Unitymedia: 30 MBit/s Grundgeschwindigkeit für Bestandskunden
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia will mit einer Art Qualitätsinitiative bei mehr als einer halben Million Kunden für höhere Mindest-Übertragungsraten sorgen. Das Unternehmen verspricht, dass seine Kunden künftig mit einer "Grundgeschwindigkeit" von ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz -
Erhöhung der DSL Geschwindigkeit
Gispelmob -
Grundsätzliche Fragen zum DSL/ Telefonie
DK2000
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Z-Edge Tragbarer Monitor USB Typ C Portable Monitor 15.6-Zoll 1920x1080 Full HD

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nvidia Shield: Ab sofort werden auch Next-Gen-Controller unterstützt
- Tesla senkt überraschend die Preise für das Model 3 in Deutschland
- Test im Dev-Channel: Microsoft Edge bekommt neue Autofill-Funktionen
- Chip-Engpässe das ganze Jahr: Autos, Server, 5G & mehr betroffen
- Neuer Mega-Deal: 10 GB LTE-Allnetflat für nur 9,99 Euro im Monat
- Wegen Geoblocking: Millionenstrafe der EU gegen Valve und Co.
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Und bevor jemand mit "Anbieterwechsel" kommt: DSL 6000 als Alternative von der Telekom ist leider auch kein Ausweg...
Für mich langts aber. Sonst gibts noch den Upload Boost für 2,99 € mehr.
Damit wirds verdoppelt auf 40 mbit. Das ist dann wie mit VDSL 100, da hat man auch 40 up.
Ich kenne keinen Provider der dir nicht mehr Upload auf Wunsch gibt, es sei denn es geht physikalisch einfach nicht mehr. Vielleicht gibt du denen auch einfach keinen guten Grund.
Ich hoffe dass ich es einigermaßen gut erklärt habe, wenn ich was falsch ausgeführt habe bitte ich mich zu berichtigen.
Daher habe ich auch 400/40 aktuell bei Unitymedia gebucht, das rennt natürlich ganz gut. :)
Und in der Sache ... tröstet Euch, die Telekom hält auch nicht was sie bewirbt, mir wurde vor Jahren Annex-J Aufgezwungen und wie sehr hatte man darauf verwiesen, das mein Upstream damit von 1 Mbit/s auf 2,4 Mbit/s steigen würde ... tatsächlich habe zu 99% der Vertragslaufzeit bislang gerade mal um die 500 kbit/s Upload, tolle "Verbesserung"! Tja - bei der Telekom hat man es nicht nur nicht nötig "Störungen" zu beheben, dort ist man nicht mal dazu in der Lage das eigentliche Problem zu begreifen, welches leider noch tiefer reicht, als die geminderten Übertragungsraten. Hab's Aufgegeben mit denen zu Diskutieren ... wenn selbst die BNA meint, das sie nicht dafür zuständig sind ob Anschlüsse funktionieren, wichtig ist für die Politik also nur, das Kunden mit Anschlüssen versorgt werden, wie und ob die dann überhaupt funktionieren ist egal!
Da hast dann einen 150er Vertag und "dümpelst" mit 30MBit durch die Gegend???
WENN ich eine 150er Leitung buche, dann ERWARTE ich auch 150Mbit - 24Std. am Tag! Und ned "bis zu 30MBit" - is ja lächerlich!
Wegen dem Upload: Darüber ärgere ich mich auch bei meiner 300/30er Leitung - leider ist da DOCSIS 2.0 sehr begrenzt und 3.0 ist noch nicht wirklich im Einsatz - daher diese "miesen" Upload-Raten...
Allerdings schaft es UPC, KONSTANT 300Mbit zur Verfügung zu stellen... UM spinnt sich da was zusammen! Dann sollen sie die Knoten ned so überbuchen bitte!
Mit "der" Strategie könnten's ma den Schuh aufblasen! ;-)
Sonst würde ja wieder "bis zu" keinen Sinn machen.
Es geht hier um den langsamsten Tarif, nicht um die minimale tatsächliche Geschwindigkeit.
Oh und bitte achte doch auf deine Ausdrucksweise.
Man muss ja nicht immer gleich beleidigend werden.
Wäre gesetzlich nicht zulässig, man kann also sicher sagen darum geht es nicht, es geht um die Verträge <30Mbit
"WENN ich eine 150er Leitung buche, dann ERWARTE ich auch 150Mbit - 24Std. am Tag!"
Das wiederum ist über Kabel mit DOCSIS eben nicht zu machen
Na sicher bitte - UPC ist ein Kabelbetreiber... 300MBit konstant über DOCSIS 2.0 - was is da nicht zu machen???
Details findest du u.a. hier
https://www.teltarif.de/internet/tv-kabel/docsis.html
Das du die meiste Zeit trotzdem 300Mbit hast heißt nur das entweder relativ wenige auf dem kabel gebucht sind oder die verfügbare Bandbreite nicht nutzen(letzteres ist ja eh die regel), das machst du ja in der regel auch nicht und genau darauf beruhen die Berechnungen der Kabelanbieter, das die leute eben nicht konstant die max Bandbreite nutzen. Im Gegensatz dazu ist xDSL in eigentlich jeder Ausprägung kein Shared Medium womit hier auch Bandbreiten weitgehend garantiert werden können - technische Probleme wie das übersprechen können hier aber ebenfalls zu Stoßzeiten auftreten das ist aber letztlich nur eine mangelnde Schirmung der adernpaare geschuldet und nicht der grundlegenden technik
damit machste wirklich nix, und hier gibt es nichtmal eine Option den Upload zu erhöhen