Huawei Y6 Pro 2017: Metall, Fingerabdruckleser, nicht ganz kleiner Preis

Im Innern tut mit dem Qualcomm Snapdragon 425 ein simpler Quadcore-SoC seinen Dienst, der vier ARM Cortex-A53-Kerne mitbringt und mit maximal 1,4 Gigahertz arbeitet. Der Chip ist etwa mit dem MediaTek MT6737T zu vergleichen und somit alles andere als ein Leistungswunder - für die meisten Aufgaben sollte die Performance aber dennoch ausreichen.
Der Arbeitsspeicher ist mit zwei Gigabyte recht ordentlich dimensioniert, während der interne Flash-Speicher 16 Gigabyte fässt und mittels MicroSD-Kartenslot bequem erweitert werden kann. Huawei setzt auf der Rückseite auf eine einfache 13-Megapixel-Kamera, während vorn eine 5-MP-Cam im Einsatz ist. Die rückwärtige Cam bietet immerhin eine F/2.0-Blende und einen Phase-Detection-Autofokus und dürfte damit bessere Ergebnisse als manch andere Kamera in einem Einsteiger-Gerät.
Begrüßenswert ist, dass Huawei hier einen Fingerabdruckleser der aktuellsten Generation verbaut, wie er auch in seinen jüngsten Flaggschiff-Smartphones zum Einsatz kommt. Dank dem auf der Rückseite integrierten Sensor kann das Y6 Pro 2017 also trotz seiner Natur eines Modells der unteren Mittelklasse zuverlässig und vor allem sehr schnell entsperrt werden.
Gefunkt wird beim Huawei Y6 Pro 2017 bzw. P9 Lite Mini mittels N-WLAN, Bluetooth 4.1 und dank des Snapdragon-SoCs auch per LTE mit bis zu 150 MBit/s. Der fest verbaute Akku ist 3020mAh groß und somit für ein 5-Zoll-Smartphone der unteren Preisklassen recht üppig dimensioniert. Die Standby-Dauer fällt mit bis zu 200 Stunden entsprechend hoch aus. Es gibt zudem grundsätzlich gleich zwei SIM-Kartenslots im Nano-Format.
Das Huawei Y6 Pro 2017 ist 8,05 Millimeter dick und bringt 145 Gramm auf die Waage. Es wird hierzulande in den Farben Schwarz, Gold und Grau auf den Markt kommen und kostet wahrscheinlich 199 Euro - als unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Die Verfügbarkeit dürfte ab der 31. Woche 2017 gegeben sein, also ab Ende Juli bzw. Anfang August. Als Betriebssystem läuft übrigens Android 7.0 in Verbindung mit der angepassten Benutzeroberfläche Huawei EMUI 5.1 Lite. Die offizielle Vorstellung steht noch aus.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Microsoft: "Haben keine PlayStation-Games gestoppt" - im Gegenteil
- Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische Wüstenwelt
- Windows 12: Viel zu frühe Spekulationen zu System-Voraussetzungen
- Lithium und Co.: Preise für Batterie-Rohstoffe sinken aktuell deutlich
- Media Markt: Samsung 980 Pro SSD mit 1 TB & Heatsink für 99 Euro
- Elon Musk hat den Wert von Twitter seit der Übernahme halbiert
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Disney+, Prime Video & Netflix
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen