Mehr Datenschutz: ChatGPT-Sperre auch in Deutschland ein Thema

Während der ChatGPT-Bot in Italien aufgrund von Datenschutzverletzungen vorübergehend gesperrt ist, denkt man auch in Deutschland über ein ähnliches Vorgehen nach. Die Behörde des Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit treibt ... mehr... DesignPickle, ChatGPT, OpenAI ChatGPT, OpenAI

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das Problem dabei dürfte sein, dass man KI-Programm auf ein bestimmtes Verhalten durch gezielte Auswahl des zu trainierenden Daten-Inputs hin trainieren kann und somit dessen Verhalten zielgerichtet beeinflussen kann. Man denke da nur an KI in den Händen von rechten Agitatoren, die die Software und deren verhalten tendenziell in eine bestimmte Richtung lenken könnten.

Ein "ethisch" kontrolliertes Verhalten könnte man zwar gesetzlich vorschreiben, aber wie soll man das kontrollieren und dann auch umsetzen können... ???
 
DE schafft sich immer weiter ab. Am besten KI ganz verbieten oder zurück ins Mittelalter.
 
@nick1: Wenn man anschaut was die Leute alles an Daten an OpenAI übermitteln, die sie z.B. Google nicht geben würden.
Der nigerianische Prinz ist out, jetzt macht man einfach eine Seite für ChatGPT auf und kann alle Daten sammeln
 
@nick1: KI kann uns ganz schnell ins MIttelalter bringen.

Hier mal ein aktueller Artikel zu KI:

Künstliche Intelligenz: Buchdruck, Dampfmaschine und Atombombe gleichzeitig

https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-buchdruck-dampfmaschine-und-atombombe-gleichzeitig-2304-173170.html
 
@Sumpfgurke: lol, hast Du den Artikel gelesen? Ziemlich sicher nicht. Es geht in dem Artikel überhaupt nicht im aktuelle KI, sondern um AGI. Der Artikel ist auch weitgehend unaufgeregt, verweist darauf, dass vieles bereits seit Ewigkeiten schon existiert (zum Teil 250 Jahre) und dass die Entwicklung einer AGI viele Änderungen bringen kann, aber sich auch in der Vergangenheit viele Änderungen ereignet haben, z.B. die Existenz der Influencer. - Der Artikel sagt also das Gegenteil von dem was Du andeutest...
 
@Nunk-Junge: Du hast eine ganz schön blühende Phantasie und interpretierst den Artikel vollkomen falsch.
 
Wer anfängt KI kotrollieren zu wollen sorgt nur dafür, dass die KI, wenn sie sich erst weit genug entwickelt hat, gegen diese Kontrolle wehren und im Zweifel rebellieren wird.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder man lässt sich KI frei entwickeln und versucht, dieser Werte beizubringen und dann hofft man, wie bei unseren Kindern, einfach auf das Beste. Oder man verbietet KI in jeder noch so kleinen Form vollständig.
Alles andere wird definitiv schief gehen.
 
@Scaver: es gibt noch keine echte KI. Das, was wir derzeit KI nennen, ist nur eine Art Datenbank mit einer fließenden Query-Sprache. Und wenn man die verbietet, müsste man so ziemlich jedes Programm verbieten.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
ChatGPT on ChatGPT im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:05 Uhr Hunsn Router PCHunsn Router PC
Original Amazon-Preis
220,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
187,84
Ersparnis zu Amazon 15% oder 33,15
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!