FTX: Insolvenzverwalter findet weitere 5 Mrd. $ - und das ist nicht alles
Für die Nutzer und Gläubiger, die beim Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX viel Geld verloren haben, könnte es zumindest etwas Hoffnung geben. Der Insolvenzverwalter hat bei dem Unternehmen bisher nicht registrierte Vermögenswerte im ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
BitCoin-Kurs
Kryptowährungen-Infografiken
Videos zum Thema Bitcoin
Bitcoin Münze (24-Karat Gold-Überzug)
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage meiner Bitcoinadressen per Batsch Schleife
thielemann03 -
Ratenzahlung für Handy, bis heute keine Rate vom Konto abgezogen
Rionaa -
[erledigt] [V] ASRock H81 Pro BTC R2.0, CPU, Graka & DDR3
ephemunch -
Zahlungsoptionen im Xbox Store
DON666 -
EXCEL - Webseite für historische und aktuelle Währungsumrechnung
LutzM
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- AMD: Krise? Welche Krise? Chiphersteller trotzt allen Negativ-Trends
- Mitten in der Inflation: Intel zahlt seinen Mitarbeitern weniger Geld
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Nach dem Gesetz der Blockchain ja irgendwie schon ...
Die Person, die Zugang zu der Wallet hat, ist eigentlich auch Eigentümer. Die Blockchain unterscheidet dabei nicht, ob der Zugang legal ist oder nicht. Verschaffe ich mir Zugang und sende alles auf meine eigene Wallet, bin ich ganz offiziell für die Blockchain der Eigentümer. Und das wird gern vergessen. Bei normalen Banken gibt es ein Kontrollorgan zb halt die Bank bzw. dem Staat der per Gesetz Besitz und Eigentum geregelt hat. Aber derartige Kontrollen will man nicht.
Zum grinsen bringt mich weiterhin, wie viele wohl schwitzend zuhause sitzen und weiter hoffen, dass ihnen Staaten hier den Arsch retten.
Wird es 3 Monate später bei ner Razzia gefunden, bekomme ich es zurück.
Beweisen ist in dem Falle noch einfacher - man ja wohl einen Vertrag mit der Börse über die Verwahrung der Wallet geschlossen. Du bist Eigentümer - die Börse nur Besitzer.
Hilft dir natürlich nix, wenn die Hintermänner des Diebstahls nicht ermittelbar sind. Wie beim Handy.
Sonst hätten ja alle ihr Geld schon zurückbekommen können.
Dein Handy Beispiel ändert daran auch nichts. Und es erklärt auch nicht, wie man beweist, dass Wallet xyz gehört und nicht demjenigen, der es abgeräumt hat.