Unsichtbar im Display integrierte Kamera: Erstes Smartphone von Meizu

Der chinesische Hersteller Meizu soll die Vorstellung des ersten Smartphones mit einer unsichtbar im Display integrierten Kamera vorbereiten. Schon am 23. Januar soll die Präsentation der neuartigen Technik geplant sein. mehr... Smartphone, Kamera, Meizu, Meizu Apex 2019 Smartphone, Kamera, Meizu, Meizu Apex 2019 Sina Weibo

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Klar schläft die Konkurrenz, sonst hätte so etwas Samsung oder Apple als erster vorgestellt.
 
@Homie75: Apple ist selten Vorreiter einer Technologie. Sie interegrieren sie in Produkte, wenn Marktreife erreicht ist.
 
@ANSYSiC: Sie pumpen nur mehr Geld ins Marketing wodurch suggeriert wird, dass es sich um Innovationen handelt. Audi kann das auch sehr gut.
 
@Homie75: Die schläft sicher nicht. Aber bei solchen Sachen ist Anfangs immer ein Kompromiss notwendig. Wahrscheinlich ist das Display dann nicht so gut, es sollte schließlich transparent sein, und die Bildqualität der Kamera dürfte auch nicht super gut sein, denn 100% transparent ist noch kein Display.
Das sowas möglich ist, ist klar, allerdings stelle ich mir das Ergebnis als eher enttäuschend vor, wenn man transparente Displays so ansieht.
 
@FatEric: na du scheinst ja ein richtiger experte zu sein. bist du vielleicht in der displayfertigung beschäftigt? erleuchte uns doch bitte mit deinem wissen!
fakt ist, das alle anderen eben doch zu schlafen scheinen!
warten wir doch erst einmal ab, was meizu uns bietet. dann können wir immer noch über deren schlechtes disply und kamera philosophieren!
 
@pittrich: Ich bin kein Displayexperte aber kenne die unterschiedlichen Arten von Displays. Und wenn die Kamera unter dem Display verbaut ist und da auch noch Licht hin soll, dann muss das Display an dieser Stelle eigentlich zwingend transparent sein. Solche Displays gibt es ja, aber die sind jetzt noch nicht sonderlich toll was Leuchtkraft und Farben angeht. Und ganz transparent sind die halt auch noch nicht, was dazu führt, das Licht geschluckt wird und die Bildqualität dadurch leidet.
Dafür muss man kein Experte sein um auf diese Gedanken zu kommen. Sollte da jetzt aber was vorgestellt werden, das alle meine beschriebenen Nachteile elemeniert, wäre das ne Sensation. Ich glaube nur nicht dran.
Gibt ja auch schon ein Flatbares Smartphone. Ist halt nur nicht so toll. Noch nicht.
 
@FatEric: Komm den Leuten nicht mit Fakten und Verstand, Glauben ist das neue Wissen...
 
@Homie75: Meizu ist einer der wenigen Anbieter, der auch Exynos-Prozessoren eingebaut hatte. Ich denke Hersteller mit kleineren Stückzahlen als die "Großen" erhalten die ersten Chargen zum Serientest.
 
Wenn sich das erstmal durchgesetzt hat, dann ist schluss mit Webcam abkleben...
 
@bLu3t0oth: Abkleben würde schon helfen, nur wissen wir nicht mehr, wie viele Webcams hinter dem Display verteilt sind ;)
 
@Mastawilli: Naja, wenn du so argumentierst, dann klebst du halt den ganzen Bildschirm ab ;P
 
@Mastawilli: Oder du klebst an der falschen Stelle was hin, weil die Selfiecam ja nicht mehr wirklich siehst und der dich spannende Cam-Häcker lacht sich einen ab, weil dich immernoch sieht? *fg

In meinen Augen nicht unmöglich, das gewisse "Schwierigkeiten", was in diese Richtung gehendes zuverlässig unterbunden / vermieden zu kriegen, manchen "großen" Hersteller langsam und vorsichtig vorgehen lässt.
 
@DerTigga: Ihr habt paranoide Probleme...unglaublich...
 
@tommy1977: Und du das Problem, das du Dinge bierernst nimmst, die nicht dazu gedacht waren.
 
@DerTigga: Ist das ein Wunder? Langsam kann man echt nicht mehr unterscheiden, ob sich jemand über diese Paranoia lustig macht oder selber schiebt.
 
@tommy1977: Wer oder was zwingt dich denn, nur zu vermuten, aber nicht zu fragen, ob du richtig vermutest / verstanden hast ? Womöglich steht dir da nur dein eigener Stolz zum verstehen können im Weg ?
 
@bLu3t0oth: verstehe ich nicht. Wenn es ein Trojaner schon auf den Rechner schafft und Zugriff auf die Kamera hat, dann dürfte der Zugriff auf den Bildschirm, um den Bereich transparent zu schalten, nicht mehr sonderlich viel mehr Aufwand bedeuten. Und vermutlich erkennt man auch was, wenn das Display an ist.
 
@FatEric: Ich glaube er hat damit gemeint, dass man dann keine Chance mehr hat, so einfach die Kamera zu "deaktivieren".
 
@bLu3t0oth: Werd die Paranoia nie verstehen, machen sie komischerweise auch nur beim Laptop, aufm Tablet, Phone etc ists dann wieder egal...
 
Liefern die auch gleich nen Pappschild zum umhängen mit, auf dem (in schon aus 3m Entfernung lesbarer Buchstabengröße) aufgedruckt ist: Ja, mein Smartphone HAT eine Selfiecam! ? *fg Könnte evt nützlich sein, statt das man da immerwieder dieselbe 'Erklär-Schallplatte' ablaufen lassen muss?
 
@DerTigga: Gibt's als Case/Hardcover für die Rückseite...
 
Stark, da sieht man mal wieder das die gewünschten Innovationen auf dem Smartphone Markt von kleineren Unternehmen kommen und die Samsungs, Apples, Huaweis und wie sie alle heißen, einfach kopieren / nachziehen.
 
@(V) (*,,,*) (V): Meizu ist ein gehobener Hersteller dort und die Handys zählen zu den Luxusprodukten.
Andere (zB Apple) machen nur viel PR für schlechte Produkte im Vergleich zu diesen.
 
@(V) (*,,,*) (V): Und am Ende kommt das Display trotzdem von Samsung.
 
@floerido: Mir ist bekant das die Komponenten von anderen Herstellern (LG, Samsung bei Display z.B.) bezogen werden. Wieso bekommen die "Marktführer" es dann nur nicht auf die Reihe mit tollen und sinnvollen Neuerungen zu überraschen?
 
@(V) (*,,,*) (V): Stückzahlen bzw. Fertigungstoleranzen. Die großen Hersteller benötigen hohe Stückzahlen einer Komponente und haben für sich die Vorgabe, dass die Bauteile eine bestimmte Qualitätsstufe nicht unterschreiten. Andere Hersteller kaufen dann auch diese Fehlproduktionen, weil sie nicht so hohe Ansprüche haben und können deshalb schneller liefern.
Der Zulieferer ist zufrieden, weil er in der noch nicht ganz sauber laufenden Produktion nicht so einen hohen Ausschuss hat. Die kleineren Hersteller sind zufrieden, weil sie als einer der ersten eine neue Technik bringen und somit Aufmerksamkeit haben.
 
Ich verstehe nicht wie das funktionieren soll. Bin sehr gespannt.
 
Besser gings jetzt eigentlich nur noch wenn sie die unnütze Frontkamera ganz weglassen würden.
 
@Bautz: Du hast die Instagram-Nutzerinnen ignoriert :)
 
@Bautz: Also eine modulare USB-C-Kamera?
 
@floerido: Ne, die Rückwärtige Kamera brauch ich ab und an mal um ein whiteboard abzufotografieren, die Frontkamera hab ich noch nie absichtlich benutzt.
 
Meizu Vivo Apex?? Da wurden wohl zwei Meldungen zu einer gemacht...

Vivo hat mit Meizu nichts zutun. Das Foto ist von einem render des Vivo Apex und der Tweet handelt von einem Meizu Handy das wohl "holeless" also wahrscheinlich ohne Löcher also zb nur mit wireless charging kommt (alles Spekulation).

Um Löscher im Display gehts da sicherlich nicht, den mein Handy hat weder Notch noch Loch im Display und ist damit auch schon holeless ;)

Noch mal: Ein Meizu Vivo Apex gibt es nicht.
Es wird ein neues Handy von Meizu und ein neues Handy von Vivo mit dem Namen Apex geben.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!