Serienräuber überfiel Banken in Mexiko mit einer NES Zapper Light-Gun

Mancher Krimineller bedient sich bei seinen Taten gerne mal kurioser Hilfsmittel. Ein Räuber hat jetzt in Mexiko ausgerechnet eine Light-Gun für das Nintendo Entertainment System (NES) verwendet, um damit eine Bank zu überfallen. mehr... NES Zapper, Light-Gun, Lightgun NES Zapper, Light-Gun, Lightgun Nintendo

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Die 0815 mit Klebeband umklebte Waffe sieht wirklich, wirklich täuschend echt aus. Eine mit schwarzen Edding angemalte Banane hätte es aber demnach auch getan.
 
@JuserName: In der heutigen Zeit, mit 3D Drucker usw. muss eine waffe nicht mehr authentisch aussehen um tödlich zu sein.
 
@JuserName: Der Liberator sieht noch mehr nach Spielzeug aus: https://en.wikipedia.org/wiki/Liberator_(gun)

Und dabei handelt es sich um eine voll funktionsfähige, tödliche Waffe, die man sich im 3D Drucker selber drucken kann.
 
@mh0001: Und was hat das jetzt mit dem Klebeband zu tun?
 
@mh0001: Du hast den Artikel aber sicher auch komplett gelesen, oder? So ein Ding abzufeuern, ist dann doch eine Spielart von Russischem Roulette. Ich denke zwar nicht, dass der Abfeuernde dabei sterben wird, aber die Hand könnte es dann doch ein wenig in Mitleidenschaft ziehen. ^^
 
@DON666: Waffen aus dem 3D-Drucker funktionieren sehr wohl. Dazu gibt es unzählige Videos die das beweisen. Manche sind für nur einen einzigen Schuss gebräuchlich. Wegwerf Waffe könnte man dazu sagen. Andere findige Leute haben nach dem Trommelprinzip, sogar mehrgeschossige Waffen aus dem 3D-Drucker entwickelt. Allerdings wurde aus jeder Kammer ein Schuss abgegeben, ist die Trommel unbrauchbar, kann aber dank 3D-Druck einfach ersetzt werden.
 
@Warhold: Ich bezog mich auf besagten Wikipedia-Artikel zu genau diesem Modell, und daraus geht ziemlich klar hervor, dass denen in mehr als 50% der Tests das Ding um die Ohren geflogen ist. ICH würde niemanden damit erschießen wollen.
 
@mh0001: Wenn man damit leben kann das einem das Ding in der Hand auseinanderfällt. Ist wohl ziemlich mies das Teil.
 
Wenn er raus kommt bekommt er nen Werbevertrag von Nintendo.

Hach ja Duck Hunt - das waren noch Zeiten.
 
@Paradise: Bei Nintendo eher eine Klage, weil er Markenrechte verletzt hat, oder so ;-)
 
Nun hat er Zeit im Gefängnis um über seine Untaten nachzudenken.
Einfach so das Kabel von ner Zapper Gun abzuschneiden, das muss doch bestraft werden.
 
Mich wundert das es noch keine Reprudktion mit USB für den PC gibt. Wenn ihr schon so viel über den Zapper schreiben müsst. Ich weiß, ist etwas offtopic geraten. Aber der Gedanke musste raus.
 
@MancusNemo: Das Problem ist, dass die Technik nicht mehr bei aktuellen Bildschirmen funktioniert.
 
@floerido: Wundert mich, hab noch nix darüber gelesen, warum es heut nicht funktionieren soll. Hmm. Naja man könnte es ja anders realisieren wie damals. Wäre ja auch ne möglichkeit. Son Zapper mit Bluetooth wäre schon geil, für die alten NES Spiele im Emulator.
 
@MancusNemo: In der Lightgun ist eine Fotodiode die nur Lichtquellen erkennt. Moderne LCD-Bildschirme haben aber eine konstante Lichtquelle mit der Hintergrundbeleuchtung. Hier ist eine Erklärung der Funktionsweise. https://youtu.be/Nu-Hoj4EIjU
 
@floerido: Wenn wir Scharz und Weiß auf den LCD Displays erkennen, dann kann man das auch messen und wenn man das Messen kann kann man das auch in so ein Zapper Stecken. Alles nur eine Frage der Mestechnik. Da aber wohl die Nachfrage nach so was zu gering sein dürfte muss man wohl selber basteln.
 
@MancusNemo: "Moderne" LED-Bildschirme sind dafür nicht schnell genug. Jede alte Bildröhre arbeitet in Echtzeit, Schlieren (die sichtbaren Folgen der langsamen Reaktionszeit der TFTs) sind da gänzlich unbekannt. Meine alten Computermonitore zeigen bis zu 160 Hz an ... keine Hochrechnung irgendeiner internen Schaltung, sondern direkt auf dem Bildschirm. Das können die neusten 4K-TFTs nicht, auch wenn die Werbeaussagen so was ähnliches suggerieren.
 
@XaverH: Es gibt wohl ein Mod bei dem man das Timing der Spiele anpassen kann.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr Uythumidid Computer Lautsprecher für PC Desktop Monitor, Dynamische RGB Computer Sound Bar, Bluetooth USB Powered PC Lautsprecher mit Mikrofon, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für DesktopUythumidid Computer Lautsprecher für PC Desktop Monitor, Dynamische RGB Computer Sound Bar, Bluetooth USB Powered PC Lautsprecher mit Mikrofon, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für Desktop
Original Amazon-Preis
29,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
26,99
Ersparnis zu Amazon 10% oder 3
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!