T-Online mit neuem Flatrate-Angebot

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 26 Minuten -
Schwarzer Bildschirm bei PC Start
Flex3371 - vor 56 Minuten -
Whatsapp
Stef4n - Gestern 23:26 Uhr -
Wechsel von Win 7 auf Win 10
BigLeblowski - Gestern 21:13 Uhr -
Microsoft Office 2010 Professional Plus
Doodle - Gestern 21:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
http://oncomputer.t-online.de/c/17/47/24/1747244.html__________________hier wird alles genau erläutert, sorry für mein dummes kommentar.
"Der Tarif T-Online dsl flat (bislang für 768 kbit/s) gilt künftig in Verbindung mit T-DSL 1000. Wer also bislang T-Online dsl flat mit 768 kbit/s genutzt hat, profitiert automatisch von der höheren Übertragungsrate bei gleichbleibender Grundgebühr."
ich hoffe jetzt kann sich jeder der DSL 768 hat richtig freuen________:-)_____JUHU, *FREU*
dann wird die bandbreite erhöht und es gilt gleiche grundgebühr für analog und isdn anschlüsse. also nochmal von 12,99 auf 16,99 ab 1.januar 2005.
heute kostet dsl mit t-online flat 47 euro. früher gabs das gleiche für 65 mark (~33,23 euro) (15DM grundgebühr, 50DM flatrate).
alles in allem eine saftige preiserhöhung in kleinen häppchen um 41%
sauerei! wenn ich könnte würde ich sofort wechseln, wobei die betonung auf könnte liegt.
de_DE/content/static_html/tcom/de/presse_mitteilung_text_040226_2.html
daraus folgt...DSL 768 wird 3€ billiger und um 256KBits\s schneller.
ich hoffe aber das die aussage von T-online(Zitat:"Überführung in den neuen Leistungsbereich des T-DSL Anschlusses - soweit technisch realisierbar - bis Ende 2004") nicht so grosse bedeutung erlangen wird ("soweit technisch realisierbar"). Fazit: DSL 768-> 3€ billiger, 256KBits\s schneller
Wat? - Das soll doch zum 1. April geschehen! Und nicht am Ende des Jahres!?
__-> Dein DSL ist erst ab ende 2004 schneller
Die fangen am 1.April mit der Umstellung an und wollen Ende 2004 damit fetig sein. Da werden einige Kunden schon im April schneller sein und andere im laufe des Jahres.
Falsch. Nur T-Com wird teurer. Wenn du deine T-Online 768 flat + isdn hast, wirds nicht teurer.
Man, die machen doch ein Mist, dann werde ich da ab dem 01.04. anrufen und die 1 MB Leitung verlangen, egal was die einen wieder vorlabern ... das wird gemacht, die bauen im Moment sowieso viel Mist hier in der Gegend. Wenn es nach den gehen würde, bekäme man kein ISDN obwohl man schon zahlt, DSL "normal" geht aber DSL "1500" nicht, obwohl es bei meinen Eltern ein Stockwerk höher geht, etc. etc.
Man man man ... na wartet IHR! :)
Und Nochmal für Leute mit ISDN XLL + DSL 1000 WIRD es teurer. DSL Gebühr für DSL 1000 steigt von 9,99 auf 16,99 und das IST teurer.
Und btw die News ist schon mehrere wochen alt, hier tuen ja alle so als hört ihr das heute zum ersten mal.
ABER KÖNNTET IHR BITTE MAL BEI DEN GLASFASERN LEUTEN AUCH MAL NEN GANG ZULEGEN, SO DAS ICH AUCH MAL DSL BEKOMME, GESCHWEIGE EIN SCHNELLEREN ANSCHLUSS ALS ISDN´?
Danke
Zahle aber dann (DSL 1000+ T-Net) ca. das was ich in momment nur für ISDN XXL an Gebühren bezahle!!
Ich wollte nämlich gerade zu Freenet wechseln, da die die einziges sind wo man DSL Flat (ohne Volumen ohne Zeitgrenze) mit dem 384 kbit upstream nutzen kann (bei T-Online gabs sowas bislang nicht)
Ich glaube 50 - 60 Euro nur für ISDN + DSL 1000 werde ich nicht zahlen, dann kommt noch die Flat dazu von 22 €uronen, dann ist man schnell auf 80€ nur für die Teledoof!? - Jetzt sind´s ja schon ohne Telefonkosten 45,94€ diese Abzocke muss doch mal enden.
Aber der Upstream soll gleich bleiben.
Man sieht wieder mal, das die Jungs von T-Com bis heute immer noch nicht gelernt haben, wie man mit Kunden umzugehen hat. Nach meiner Einschätzung lernen Die das auch nicht mehr - hoffnungsloser Fall!
Ich warte auf die echte Alternative (vielleicht wenn SIP richtig aufmarschiert), dann knackt’s der T-Com nämlich den Ortstarif. – Festnetzanschluss ist dazu ja nicht erforderlich, nur einen Internetzugang benötigt man. (Provider ins Festnetz, gibt es auch schon, 1ct/min.!!)
Grundsätzlich sollte man aber auch überlegen, ob man den ganzen ISDN Kram überhaupt noch braucht, und vor allem auch nutzt?. Viele haben nur ISDN Tarife gewählt, um (aus alter Zeit) gleichzeitig Telefonieren und Surfen zu können. In Zeiten von DSL reicht der T-Net Anschluss vollkommen, zumal dieser einige ISDN Leistungsmerkmale hat, und auch preiswerter ist. Wie viele Kunden nutzen überhaupt regelmäßig die ISDN Möglichkeiten??? – zahlen tun wir dafür aber regelmäßig alle, und so wie es aussieht immer mehr, je nach Laune der T-Com etc.
Mein Fazit:
Wenn bis zum Jahresende der letzte „Bestandskunde“ auf die neuen Preise umgestellt wird, stelle ich persönlich auch wieder auf T-Net DSL zurück. Meine alte Analog Telefonanlage mit Faxweiche ist schon rausgekramt und aufpoliert.
mfg
Wolfgang Prescher
Hier in Österreich zahlt man dafür ein Vermögen - da bekommt man um €60 gerade mal 768/128 mit FLAT, wenn man Glück hat und bei euch gibts dafür 3Mbit .. ich glaub ich spinn
T-Com soll doch mal in AT investieren ....
boah, das kotzt mich echt an ...
Neues gibt's auch bei den Internet-Pauschaltarifen (Flatrate). Zum 1. April wird zunächst der alte Tarif T-Online dsl flat 1500 durch T-Online dsl flat 2000 ersetzt. Ab dem 1. Juni wird's dann billiger: Dann senkt T-Online den Preis um rund ein Drittel von 59,95 Euro auf 39,95 Euro monatlich. Das heißt: Mehr Speed für weniger Geld. Ab dem 1. Juni steht zudem die Flatrate für T-DSL 3000 zur Verfügung. Mit dem Tarif T-Online dsl flat 3000 surfen die Kunden für nur 49,95 Euro monatlich mit der schnellsten Variante von T-Com*. Der Tarif T-Online dsl flat (bislang für 768 kbit/s) gilt künftig in Verbindung mit T-DSL 1000. Wer also bislang T-Online dsl flat mit 768 kbit/s genutzt hat, profitiert automatisch von der höheren Übertragungsrate bei gleichbleibender Grundgebühr.
ach, und was ist an meinem Kommentar bitte schön dumm?