Tests nicht erfolgreich: Chrome wird keinen extrem kurzen URL zeigen

Der Chrome-Browser wird zukünftig doch nicht mit einer extrem verkürzten URL-Darstellung in der Adresszeile daherkommen. Entsprechende Planungen sind jetzt aufgrund der Daten aus praktischen Tests wieder verworfen worden. mehr... DesignPickle, Internet, Browser, Stockfotos, Https, WWW, URL, HTTP, World Wide Web, URL-Leiste Internet, Browser, Stockfotos, Https, WWW, URL, HTTP, World Wide Web, URL-Leiste

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
daemlich. gerade weil ja auch durchwegs etliche "legitime" webserver bzw. domains geknackt werden. je weniger man anzeigt, desto.. per default werden ja schon seit einiger zeit in manchen browsern keine gesamten adresspfade mehr angezeigt
 
@CaNNoN: du argumentierst rein aus dem sicherheitsaspekt heraus, zwar löblich, aber das funktioniert bei vielen Konsumenten leider nicht da draussen in der Welt, die wollen lesen wo sie gerade sind und nicht kryptische strings entziffern wollen!

Nene, es muss einfach etwas komplett anderes her
 
Man könnte die Domain auch hervorheben, indem man den restlichen Teil etwas ausgraut.
 
@moniduse: Gibt sogar schon Browser, die das machen.
 
@moniduse: Was der Chrome bereits macht? (Zumindest am Desktop)
Hauptadresse ist weiß, Rest dahinter ist grau - so zumindest im Standarddesign "Just Black".
 
@moniduse: Ich benutze Opera. Die Adresse zu dieser Seite sieht wie folgt aus:

winfuture.de/news,123456.html

winfuture.de ist weiß und der Rest ist grau abgedunkelt.
 
Gott sei dank. Mich nervt es schon, dass die meisten Browser das Protokoll nicht mehr anzeigen. Was ist so schlimm daran, wenn da http:// oder https:// vorne dran steht? Ich bin der Meinung, dass all das eben das genaue Gegenteil von Sicherheit bringt. Ein Nutzer, der mit der URL "nichts" anfangen kann, wird auch nicht mehr anfangen können, wenn man die URL versteckt. Und er wird sich vor allem nicht von einem Domain-Namen irgendwo mitten in der URL täuschen lassen, denn dazu müsste er sie ja ganz lesen. Und das werden nicht versierte Nutzer wohl kaum tun.
 
Ich wäre dafür, stattdessen das Niveau von Usern im Netz zu erhöhen, indem der Umgang mit dem Internet in die Ausbildung mitaufgenommen wird, als ein extra Fach.

Vielleicht kann man einige andere, vollkommen Nutzlose Dinge stattdessen entfernen.

Dinge wie Lyric, Gedichte, Tiefergehende Biologie, höhere Mathematik usw. gehören in allgemeinen Schulen stark gekürzt und ggf. Ersetzt durch Sachen, die man im echten Leben braucht wie eben sowas, oder "wie mache ich eine Steuererklärung", "wie gehe ich mit Geld um", usw.

Dazu führt der reduzierte Stoff ggf. zu einer kürzeren allgemeinen Schulzeit, vor allen an Gymnasien und man kann 1-2 Jahre früher mit dem Studium beginnen, so dass DORT dann mehr Zeit bleibt, die spezialisierten Kenntnisse des Faches zu lernen, für das man sich entschieden hat.
 
@pcfan: Dafür könnte man dann auch länger Deutsch unterrichten :-p
*duck&weg*
 
@pcfan: Genau, wir brauchen mehr Fachidioten, die sich außerhalb ihres Fachgebiets von jedem Aluhutträger belabern lassen^^
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr Solar Powerbank 26800mAh Externer Akku: Power Bank Tragbares Ladegerät Handy Akkupack für Camping Outdoor Kompatibel mit Phone | AndroidSolar Powerbank 26800mAh Externer Akku: Power Bank Tragbares Ladegerät Handy Akkupack für Camping Outdoor Kompatibel mit Phone | Android
Original Amazon-Preis
35,97
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,49
Ersparnis zu Amazon 21% oder 7,48
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!