Daten ohne Genehmigung ausgewertet: Apple muss Strafe zahlen
Apple wirbt damit, dass die Privatsphäre der Nutzer eine besondere Beachtung erfährt. Allerdings hält dies das Unternehmen nicht immer davor zurück, fahrlässig mit Daten umzugehen. Das führte nun dazu, dass der Konzern zu einer Strafzahlung ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Activision-Deal: EU erteilt Microsoft eine kartellrechtliche Warnung
- "HeadCrab"-Malware verwandelt Redis-Server in Monero-Miner
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Meiner Ansicht nach sollte unabhängig vom Geschäftsmodell die Strafe für alle hoch ausfallen um eben abzuschrecken dagegen zu verstoßen.
Wenn jetzt bei einer Krankenkasse hochsensible Daten wegkommen dann kann man ja schlecht damit argumentieren "aber die handeln ja nicht damit, also alles gut".
Je größer und mächtiger ein Konzern ist, desto mehr Macht bekommt es. Und wenn sie dann Strafen für etwas bekommen, kriegen sie trotzdem innerlich einen Lachkrampf, weil sie mit den nennens wirs mal "illegalen Vorgehen" bereits das X-Fache der Strafzahlung an Gewinn damit gemacht haben.
Sie sind Firma A, machen mit einem "illegalen Vorgehen" 1 milliarde Gewinn , und kriegen dann eine Strafe von 50 millionen.. Wird ihnen Wurscht sein, oder ? :)
1. Schutz der Daten vor unerlaubten Zugriffen.
2. Regeln der Datenverarbeitung.