Microsoft: Kompatibilität des Service Pack 2

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ständig "Fehler beim Abdocken von USB-Massenspeichergerät"
Attreides_01 - vor 1 Stunde -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
CaNNoN - Heute 11:48 Uhr -
Spielstandspeicherung (Super Mario Bros. 3)
Denis K. 1985 - Heute 10:46 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Stef4n - Gestern 23:41 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - Gestern 23:37 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Scheint fast so :( Aber kennst du ne echte Alternative zu Windows ?
Lesen bildet! Du SOLLST, nicht MUSST! Und zwar nicht, weil das System sie braucht, sondern weil sie (angeblich) schon während des Bootvorganges schützt. Fakt ist, daß man die FW schon immer ohne Probleme ausschalten kann & das System trotzdem läuft. Ist auch gut so, denn wirklich klasse ist die nicht, allerdings für den "Normalnutzer" besser als nichts...
Alle anderen laufen noch wie vorher! ED
Hallo, habe Clone Cd nach der Instalation vom Sp2 installiert und läuft problemlos!
Gruß Lockel
kannstu mit sygate/outpost/zonelalamr & co. zB.
-sleeping ports stellen?
-kannst du pakete modifizieren/headers hinzufügen oder sie dirigieren?
-kannst du verkettungen erstellen?
-und die logs kann man ja echt nicht gebrauchen (ui ip:aaa.bbb.ccc.ddd versuchte etwas... uiuiui)
denkt immer, ihr habt keine "reale" trennung der netze (2 NICs)
Kurz gesagt: Deine Aussage ist FALSCH! Der SP2 läuft definitiv mit einer dem ATI-Treiber 1a zusammen. Wie kommst Du darauf, daß das anders ist?!
DAS SP 2 ist aber noch absolut überarbeitungsbedürftig, Microsoft hat mit das als Supportantwort von Problemen so mitgeteilt.Also wartet alle
auf eine endlösung des SP 2,da seit Ihr am besten beraten damit wenn ihr Betriebssystem nicht zerschiessen wollt!!
sorry aber das is wirklich alles was mir momentan dazu einfällt...
Auch keine Probleme mi verschiedenen Firewalls. Allerdings reicht die in Windows SP2 integrierte Firewall sicher für den Normal-User. Mehr als die Standard-Angriffe im Internet kann eine solche Firewall ja sowieso nicht abwehren. Allerdings, wer im Internet geht schon gezielt auf einen kleinen Privatuser, um dessen PC zu knacken. Ist wohl recht unrealistisch, das Szenario, auf dem hier immer rumgehackt wird. Wer hat schon wirklich schützenswerte Daten auf seinem PC, mit denen ein Hacker was anfangen kann.
Ein gewerblich genutzter Rechner benötigt sicher eine andere Absicherung, das will cih zugestehen.
hm, edragon, dein link den du mir oben gegeben hast, hilft mir nicht wirklich weiter. hab mal auf der ms page geschaut, symantec is ja ne firma die von ms empfohlen wird. aber jetzt mal was warum ich das ganze überhaupt nich versteh, auf meinem laptop laufen nämlich die symantecprogs trotz sp2. und nun noch was zu Rika, du kannst ja immer so nett sein:-) was wäre denn deiner meinung nach ein ratschlag um meine verkrüppelten fehlgeleiteten Sicherheitsmaßnahmen durch ein ordentliches Sicherheitskonzept zu ersetzen? ohne das ich das ganze windows umbauen muss.
jetzt hab ich schon mehrmals das internet nach brain 1.0 abgesucht und auch das forum aber nix gefunden wo ich das herbekomm. kannste mir nochma helfen?
Und das ist doch wohl die wichtigste funktion von Windows, oder? :-) Gruß, Fusselbär
Der Server ist momentan Offline wegen zufielen Anfragen.
Das Problem wird, glaube ich so schnell nicht behoben!
man hat mit aber zugesichert das irgendwann ein Licht auf geht.
never give up