Hyundai stellt sich gegen Touch in Autos, wird weiter Knöpfe verbauen
Spätestens seit dem Erfolg von Tesla sind riesige Touchscreens aus Autos nicht mehr wegzudenken. Sie ersetzen immer häufiger Knöpfe und Regler. Doch für die Autofahrer ist das gar nicht so angenehm, da Touchscreens eine Ablenkung darstellen können. ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame L10 Ultra: Kümmert sich länger allein um den Wohnungsputz
- Update zeigt, dass Tesla-Bot Optimus keine Lachnummer mehr ist
- Virtuelle Meetings: Google zeigt neuen Prototyp von Project Starline
- Verefa V60M Pro: Günstiger Wischstaubsauger mit langer Autonomie
- Redfall: Trailer stellt Remi und ihren Roboter-Begleiter vor
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Befürworte ich sehr.
Es ist schon schlimm genug, die Touch-Steuerung am iPhone während der Fahrt zu nutzen.
Ich nutze in meinem Auto tatsächlich nur die Tasten am Lenkrad und am Radio die Hardtwaretasten selbst.
Die Touch Steuerung ist in der Tat nur Ablenkend und hat im Auto nichts zu suchen.
Hardwaretasten können blind bedient werden, Touch nicht.
Ich steige ein, in meinem Fahrerprofil ist meine Wunschtemperatur von 21C° die ich das ganze Jahr über drin habe, mein Spotify mit meiner Playlist läuft, der Sitz und die Außenspiegel sind auf mein Profil gemünzt und sobald ich die Fahrertür schließe startet die Navigation zu meiner Arbeitsstelle.
Die Sitzheizung steht auf Automatik, bleibt im Sommer aus und geht irgendwann im Winter an und passt sich danach dem Wärmebedarf an. Der Scheibenwischer wischt wenn es notwendig ist, die Abblendlichter gehen an wenn es dunkel wird.
Ich mach es mal kurz. Ich frage mich was man die ganze Zeit im Auto herumfummeln will. Die Zeiten an denen man an einem Knopf die Lautstärke einstellt sind doch lange Geschichte. Und wenn ich mir die bisherigen "Taster" Autos so anschaue, dann frage ich mich wer davon wirklich mit verbundenen Augen alles findet. Meist ist da ja bei Temperatur ne kleine Dot-Matrix Anzeige, sodass ich doch den Blick von der Straße abwenden muss um zu sehen welche Werte dann dort auftauchen.
Die Frage ist eigentlich weniger was besser ist, Touch vs Taster sondern wieso es Hersteller nicht schaffen soviel zu automatisieren, dass der Fahrer eben nicht den ganzen Tag an irgendwelchen Reglern herumfummeln muss.
Scheinbar wollen andere ihr B-36 Cockpit haben, ich nicht.
Tesla liegt knapp vor dem VW-Murks gleichauf mit der 90iger-Powerpoint von Merzedes auf dem vorletzten Platz.
Sollte man den Weg nicht nach spätestens 2-3 Wochen kennen, je nach Komplexität eventuell auch schon am nächsten Tag?
"Meist ist da ja bei Temperatur ne kleine Dot-Matrix Anzeige, sodass ich doch den Blick von der Straße abwenden muss um zu sehen welche Werte dann dort auftauchen."
Also ich habe da zwei Drehregler, waagerecht sind 22°, den Rest finde ich bei Bedarf blind.
Immerhin ist es raffiniert vom Hyundai das KBA Versagen als eigenen Vorteil darzustellen.
Heute hat man eben auch mehr, detailliertere Funktionieren als damals. Sei es die Steuerung von über 10 verschiedenen Luftdüsen in Geschwindigkeit, Winken und Temperatur oder sonst was. Das alles in Hardware wäre viel zu viel und bisschen wie ein Smartphone ausschließlich mit Tastatur bedienen. Gut gemacht zeigt einem das Display nur das was man in der Situation will und direkt neben der entsprechend Anzeige an. Die Anordnung vom Display selbst macht auch noch aus ob man gut draufgucken und drankommen kann.
Ich bin und bleibe deshalb ein Fan des Dreh/Drück systems wie BMW / Mazda und früher Benz es haben / Hatten.
Touch-Screens in Fahrzeugen sind für mich völlig sinnlos und während der Fahrt sogar gefährlich.