie]
Wird viel zu sehr schlecht gemacht!
Naja ich habe das Problem ned, mein Windows ist Orginal gekauft.
Ab der RC2 (wie auch jetzt schon in allen Zwischenversionen) werden alle Keys die eine ProduktID von 641-xxx bzw 642-xxx nicht mehr funktionieren. Die Installation des SPs funktioniert zwar, jedoch wird aufforderung einer Aktivierung nach dem Neustart erscheinen und man kann sich nicht in das System einloggen.
und loht es sich das update draufzubügelen?? aber ich warte lieber auf das rc 2 schätz ich:)
wollt ihr damit sagen dass es Produkte aus dem Hause Microsoft gibt die es über den Beta Status hinaus geschafft haben ?? :-O *ggg*
Na und wer hats erfunden? :)
Man kann immer nur die Fehler in einem Programm nachweisen. Aber, es ist unmöglich nachzuweisen, ob ein Programm 100%ig funktioniert, denn dann wäre man bei solch komplexen Programmen mehrere Jahre nur mit testen beschäftigt.