US-Präsident unterschreibt Gesetz gegen Spam

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Meckern macht Spaß! Ich bin dafür!
Spammer sind zu schlau, man kriegt sie nicht, weder zu fassen noch dazu es zu lassen.
Aber man kriegt die Firmen, die für sich durch Spam werben lasssen, ganz leicht. Dann erstens den Gewinn, der durch Spam erzielt wird abschöpfen lassen und zweitens Geldbusse.
Damit sind die Spammer die Geldgeber los und können sich wieder ihrer eigentlichen Aufgabe widmen, dem Virus programmieren.
Natürlich wird es anfangs Konkurrenten geben, die Spammer beauftragen um für die Konkurrenz zu werben und diese so zu schädigen. Es bleibt natürlich auch nach wie vor bei der Todesstrafe für Spammer. Damit kann man dann diese Restfälle unter der Wahrnehmbarkeitsschwelle halten.
meine meinung, sorry, ciao
Er hat schliesslich ein paar unschuldige Zivilisten im Irak auf dem Gewissen.
Töten durch Unterlassen zählt ja nicht.
http://www.gfbv.it/2c-stampa/03-1/030128de-dok.html
macht 1 Mio in 34 Jahren=30 000 pro Jahr=mind 50 pro Tag
Durch Dumm- und Verbohrtheit sterben imer noch zu viele Leute, leider stellt Bush tatsächlich möglichweise Todesurteile gegen die falschen aus, bzw hat er ein paar grosse Arschlöxcher vergessen.
Zum Beispiel den BuKa und den AuMi die noch mehr als eine Woche (=350 Tote) warten wollten, oder auch den miro, der lieber zigtausende durch Unterlassung sterbenlassen will, als meinetwegen ein paar hundert aktiv, aber aus Versehen.