Hochfahren in 28 Minuten: Entwickler startet Windows 7 auf 5-MHz-CPU
Windows 7 will mindestens eine CPU mit einem Gigahertz, so steht es in den Systemanforderungen. Ein Tüftler hat sich jetzt dem interessanten Experiment angenommen, das klärt, wie weit man diese Anforderungen unterschreiten kann. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 7 im Preisvergleich
Neue Windows 7-Downloads
Beliebte Windows 7-Downloads
Neue Windows 7-Bilder
Windows 7-Videos
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Windows 7 - YouTuber zeigt das Konzept einer '2020 Edition'
- Windows 7: Designer zeigt modernisiertes "2018 Edition"-Konzept
- WinFuture Update Pack - Tipps und Hinweise zur Installation
- So verwenden Sie den Zuverlässigkeitsverlauf von Windows
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebte Windows 7 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wie man gesehen hat, kann selbst ein C64 mit unter einem Mhz noch zum Crypto-Mining eingesetzt werden... nur bringt es nichts, weil die CPU einfach viel zu langsam rechnet...
Und hier dasselbe: Man hat einfach den Wasserschlauch gedrosselt... wenn man lange genug wartet fließt auch da dieselbe Menge Wasser durch, die man in das System rein schüttet.
OS/2 lief auch mit 10 Mhz und bestimmt flüssiger als Win7.
Dazu ne langsame Laptopfestplatte und das wars...
Mit bissl Optimierung hätte man das sicher auf ne Minute bringen können.
Ich hatte nen Celeron 333 MHz mit 128 Mb Ram und WinXp lief einwandfrei und hat in 1-2 Minuten gebootet, was damals absolut in Ordnung und normal war.
Insbesondere bei Windows 11 wäre das mal interessant!
Bei 11 würde mich das interessieren ;)