Maut-Desaster belastet Deutsche Telekom

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Wenn Mama das 5G-Netz von T-Mobile testet
- Eine Ära endet: So baute die Telekom die letzte gelbe Telefonzelle ab
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Aukey Bluetooth Kopfhörer Active Noise Cancelling Bluetooth 5 mit 4 integrierten Mikrofonen für klare Anrufe, USB-C Quick Charge, 35 Stunden Spielzeit, IPX5 Wasserdicht

Original Amazon-Preis
59,99 €
Im Preisvergleich ab
44,95 €
Blitzangebot-Preis
43,34 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 16,65 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Office-Patch-Day: Microsoft behebt Bug in Nachrichtenverschlüsselung
- Razer DevCon 2021: Razers erste Entwicklerkonferenz steigt im Mai
- Microsoft forciert jetzt "Zwangsinstallation" von Windows 10 20H2
- Android März-Patch mit Feature-Drop für Google Pixel-Geräte
- SPD fordert "grundsätzliche Identifizierbarkeit" von Internet-Nutzern
- Achtung Zero Day: Exchange-Nutzer sollten zügig Updates einspielen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Mal ganz ungeachtet davon wie es technisch aussieht, ich finde man kann den bedien Firmen nicht die ganze Schuld in die Schuhe schieben, ein gutes Programm braucht eben Zeit. Die Regiertung hat ihnen zu wenig davon gegeben um alle Bugs zu fixen.
Ich hoffe ja dass die Toll Collect auf die Nase fällt und es bis zum Jahresende wieder nicht schafft.
Andererseits muss ich áber auch sagen dass die Regierung nicht allein Schuld daran ist denn die CDU/CSU und die FTP hatten ja auch druck gemacht und nun sind sie ganz groß im meckern dass es die Regierung nicht schafft es zum laufen zu bringen .
FTP? ^^
zuviel gesaugt hm? :D
weiterhin wünsche ich der telekom und db, dass sie an ihrem vorhaben verdammt nochmal zu grunde gehen. profitgier und größenwahn, die beiden größten deutschen "tugenden"
Wie kann man sich bloß auf so ein paar dusselige Satelliten verlassen.
http://www.zdf.de/ZDFde/druckansicht/0,1986,2083352,00.html
Genau meine Meinung! Einfach einen Zettel in die Windschutzscheibe kleben und gut ist. Aber das wäre ja zu billig gewesen.
Diese "Häuschen" sind aber auch nicht ganz billig... Außerdem hab ich keien Lust an der Autobahnaufahrt vor einer Schranke zu warten.
Es zwingt dich keiner hier zu leben. Wenn es dir hier nicht gefällt zieh doch in die USA in das heilige achsotolle Land :) Bei denen is ja alles vieeeel besser
Und tschüss...
in der brd wollten sie nur noch mehr schnick schnack einbauen, was aber noch nicht funktioniert. wenn sie aber auch das zum laufen bringen, dann weiß der staat ganz genau, wer wann wo und warum war!
Die Telekom trägt deutlich mitschuld. Naja der Rote Riese muss wohl erst pleite gehn damit die Herren erkennen das Geld und Einfluss allein nicht reichen.
Deine Aussage bezweifele ich doch sehr. Mit Todeszellen, Rassimus, Pressezensur, Barabrei und Arroganz soll es sich also besser leben. Wenn ich nicht mal lache *lol* Ich gehe sogar so weit zu sagen das in der USA keine Demokratie herrscht. Zumindest treten einige Politiker, Gerichte etc. sie mit dem Füßen.
Jaja, i nder uSa ist alles besser. Erzähl das nem baum aber nicht mir *lol*
Echt peinlich was du hier loslässt *lach*
@ Fishburn: Man muss ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen, aber erschreckend finde ich es schon dass unser Verkehrsminister da wirklich blind und vor allem unnötig reingelaufen ist. Hätte sich alles sehr leicht umgehen lassen
statt europa weit ein einheitliches system einzufuhren macht jedes land sein eigenes ding.
Ausserdem gibt es gerüchte das DaimlerChrysler & Telekom die maut garnicht interessiert.
DaimlerChrysler will die infrastruktur (also die mess Brücken ) um den Verkehrsfluss zu messen und dann über eine Tochter ein kosten pflichtes verkehrsleitsystem zu vertreiben.
Telekom will das ordentlich daten auf den Leitungen fliessen und damit natürlich umsatz
Abgesehen von diversen Mauscheleien (man möchte natürlich deutschen Firmen den Auftrag geben) eignen sich die österreichischen und schweizerischen Systeme nicht für Deutschland, denn in der Schweiz sind grundsätzlich alle Strassen (auch Landstrassen) mautpflichtig in Deutschland jedoch nur Autobahnen und hier macht das schweizerische System schon mal schlapp. Das österreichische kommt wohl nicht in Frage, weil Deutschland ca. 6x soviele Autobahnkilometer hat und das System dafür nicht ausgelegt ist.
Der wichtigste Faktor dürfte jedoch sein, dass Daimler Chrysler das ganze unnötig verkompliziert hat, denn man hat direkt die Übertragung von Telemetriedaten zur Schadendiagnose mit in die OBUs (Onboard Units) integriert (das finde ich persönlich richtig zum Kot*en), denn man möchte ja wieder einmal Kunden binden und bevormunden, wenn diese irgendwo liegen bleiben, weiss man auch sofort warum und kann sofort Massnahmen einleiten (Abschleppen in eigene Vertragswerkstätten oder Beauftragung des eigenen teuren Reparaturservices(kotz). Alles in allem kann man nur hoffen, dass das ganze System am Ende auf der Strecke bleibt, denn wenn es tatsächlich funktioniert, wird sofort der erste auf die Idee kommen, das System effektiver zu nutzen (denn schliesslich war es sooo teuer) und die PKWs direkt auch noch mautpflichtig machen. Ist doch gerecht: Kilometergenaue Abrechnung - Was will man mehr? :) ... Mann oh Mann, George Orwell hat sich einfach nur um ein paar Jahre vertan... :(
Ich glaube nicht das es in deiner Macht steht zu entscheiden wer dumm ist...