Netzbetreiber-Verband: Wer Glasfaser bucht, soll 1.500 Euro bekommen
Infografik: Kaum Glasfaser in Deutschland

Der Branchenverband von Netzbetreibern außerhalb der Deutschen Telekom will dies erreichen, indem der Staat seine Fördergelder nicht mehr direkt an Provider auszahlt, die in einer Region den Netzausbau vollziehen, sondern an die Verbraucher. Bürger und Unternehmen, die bei einem bevorstehenden oder begonnenen Glasfaser-Ausbau in einer Region entscheiden, ihr Haus anbinden zu lassen, sollen 1.500 Euro Unterstützung erhalten.
Eine solche "Zukunftsprämie" könne aus Sicht des Breko mit am Besten dafür sorgen, dass die Bandbreite angekurbelt wird und der Wettbewerb um den Ausbau von Glasfaser-Anschlüssen zunimmt. Es wäre dann Sache der Netzbetreiber, den Backbone eigenverantwortlich auszubauen. Die letzte Meile - der eigentlich teure Teil des gesamten Unterfangens, ließe sich dann leichter durch die Verbraucher mittragen.
Überzeugung mit Geld
Auch bisher hängen viele - auch ungeförderte - Ausbauprojekte an der Bedingung, dass ein bestimmte Anteil der erreichbaren Haushalte Verträge abschließen will. Hier ist es teilweise schwierig, Überzeugungsarbeit zu leisten, weil die aktuell verfügbaren Anschlüsse im Moment ausreichend scheinen. Da schreckt man dann vor hohen Investitionen zurück, obwohl sie aus einer halbwegs objektiven Zukunftsperspektive sehr sinnvoll wären.Eine entsprechende Änderung der öffentlichen Förderpolitik ist seitens des BREKO daher zwingend geboten. "Die künftige Breitbandförderung der Bundesregierung muss sich an diesem weitsichtigen Ziel orientieren und darf sich künftig nur auf die einzig zukunftssichere Technologie - die Glasfaser - fokussieren", erklärte BREKO-Geschäftsführer Stephan Albers.
Mehr zum Thema: DSL
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen