Bericht: Microsoft will Live Tiles in Windows 10 durch Icons ersetzen
Die Live Tiles von Windows 10 werden früher oder später wohl gar nicht mehr "live" sein. Statt der mit Informationen aus dem Internet aktualisierbaren "Kacheln" im Startmenü wird Microsoft daraus laut einem neuen Bericht angeblich einfache ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - 03.06. 20:42 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 03.06. 12:09 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - 02.06. 20:22 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - 01.06. 22:24 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
shadar.logoth - 01.06. 21:01 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
- Android Auto kämpft derzeit mit großen Problemen bei der Verbindung
- Diablo 4: Erster Hardcore-Spieler auf Level 100 stirbt wegen Disconnect
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die Windows Gadgets habe ich heute noch unter Windows 10 reaktiviert. Passen extrem gut auf den zweiten Monitor nebst Messenger und Co.
Die LiveTiles werden 2021 abgeschalten, das wurde angekündigt als die dazugehörigen Server gehackt wurden, da wurde auch das Ende dieses Feature für diesen Zeitpunkt angekündigt.
Das Startmenü wird außerdem mit Flash dargestellt. In Microsoft ist eine eigene Variante von Flash intigriert und nicht entfernbar tief ins System eingearbeitet. Da der Support für Flash auch 2021 endet und Microsoft dann Flash ausbauen wieder wolle, so muss zwangsläufig das ganze Startmenü neu Entwicklet werden.
Somit kein Gerücht oder so sondern logische Fakten.
Man man man. oO
Das einzige wo jemals ein Startmenü mit flash gemacht wurde war zu den Entwicklungszeiten von Windows Longhorn für Demos die zeigen sollten wie die Designer bei Microsoft sich vorstellen wie es aussehen soll - und selbst das waren keine Flash Demos sondern die wurden in Macromedia Director erstellt.
Seit dem heutigen Update sind die Hintergründe der Mail & Kalender Kacheln nicht mehr an die Farbe in der Kategorie Personalisierung ->Farbe gebunden.
Das schafft 2 große Nachteile.
1. zerstört es den cleanen einheitlichen Look des Startmenü (das ist noch Geschmackssache)
2. ist das blau kontraproduktiv in Sachen Kontrast und Erfassbarkeit (schnelles erkennen) der neuen blauen Icons, die ich übrigens sehr gut finde, auf jeden Fall besser als die weißen "flat "Dinger.
Blau als Hintergrund-(Kachel-)farbe von blauen Mail und Kalender Icons ist jedoch der größte Quatsch!
Wenn die Designer keinen neutralen schwarz/weiß/grauen Kachelhintergrund wollen, dann doch bitte wenigstens die Komplementärfarbe. Aber Blau auf Blau macht absolut keinen Sinn!