Renault stellt Zoe ein: Produktions-Aus für einst meistverkauftes E-Auto
Renault-Chef Fabrice Cambolive bestätigt, dass der Renault Zoe keinen direkten Nachfolger bekommen wird. Der Konzern wird das Modell einstellen. Damit endet eine Ära, in der der kleine E-Flitzer zeitweise das meistverkaufte Elektroauto in Europa war. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mein Ultrauxthemepatcher
MZottel - vor 21 Minuten -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Heute 11:06 Uhr -
Windows für den Kunden
Volvox337 - Heute 10:28 Uhr -
Internetausfall durch Anbieter
Zauberer1957 - Heute 09:47 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Heute 09:46 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Anscheind haben die Menschen Kohle bis zum Abwinken.
Und dazu kommt, die Förderung für E-Autos wird nächstes Jahr eingestellt, damit versuchen natürlich alle ihre Zulassung auf dieses Jahr zu bringen.
Waymo, Cruise machens vor... zahl per gefahrenem KM.
Der hiesige Carsharing-Dienst setzt größtenteils auf Ford Fiesta oder bei E halt auf Renault Zoe. Die werden kaum ihre Preise senken, wenn sie ihn Zukunft fette SUVs anbieten müssen, weil beide Fahrzeuge nicht mehr gebaut werden.
Null Bock auch mal was neues zu Lernen, wa?
Als Enduser, hast du keine KFZ Steuer, Haftpflicht, keine Anschaffungskosten, keinen Wertverlust und auch nicht die Rostlaube die 94% der Zeit vor deinem Fenster steht.
Jetzt die Fun Frage, was ist Ökonomisch sinnvoll?
* bei Waymo sind es glaub ich 1.20$.
Waymo und Cruise machen aktuell gar nichts vor.
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-es-ist-sinnlos-grosse-milliardenbetraege-fuer-das-autonome-fahren-aus-dem-fenster-zu-werfen/28888806.html
Wenn ich mir den Link anschaue, ist es eine unglaublich unqualifizierte Meinung eines Typen. Wo sind die Quellen auf die er ich beruft? Von welchen Fehlschlägen spricht er?
>>>> Bei der General-Motors-Tochter Cruise läuft es nicht viel besser. Das Unternehmen braucht weiterhin Sicherheitsfahrer. <<<<
Also sind Aufnahmen aus den Fahrerlosenkisten Fake?
Irgendwie klingt der ganze Text wie eine Schönrederei für die alten OEM's, die aber auch wirklich nichts auf die Ketten bekommen.
In den nächsten Wochen wird die Cali.Verkehrsbehörde wieder den disengagement report für 2022 veröffentlichen, mal gucken wo die OEM's da landen.
Dann kommt, glaube ich Elaris mit dem Pio (18.500€) und Dyo (20.924€).
Alle drei sind umgelabelte China-Autos von europäischen Importeuren.
Die Fiat 500e zu kaufen ist eh ne blöde Idee. Wertverlust und Akkurisiko. Beim Leasing liegen die nicht so weit auseinander, da liegt der 500e so roundabout 20-25% über dem normalen 500. Das sollte vertretbar sein.
Deine Mutter ist so ein Paradebeispiel, warum das nicht so wirklich klappt in D. Es wäre wohl billiger, ein eAuto zu besitzen, als weiterhin einen Benziner. Das was man an Steuer und Kraftstoff mit dem e-Auto spart, würde die 2-3 Mal im Jahr einen Mietwagen gegenrechnen.
Aber sagte ich ja. "In vielen Fällen reichen würde". Was reicht, entscheidet aber jeder individuell und rein intuitiv/emotional und nicht mit einer gescheiten Rechnung. Kenn ich ja von mir. Mein Youngtimer ist alles, außer Wirtschaftlich. Von den jährlichen Steuer, Wartungs- und Reparaturkosten könnte ich locker einen Fiat 500e finanzieren und wäre noch im Plus. Und komfortabler und besser motorisiert unterwegs. Trotzdem kommt mit so ne Mumpelsbüchse nicht vors Haus.
Der neue R5 könnte eine gute Alternative sein.
Muss man sehen, wenn der 2024 auf dem Markt kommt.
Da kommt es auch drauf an, wie gut man darin sitzt.
Preislich soll der sogar attraktiver sein als der ZOE und auch mehr Reichweite haben.
Renault muss da preislich auch was tun, denn wenn Tesla mit dem kleineren Modell für guten Preis auf den Markt kommt, ...
Auch ich bin begeisterter ZOE Fahrer. Habe grade das neue Modell 2022 bekommen, da Leasing.
Was in 5 Jahren dann ist, muss man abwarten.
Das ist echt ohne Sinn und Verstand, das Renault keinen neuen ZOE mehr bringt.
Grade wo das Auto so beliebt ist.