Die Luca-App weckt immer mehr Begehrlichkeiten - jetzt in Brandenburg
Die Vorzüge der datensparsamen Corona-Warn-App zeigen sich auch abseits der Unzulänglichkeiten des Luca-Systems bei Code- und Architektur-Qualität. Denn die Art der Datensammlung weckt hier immer wieder Begehrlichkeiten. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
Ansung Smartwatch Herren mit Telefonfunktion,1.3-Zoll runde,Fitnessuhr Herren wasserdichtmit Musiksteuerung, Herzfrequenz, Schrittzähler, Kalorien, usw.Fitness Tracker für Männer ios Android

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
50,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 9 €
Neue Nachrichten
- Behörde warnt: Bitte keine Tesla Full Self-Driving-Tests mit Kindern
- Microsoft Teams: Rooms-Service wird in einigen Tagen gratis nutzbar
- Diablo 4: Blizzard verrät, wie Mikrotransaktionen funktionieren werden
- Flight Simulator: Microsoft verrät mehr Details zu neuen Updates
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows Sicherheits-Update löst BitLocker-Wiederherstellung aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Antwort von Tante: "Wie naiv bist du? Noch immer?"
ALLE Daten die erhoben werden, werden über kurz oder lang zweckentfremdet gebraucht ( oder auch "missbraucht" siehe z.B. auch Maut-Brücken ). Wer das nicht verinnerlicht hat, ist für das Führen eines (mobilen ) Kommunikationsgerätes nicht geeignet und sollte zur MPU :D
Oder man gibt auf und schlägt sich auf die Seite von ..
"Ich habe doch nichts zu verbergen!"
Dann geht es auch mit Sondergenehmigung - dann ist eine Totalüberwachung schon aus medizinischen Erwägungen angezeigt :D
der zweck heiligt schließlich die mittel...
leider ist verfassungsbruch nicht strafbar...
Leider muss ich auch unseren eigenen Bundesgesundheitsminister mittlerweile zu diesen Individuen zählen. Nein, ich bin kein Querdenker oder Lauterbachhasser, ich habe seine wissenschaftlichen Einordnungen immer zu schätzen gewusst. Aber mein Vertrauen hat er verloren, als er einfach mal die Ziele der Pandemiebekämpfung geändert hat, um weiterhin Grundrechtseinschränkungen rechtfertigen zu können. Bisher hieß es immer dass die Maßnahmen zum Schutz vor Überlastung des Gesundheitssystems diente, was ich auch für völlig richtig gehalten habe. Jetzt, wo diese Überlastung (aktuell) nicht mehr wirklich droht, werden die Maßnahmen plötzlich damit begründet, dass man die Todesopfer möglichst gering halten will und dass die Ungeimpften geschützt werden müssten. Was für ein Unfug, die Ungeimpften können und müssen sich selber Schützen, das ist weder die Aufgabe des Staats noch der Gesellschaft! Ich finde es brandgefährlich für unsere Demokratie wenn Politiker die herrschende Gesetzeslage, die ursprünglich für einen anderen Zweck eingeführt wurde, ausnutzen um ihre Politik durchdrücken zu können. Jetzt unterstelle ich Lauterbach keine staatszersetzende Absichten, jedoch mindestens mal ein völlig abwegiges Legitimationsverständnis des Staates. Was aber viel schwerer wiegt: Wer sagt denn dass in Zukunft nicht wirklich mal jemand kommt, der geltende Gesetze bzw. Lücken darin ausnutzt, um unseren Rechtsstaat zu unterwandern?
Dass eine Staatsbedienstete nun einen vorhandenen Datenpool anzapfen will, der eigentlich für einen ganz anderen Zweck generiert wurde und auch nur mit diesem Zweck legitimiert war, ist leider ein weiteres bedenkliches Beispiel. Gerade wir Deutschen dürfen nicht vergessen, dass auch die NSDAP durch die gezielte Ausnutzung der Schwächen der Demokratie überhaupt erst an die Macht kommen konnten.
Ich finde da gibt es nicht viel Spielraum und auch keinen welpenschutz, weil so klingt das bei dir.
Wenn er es nicht kann, muss er weg, ganz einfach.
Aber wenn ich ihm zuhöre, was ich ungern tue, ist der Fall egtl eindeutig. Da ist eine Schraube locker, ohne ihm jetzt nahe treten zu wollen.
Ansonsten geve ich dir im Großen und Ganzen Recht.
nur mit neuen daten wird der anbieter halt nicht mehr gefüttert...also zumeist nicht...wenn man die tags auf den vielen seiten blockiert...