Inoffizieller Patch für den URL-Bug im IE *Update*

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
gelöschte Datei im Netzwerk futsch
Mopster! - Heute 17:36 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Heute 17:14 Uhr -
ThunderBird BCC Regel anlegen
Candlebox - Heute 15:48 Uhr -
Windows update funzt nicht richtig
Mopster! - Heute 12:13 Uhr -
Windows 7 ruckelt
Sarek - Heute 08:04 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Test des Openwares-Patches heise Security
Die Installation des Patches ist also auf keinen Fall empfehlenswert. Anwender die den Patch bereits eingespielt haben, sollten diesen unter Einstellungen/Systemssteuerung/Software wieder deinstallieren.
Des Weiteren sendet der Patch angeklickte manipulierte Links an ein Skript auf Openwares.org. Welchen Zweck die Betreiber der Seite damit verfolgen, ist noch unklar.
ja ne...is klar!
"Das was du hier schreibst ist der größte Müll den ich je gehört habe...."
Das "Kompliment gebe ich ungebraucht an dich zurück, du bist ja scheinbar sowas wie ein Experte, was Müll-Posts betrifft: ...Urteile bei denen Hacker... Nenn mir eins! Du solltest deine "Regel":Erst denken dann schreiben mal zuerst bei dir anwenden, als Vorbild, sozusagen :-)
P.S. Du wiederholst dich, Ciao :-))