De Maizière will Backdoors in Autos und Fernsehern - und noch mehr
Heute so und morgen so - hinsichtlich der Sicherheit von Kryptographie ist der geschäftsführende Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) mal wieder auf einen neuen Kurs eingeschwenkt. Nun sollen möglichst alle Hersteller von ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bitlocker fehlt im Kontextmenü
ab4582 - Gestern 21:56 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Werbewahnsinn per RSS
kallinski - Gestern 20:33 Uhr -
Movie Der Woche
greller - Gestern 20:24 Uhr -
Whatsapp
Candlebox - Gestern 18:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das Problem liegt beim Volk solche Leute immer wieder zu wählen.
Und manchmal ist es auch so, das Stammtisch-Dummköpfe nur einfach was (meinen) besser (zu) wissen, sich aber andersherum viel zu fein sind, selbst in die Politik zu gehen / dort kräftig aufzufallen bzw. Fehler zu machen.
Dann mache es doch selber besser.
Auch wenn ich De Maizière selber nicht sonderlich mag ist er sicherlich kein Dummkopf, so wie viele seiner Amtskollegen auch nicht sind.
So ein Mist in Deutschland !!!
Da ich ja eh wiedergeboren werde, kann hier ruhig bald Schluss sein ;-)
cu. Willy3333 (über 50 jahre alt)
:-)
Davon ab und zu deiner Info: ich bin Baujahr 1967, darf hier also ganz bestimmt mitreden ;-)
Es steht dir frei. Du darfst in das freie Nordkorea gehen dort die blühende Wirtschaft, die übbige Versorgung und den Bürgerliebenden Führer genießen. Oder du bleibst im Deutschland wo die Regierung dem Bürger Staatsketten anlegt.
Zu schwer für Ermittler und Spione... Ermittler, ok, aber Spione sind ja eher Geheimnisdieben aus anderen Ländern. Warum soll man es denen dann auch noch einfach machen?
Mal abgesehen davon das unsere Politiker dann wieder ihre schönen Spezialgepanzerten und abhörsicheren Limosienen haben werden. Also was schert die das?
Ist das Voraussetzung für den Job oder macht der Job diese Leute erst zu solch realitätsfernen Gegnern von Meinungsfreiheit und Selbstbestimmung?
Na da solltest du aber noch etwas differenzieren. Auch wenn ich z.B. Dobrindt absolute nicht ausstehen kann, ja sogar Hassperson Nr.1 in der Regierung für mich ist. So ist er eins sicherlich nicht und zwar ein Versager. Jemand der es tatsächlich schafft, gefühlt, ganz Deutschland inklusive der Kanzlerin mit seiner PKW-Maut zu vergewaltigen ohne dabei persönliche Nachspielen befürchten zu müssen... naja ich glaube dazu gehört ein bissen mehr als reines Versagen!
Auch wenn ich dies moralisch absolute Untragbar halte, so hat doch Dobrindt bewiesen das er ein Experte seines Faches ist...zu meinem tiefsten Bedauern. Ich hätte wahrlich lieber einen Versager auf dem Posten gehabt.
Ach ja: bin gespannt welchen Posten der Schmidt in zwei Jahren von Bayer/Monsanto bekommt... schade dass Bestechung von Politikern kein Strafdelikt ist. Der Antrag wurde ja damals schon von der GroKo abgelehnt, wo kämen wir dahin wenn so etwas unter Strafe stünde...
Weisheiten aus Regierungsebenen sagen:
Ein Staat kann nur anständig regieren wenn das Volk in Angst versetzt wird. Ein Volk in Angst schreit nach mehr Präventionen und Betonblöcken vor Weihnachtsmärkten.
Leider immernoch :(
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt... Aber wer weiß schon wie lange sie diese Folter noch aushält...
Das sind schon die ersten Backdoors, die von solchen Firmen eingerichtet wurden.
Die nächste Ebene ist das schleichende Bargeldverbot. Damit ist der Bürger automatisch vollkommen überwacht... Der Beschränkte merkt erst spät, dass er immer weiter beschränkt wird - ist leider so!
Das kriegen die doch im Leben nicht hin...
Deutschland ist schon lange das China 2.0 und entwickelt sich immer weiter.
Jeder ist erst einmal verdächtig und muss mit Trojanern stillgelegt werden.
Privatsphäre, Bankgeheimnis und Co. alles völlig egal.
Interessant ist ja auch der Absatz mit den Fahrzeugen. Das ist der einzige Grund wegen dem Notrufzwang.
Damit schön jedes Fahrzeug eine Simkarte verbaut hat um Status, Standort ggf. Geschwindigkeitsüberschreitungen direkt melden zu können und immer bei Bedarf abrufbar ist.
Aber doch nicht das der unbedeutende Bürger bei einem Notfall schneller drücken könnte.
Jeder wird bis aufs äußerste kontrolliert, aber Wirtschaftsmigranten melden sich hier mit 14 Namen um in jeder Stadt die Leistungen abzugreifen. Da sind sie unfähig.
Aber die Elektronik der normalen Bürger muss man mit erzwungenen Schlupflöchern versorgen...
Wenn du China tatsächlich mit Deutschland vergleichst. Dann kann ich nur dich belächeln.