Windows Longhorn: Das gruselige Betriebssystem

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Heute 02:01 Uhr -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Gestern 21:09 Uhr -
Displaylink Treiber
tobi89 - Gestern 19:46 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
clik!84 - Gestern 14:21 Uhr -
Gruppenrichtlinien
limeni777 - Gestern 11:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
nee im ernst...ich bin auf das neue dateisystem gespannt..es gibt nämlich keins...hihi bzw nich so wie wir es bisher kannten (ntfs, fat)
und das ne sql-datenbank im hintergrund läuft was viel vereinfachen soll (wie und was auch immer :))
bis denn denn
der bakerking
um ein gruseliges MS Betriebssystem zu bekommen... :-)
grüss euch alle da draussen.
Bei der aktuellen öffentlichen Build (4015) muss ich sagen ist von diesem großen Sprung noch nciht viel zu sehen. Gut es sieht anders aus, aber sonst... noch viel Arbeit für MS.
MfG, Giesi
PS: Hat jemand schon probiert VS.NET 2002 oder 2003 auf Longhorn 4015 zu installieren? Geht das? (bzw. funzt es?)
Finde ich auch...
g
MfG, Giesi
Aber auch ich bin, wie Covah, wegen TCPA sehr beunruhigt... Vor allem, weil man nicht GENAU weiss, was das ist... Oder eher gesagt, man weiss nicht, welchen Quellen man da glauben kann... Wenn es aber wirklich so kommt, wie auf antitcpa.com zu lesen ist...
Dann aber gute Nacht...
So... Nun noch einige kleinere Bemerkungen, Feststellungen, Fragen:
1. Kann man sich das neue Dateisystem von Longhorn so vorstellen wie das UNIX/Linux-Dateisystem (Bsp: /usr/local/share/games/UT2003)?
2. @AnnaFan: Jedes Betriebssystem kann gut laufen/läuft gut, wenn der Anwender was davon versteht und es gut konfiguriert... Bei Linux ist das halt etwas schwieriger... Bei mir läuft es auch nicht perfekt, aber zufriedenstellend... Genau wie mein WinXP...
@Bad-Angel, SQL ist eine Abfragesprache für Datenbanken und kein Dateisystem, so weit ich jetzt von Longhorn gehört habe, hat es ein Datenbank ähnliches Dateisystem, dass die Daten dann natürlich per SQL ähnlichen Abfragen etc. verwaltet, ähnlich wie ne Datenbank in Oracle, die legt ein riesiges File an in dem deine Daten Indexe etc. gespeichert sind und das so organisiert ist, dass du die optimale Performance für genau diese Art von Daten hast.
doc