Microsoft: Kompatibilität des Service Pack 2

Microsoft Im monatlichen Executive Circle Webcast sprach Mike Nash von Microsofts Security Business and Technology Unit (SBTU) über verschieden Fragen im Zusammenhang mit dem kommenden Service Pack 2 für Windows XP , dass zur Zeit als Release Canditate 1 für ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich wüsste keinen Grund warum wir noch auf weitere RCs gespannt sein dürften. Ich tippe eher darauf das das RC2 das letzte RC sein wird vor dem finalen Release. Max. ein RC3 bzw Pre-Final wird es noch geben (meine Meinung!)
 
Antwort auf den Kommentar von M18: Kommt auf Microsofts Bereitschaft an mit den Endnutzern zusammenzuarbeiten. Ist mehr eine Hoffnung, denn ein Fakt, allerdings hat Nash sowas in der Richtung angedeutet, was jedoch ebensoviel nichts bedeuten muss.
 
Ich selbst benutze SP2 RC1, und muss sagen das die Beta Version schon sehr gut ist, läuft besser als mit SP1 :-)
 
Was!? Die Scheiß Firewall soll ich anlassen!??!?!? Der hat sie doch nicht mehr alle! Damit verstößt M$ doch grad wieder gegen das Kartellrecht, weil man die Firewall scheinbar essentiell benötigt für das System!
 
Antwort auf den Kommentar von The_Jackal
Scheint fast so :( Aber kennst du ne echte Alternative zu Windows ?
 
Antwort auf den Kommentar von The_Jackal

Lesen bildet! Du SOLLST, nicht MUSST! Und zwar nicht, weil das System sie braucht, sondern weil sie (angeblich) schon während des Bootvorganges schützt. Fakt ist, daß man die FW schon immer ohne Probleme ausschalten kann & das System trotzdem läuft. Ist auch gut so, denn wirklich klasse ist die nicht, allerdings für den "Normalnutzer" besser als nichts...
 
ich kann auch so ein bisschen lesen... wo steht da was von müssen? Es ist halt empfolen, ich meine, eine deaktivierte Firewall bringt relativ wenig... Und MS hat sich bestimmt keine Backdoors reingebaut, deshalb werde ich sie auch verwenden (eine "leichtere" findet man garantiert nicht...)
 
1. Doch, bringt viel. Weniger potentiell fehlerhaften Code. 2. Du gehst davon aus, daß man überhaupt eine Personal Firewall bräuchte. Das ist inkorrekt.
 
Antwort auf den Kommentar von Rika: Du gehst davon aus, dass jeder, der Deinen Ratschlag auf PFWs zu verzichten, befolgt, sich fortan auch wirklich intensiv mit Sicherheitskonzepten auseinandersetzt. Das ist aber IMHO eher selten der Fall. Wenn man keinen Bock/keine Zeit hat, sich mit der Sache intensiv zu beschäftigen, ist man mit einer PFW immernoch sicherer unterwegs als ohne.
 
Gerade daß nicht. Insbesondere PFWs setzen zwingend Brain 1.0 voraus, ansonsten versagen sie gnadenlos. Das kann man jeden Tag in fast jedem passendem Forum nachlesen. Alls voll mit Schutzsoftware und trotzdem zugemüllt mit Malware....
 
Antwort auf den Kommentar von Rika: Bezweifle dass dein Rechner frei ist davon *click* ...warte auf oz.valueclick.com... warte auf ad.falgag... googlesyndication, usw. Und das nur auf dieser Seite. Halte die Leute bitte nicht für bescheuert.
 
@The_Jackal: Hast du SP2 überhaupt schon drauf? Also ich habe es bei mir installiert und muß sagen, echt super das Teil. Ich habe zusätzlich noch die Firewall Sygate drauf und die Arbeitet wunderbar mit der von Windows zusammen!ED
 
trotz aller sicherheitsaspekte glaube ich kaum, das man auf weitere sicherheits tools gänzlich verzichten kann. ich mache mir aber eher sorgen um die software programme der anderen hersteller die ja zum teil nicht mehr laufen, nachdem das sp2 installiert ist. ich hoffe das man hier nicht so ewig warten muss bis die betreffenden anwendungen dann funktionieren. weiss jemand welche anwendungen das überhaupt betrifft?
 
Antwort auf den Kommentar von Rikibu: Also bei mir war es Clone CD.
Alle anderen laufen noch wie vorher! ED
 
Antwort auf den Kommentar von Rikibu
Hallo, habe Clone Cd nach der Instalation vom Sp2 installiert und läuft problemlos!
Gruß Lockel
 
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das die windows firewall mit anderen zusammen arbeitet. Ich benutze zur zeit outpost und bin total zufrieden. Also ich warte dann mal lieber auf das final-release.
 
Antwort auf den Kommentar von terra kill: Doch das tut sie, zumindestens mit Sygate! Vorher hatte ich beim Sygate Protokoll täglich hunderte Einträge, jetzt sind es höchstens 2 bis 5. ED
 
Was soll das aussagen? Daß deine PFW jetzt weniger Logeinträge ohne Inhalt oder Sinn erstellt?
 
@Rika: Jeder weiß das du ein gegner jeglicher PFW bist, darum Diskutiere ich uber so etwas nicht. Es muß jeder selbst wissen was gut oder nicht gut ist! ED
 
Damit wollte ich jetzt gar nicht erst anfangen. Wollte dich nur dezent darauf hinweisen, daß die Logs ganz gewiss nur Müll sind.
 
ich teile die Meinung (wessen auch immer) dass PWF nicht wirklich viel taugen, besser als nichts sind sie alleweil, aber ...
kannstu mit sygate/outpost/zonelalamr & co. zB.
-sleeping ports stellen?
-kannst du pakete modifizieren/headers hinzufügen oder sie dirigieren?
-kannst du verkettungen erstellen?
-und die logs kann man ja echt nicht gebrauchen (ui ip:aaa.bbb.ccc.ddd versuchte etwas... uiuiui)
denkt immer, ihr habt keine "reale" trennung der netze (2 NICs)
 
Ja, besser als nichts ist viel viel potentiell fehlerhafter Code, der unzuverlässig Symptome beseitigt, deren Ursachen viel leichter zu beseieitgien sind, allemale. Meinst du mit "sleeping ports" den Stealth-Mist? Ansonsten ist das andere genannte ja auch nichts sicherheirrelevantes.
 
Ich kann das Sp2 noch nichmal nutzen wegen dem Scheiss ATI Treiber für meine Grafikkarte da drinne... Und den müll kann man nichtmal abwählen.
 
Antwort auf den Kommentar von Eagles: Ich habe auch ATI Treiber und es funzt alles. :-)
 
Antwort auf den Kommentar von Eagles

Kurz gesagt: Deine Aussage ist FALSCH! Der SP2 läuft definitiv mit einer dem ATI-Treiber 1a zusammen. Wie kommst Du darauf, daß das anders ist?!
 
Typisches "Works for me"-Syndrom, hat leider Null Aussagekraft.
 
Oh man! Wieder Termin verschoben... >:-(
 
Antwort auf den Kommentar von Comet2000Deaf - Nö, der Termin an sich ist nicht verschoben. Wie sich das "3. Quartal" in die Meldung eingeschlichen hat, ist mir ein Rätsel. Den mutmaßlichen Bezugsartikel findest Du hier: http://www.pcworld.com/news/article/0,aid,115755,00.asp
 
Leute,was Ihr hier so schreibt da kommt einen ja das Lachen!! ATI-Karten funzen alle(XP), Firewall,Virenprogramme arbeitet auch von Drittanbietern(Einstellsache).Sicherheitscenter kann ja auch deaktiviert werden!!Sehr überarbeitungsbedürftig sind Probleme mit Programmen,bei mir z.B.CD Druckerei 4.24!!Clone-CD funzt einwandfrei.
DAS SP 2 ist aber noch absolut überarbeitungsbedürftig, Microsoft hat mit das als Supportantwort von Problemen so mitgeteilt.Also wartet alle
auf eine endlösung des SP 2,da seit Ihr am besten beraten damit wenn ihr Betriebssystem nicht zerschiessen wollt!!
 
Antwort auf den Kommentar von PC-Freak Ich werde mir das SP2 wahrscheinlich nicht installieren, da mir das RC1 den PC zerschossen hat. Ist einfach nicht mehr gestartet (sämtliche Systemdateien waren angeblich defekt oder fehlten) und Reparatur mit CD ging auch nicht (Error) :-((
 
Antwort auf den Kommentar von spacefrog Ging mir auch so, Gott sei Dank ein Image direkt vorher gemacht. Werde das SP2 final aber wohl mal ausprobieren (natuerlich nur mit einem frischen Image in Reserve :) )
 
windows firewall? muhahaha oder norton firewall? lol
sorry aber das is wirklich alles was mir momentan dazu einfällt...
 
wo du das grade sagst fällst mir auch auf, es ist beides Müll... (ich werde meine firewall jetzt nicht sagen mit keine Diskusion ausgelöst wird)
 
also ich kann euch nur 2 Firewalls empfehlen, einmal die Agnitum Outpost Firewall Pro 2.1x oder die Kerio Personal Firewall 4.0.16x (endlich in deutsch). Die Tiny Personal Firewall 5.5x ist zwar auch gut und zuverlässig, aber immer noch nicht in deutsch verfügbar, obwohl sie das schon lange angepriesen haben und Kerio hat es jetzt endlich verwirklicht und Kerio arbeitet ähnlich wie Tiny. MfG CYA iNsuRRecTiON
 
Sind trotz des verfänglichen Namens keine Firewalls...
 
Antwort auf den Kommentar von Rika: Hab auch trotz des verfänglichen Namens bei Pro Sieben noch keinen echten "Blockbuster" erkennen können.
 
hat einer von euch das selbe problem oder gehabt, wie ich? bei mir geht meine norton firewall und antivirus nich mehr mit dem sp2. hat es einer hinbekommen das es wieder funzt? aber schreibt bitte nicht, nimm ne andere firewall bzw. antivirusprog. ich will kein anderes, hat bis jetzt immer zuverlässlich funzt!
 
Hat es ganz bestimmt nicht. Und wenn du keine ernsthaften Ratschläge möchtest, wie z.B. deine verkrüppelten fehlgeleiteten Sicherheitsmaßnahmen durch ein ordentliches Sicherheitskonzept zu ersetzen, warum fragst du dann überhaupt? Nebenbei, das SP2RC1 ist eine _Beta_-Version...
 
Antwort auf den Kommentar von nullplan Schau dir doch das mal an-> http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=11538
 
Kann PC-Freak nur zustimmen. Meine ATI-Karte funktioniert einwandfrei. Auch alle von mir benutzten Programme laufen einwandfrei. Bei einigen älteren Spielen gab es aber einige Probleme.

Auch keine Probleme mi verschiedenen Firewalls. Allerdings reicht die in Windows SP2 integrierte Firewall sicher für den Normal-User. Mehr als die Standard-Angriffe im Internet kann eine solche Firewall ja sowieso nicht abwehren. Allerdings, wer im Internet geht schon gezielt auf einen kleinen Privatuser, um dessen PC zu knacken. Ist wohl recht unrealistisch, das Szenario, auf dem hier immer rumgehackt wird. Wer hat schon wirklich schützenswerte Daten auf seinem PC, mit denen ein Hacker was anfangen kann.

Ein gewerblich genutzter Rechner benötigt sicher eine andere Absicherung, das will cih zugestehen.
 
Ich habe das problem bei mir das wenn ich ein ATI Treiber für meine ATI Karte Installiere, dass Windows sich beim Booten (Bootlogo) aufhängt. Erst abgesicherter Modus und ATI Software / Windows ATI treiber wieder Deinstallieren helfen dagegen. Und in dem SP2 ist ein ATI Treiber bei, somit Bootet Windows net mehr.
 
ich habe den RC1 drauf. Es läuft alles ohne jede Ausnahme. Sagt mir doch bei allem Geschwätz einmal eine Alternative - da kommt von euch allwissenden Kritikern außer blauer Luft sowoeso nichts.
 
Antwort auf den Kommentar von 222222: Meine Meinung :-)
 
Alternative wäre das altbekannte SP1 Final mit allen Patches.
 
was is mit win2000? ich nutze es lieber weils resourceschonender und stabiler ist zumindest bilde ichs mir ein und ich will für meinen ie unter win2k auch die neuen features, benutz zwar 95% opera aber abundan muss auch ie ran, weis jemand obs die neuen ie features wie popupblocker neues design etc auch für win2k geben wird?
 
Antwort auf den Kommentar von EDragon
hm, edragon, dein link den du mir oben gegeben hast, hilft mir nicht wirklich weiter. hab mal auf der ms page geschaut, symantec is ja ne firma die von ms empfohlen wird. aber jetzt mal was warum ich das ganze überhaupt nich versteh, auf meinem laptop laufen nämlich die symantecprogs trotz sp2. und nun noch was zu Rika, du kannst ja immer so nett sein:-) was wäre denn deiner meinung nach ein ratschlag um meine verkrüppelten fehlgeleiteten Sicherheitsmaßnahmen durch ein ordentliches Sicherheitskonzept zu ersetzen? ohne das ich das ganze windows umbauen muss.
 
EDragon's Link wäre schon mal 'n Anfang - allein das Script von ntsvcfg.de geht ja ohne Interaktion und trägt wirklich ernom zur Sicherheit bei. Norton* deinstallieren, auf Personal Firewalls zukünftig verzichten und 'n ordentlichen Virenscanner anschaffen. Und vor allem Brain 1.0 nutzen. Weitere Sachen findet du im Forum zur Genüge.
 
was empfiehlst du als ordentlichen vierenscanner?
 
Antwort auf den Kommentar von nullplan
jetzt hab ich schon mehrmals das internet nach brain 1.0 abgesucht und auch das forum aber nix gefunden wo ich das herbekomm. kannste mir nochma helfen?
 
... schon mal versucht zu übersetzen???
 
(-: habs wohl zuspät verstanden und es ist auch zuspät um nochwas zuverstehen (-: gute nacht (bin aber immernoch auf der suche nach nem guten virenscanner)
 
Ja, mit verstehen scheint's wirklich nicht mehr so recht zu laufen. Zitat Rika: "Weitere Sachen findet du im Forum zur Genüge."
 
Hi, bei mir funktioniert das SP2 RC1 soweit. Hier und da ist vielleicht noch eine kleine Macke drin, aber meine augenblicklichen Spiele laufen! :-)))
Und das ist doch wohl die wichtigste funktion von Windows, oder? :-) Gruß, Fusselbär
 
is echt zum lachen.......was viele ( nicht alle ) hier von sich geben ....... da werde ich das gefühl nicht los das die meisten hier nicht mal einen gameboy bedienen können ....... aber sicher is eins geht nicht gibts nicht ..... bye =:
 
Nun gut, dann schreibe mir mal ein Programm, daß das Postsche Korrenspondenzproblem löst :-)
 
Schön, was hier wieder auf der integrierten "Firewall" rumgeritten wird und sämtliche andere Punkte unter den Tisch fallen. Ich teste das SP2 RC1 nun bereits seit dessen Erscheinen und habe es inzwischen sogar auf meinem PC, mit dem ich täglich arbeiten muss. Bisher bin ich nur auf wenige Probleme gestoßen. Das System selbst läuft zuerst einmal absolut stabil. Die integrierte "Firewall" hab ich zwar an, an einen großen Nutzen glaube ich allerdings nicht. Zu leicht lässt sie sich noch umgehen. Probleme bei der Installation (Abbruch, anschließend ist Windows auf Grund der halben Installation unbrauchbar) habe ich nur auf einigen wenigen Systemen beobachtet, erstaunlicherweise bisher nur auf PCs mit vorinstallierten Windows von Medion. Für den Fall habe ich das SP2 RC1 in eine Windows-CD integriert, dies lässt sich dann leicht drüber bügeln und anschließend geht alles wieder. Probleme mit Software gab's auch, allerdings nur mit drei Produkten. Da wären das Wiso Steuersparpaket 2004, hier steht die Antwort von Buhl Data noch aus. Dann die große CD-Druckerei 4 von Data Becker, laut Hersteller liegts an einer fehlerhaften Implementierung des Kopierschutzes des Programms. Hier wurde mir die kostenlose Zusendung der neuen Version 5 versprochen, welche das Problem nicht mehr hat. Und letztlich gabs Probleme mit Instantcopy 8, hier liesen sich keine Images mehr auf Platte speichern oder aufrufen. Der Pinnaclesupport hat innerhalb von 24 h eine Lösung präsentiert, über die Registry kann man die neuen Skins der 8er Version abschalten, dann läuft auch Instantcopy wieder. Also alles in allem keine nennenswerten Probleme, dafür aber ein absolut stabiles Windows XP.
 
Ich kriege in letzter Zeit gehäuft Fehlermeldungen (schweres Problem und muss beendet werden) und Abstürze bei Ad-Aware, Winamp und dem Web.de-Screensaver. Dazu auch teilweise Fehlermeldungen der Art: Auf den Speicher XYZ konnte nicht zugegriffen werden, 'read' konnte nicht ausgeführt werden. Weiß aber nicht, obs am SP2RC1 liegt oder ob es ein anderes, evtl. Hardwareproblem ist.
 
Antwort auf den Kommentar von davediddly: Das sieht mir schwer nach einer Software aus, die während der Installation Systemdateien mit älteren Versionen überschrieben hat. Solltest Du SyleXP oder WindowBlinds oder ähnliches benutzen, die aktuellen Versionen funktionieren mit dem RC1 nicht korrekt und können solche Fehler hervorrufen. Ansonsten eventuell das SP2 noch einmal drüber spielen. Sollte eigentlich helfen. Bei mir funktionieren die von Dir genannten Programme einwandfrei, am SP2 liegts also nicht.
 
Nein habe ich nicht. Mein System ist relativ frisch. Habe es mal bewusst crashen lassen und neu installiert, hatte Probleme mit Windows Update. Kann mir solche Späße "leisten". SP2RC1 kam drei Wochen später und lief eine Zeitlang ohne Probleme. Hab nix hier drauf, was ins System eingreift im weitesten Sinne. (StyleXP, TuneXP und Konsorten - nicht negativ gemeint). Hab nur Problem, wenn ich besagte Programme lange Zeit nicht nutze, diese Fehlermeldungen kommen und die Progs abstürzen (Ad-Aware kann ich trotzdem weiter laufen lassen, findet nur nix, kann auch alles heißen oder nix). DAs erste MAl trat es beim Webde-Screensaver auf (ittlerweile geöscht zum dritten) und dann bei Winamp (auch runter, leider). Können noch einige Progs betroffen sein. Grübel wirklich noch über die Ursache (muss ja nicht MS die Schuld haben)
 
Wer brauch denn dieses SP2 im Betastadium? Die FW die keiner brauch, oder die allgemeine Verlangsamung des Rechners? Beim hochfahren des Rechners poppen meine Desktop-Icons im Sekundentakt langsam auf. Läßt sich auch auf einem anderen Rechner nachvollziehen. Also altes Image wieder drauf und sich bestätigt fühlen, halbfertige Soft nicht zu installieren.Dann schon das was Rika schrieb. SP1 drauf, Patche danach ziehen und fertig. Aber Betajunkies wird es immer geben und sich ärgern wenn sie mit dem Betaschrott ihr System zerschießen.
 
Antwort auf den Kommentar von ramsoft .... Sorry, aber was Du da schreibst ist Unfug.
 
Antwort auf den Kommentar von ramsoft: Und wenn keiner die Betas testet, regst Du Dich am Ende auf, dass die Final verbuggt ist. Denk mal drüber nach.
 
Antwort auf den Kommentar von ramsoft: Echte Betajunkies ärgern sich niemals, weil sie vorbeugen und um des Risikos wissen. Außerdem: Ohne uns freiwilligen Betatester wärt ihr wohl die unfreiwilligen. Also huldigt uns und habt Respekt! Auf die Knie!!! :) *scherz*
 
Meine PCs: Sygate Pro FW + Norton AntiVirus Corp 8 - Dazu WinXP mit Sp1 integrated - Ich habe noch nie nen Windows Update gemacht. Nur die beiden proggies und dazu Spybot S&D und XPAntispy zum entfernen von Schrott. Danach braucht man sich nicht mehr gross um seinen PC kuemmern. Habe noch nie nen Virus, Wurm etc gehabt. @Rika und co. Alleine schon fuer Wuermer wie Blaster (die keinerlei User interaktion benoetigen) ist eine FW lebenswichtig. Ohne FW braucht man keine Minute warten un d man hat Blaster & Co am Hals. Und das ewige "alles updaten, abdichten, nachlesen von Problemstellen und entfernen dieser" tue ich mir echt nicht an. Kann ja sein das Du so viel Zeit hast das du immer alle Luecken kennst und schliesst und deshalb FWs verachtest - aber Normalos und auch Leute die viel am PC sind wissen nicht immer alles und wollen es auch garnicht alles wissen. Hauptsache die Kiste laeuft, man kann arbeiten / zocken und schluss ist. FWs haben ihre daseinsberechtigung genauso wie WinXP Skins und der Mediaplayer. Sircherlich gibts leute die lieber nur ne Command Line haben als ne GUI aber wieso muessen die CL Leute denn ueber die GUI meckern ? - Klar isse langsamer - und kann nix besser - aber sie ist einfacher zu benutzen und funzt genausogut. (alles beispielhaft - fang jetzt nit an zu meckern das du nix ueber GUI gesagt hast.)
 
"Ich habe noch nie nen Windows Update gemacht." - Megagefährlich. "zum entfernen von Schrott." - unzuverlässig. "Habe noch nie nen Virus, Wurm etc gehabt." - bezweifle ich stark. DU hast ja nicht mal was was braucbares, um sowas überhaupt ordenltich diagnostzieren zu können. "Wuermer wie Blaster ist eine FW lebenswichtig. Ohne FW braucht man keine Minute warten und man hat Blaster & Co am Hals." - Megafette Lüge! Wer den Patch eingespielt hat oder RPC-Sicherheit aktiviert hat oder DCOM deaktiviert hat oder RPC-Bindings umgelenkt hat oder RPC-Bindings deaktiviert hat, hat gar kein Problem mit Blaster. bereits eine dieser Maßnahmen reicht aus. Du hingegen schlägst die einzige Methode vor, die eben nicht zuverlässig die Ursache beseitigt, sondenr nur unzuverlässig Symptome bekämpft. "aber Normalos und auch Leute die viel am PC sind wissen nicht immer alles und wollen es auch garnicht alles wissen." - brauchen sie auch nicht. Das ntsvcfg.de-Script läuft einfahc so durch und fertig ist-. Und führt im Gegensatz zu deiner Methodik auch zu tatsächliher Sicherheit. Desweiteren, seit wann eine PFW etwas mit tatsächlicher Sicherheit zu tun? Das funktioniert nur in deiner kleinen Traumwelt. "FWs haben ihre daseinsberechtigung" - ja, um Geld mit deren Verkauf zu verdienen. Sicherheit bringen sie jedoch nicht. ___ Deine Einstellung beweist, daß deine PFW zuverlässig die Installation von Brain 1.0 verhindert hat und wahrscheinlich sehr viel Malware von dir unerkannt auf dem Rechner läuft, die deine halherzigen Sicherheitsmaßnahmen-Versuche schon lange unterbindet. fup2forum!
 
Antwort auf den Kommentar von Rika: Davon mal ganz abgesehen: Hast Du Deinen schon mal untersucht? Oder bringt Dir das Einspielen entsprechender Software nur noch mehr "potentiell unsicheren und damit gefährlichen Code"? Oder bist Du Dir so sicher "safe" zu sein?
 
1. Ja, regelmäßig. 2. Darauf achte ich schon. Man erinnere sich mal an SpyBan. Es gibt übrigens einen Unterschied zwischen laufendem Code und Code, der nichtvertrauenswürdige Daten verarbeitet... 3. Ich hab ein bisschen tieferen Einblick ins System, vor allem dank enormen Abspeckmaßnahmen und ordentlichtem Hardening bleibt das System soweit überschaubar. Der Durchschnittsuser weiß dagegen kaum, was für Prozesse bei ihm laufen...
 
An alle User es gibt mittlerweile Brain 2.0 zum Download:www:skynet-Brain2.0.com.

Der Server ist momentan Offline wegen zufielen Anfragen.
Das Problem wird, glaube ich so schnell nicht behoben!

man hat mit aber zugesichert das irgendwann ein Licht auf geht.

never give up
 
wassn brain überhaupt? check nullnix :)
 
Ironie? Ansonsten lies mal oben, nullplan hat genau die gleiche Frage gestellt.
 
So zu dem user der Probleme mit Norton hat, wenn du xp das sp2 rauf gibst deinstalliere norton anschleißens mache es neu drauf udn es geht. genau so macht das mit den ATI treibern erst löschen ( deinstalliere) dann alles wieder rauf und es geht einwandfrei.Für welche wo sich der rechner aufhängt, Entweder zu wenig Speicher zu alt, Vorraussetzungen für SP2 2,5 Prozessor min 512 Mb ram am besten Dualchannel chips satz Grafik 128MB DirectX9 dann sollte es laufen.Lesen bei Microsft auf den Seiten, am besten werden die fahren deren rechner nicht älter als 2 jahre ist.Noch ein Tipp das beste ist ein freiche xp dann das sp1 und dann sp2 die software danch rauf spiel keine rolle noch fragen..... hab 12 rechner schon durch alle gehn und die firewall ist besser als mache denken schaut mal etwas tiefer ins system wer sich auskennt weis was ich meine der rest sollte warten auf die end version weil dies was ist für welche die sich mit sowas auskennen sollten.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!