Qualcomm will Verkaufsverbot für Apples iPhone in Deutschland
Wie Don Rosenberg, Executive Vice-President und gleichzeitig Chef der Rechtsabteilung bei Qualcomm, verlauten ließ, verwendet Apple die Technologie von Qualcomm unrechtmäßig, weil sich der US-Konzern weigert, entsprechende Lizenzgebühren an das Unternehmen abzuführen. Konkret geht es ihm zufolge um zwei bestimmte Technologien, ohne die das iPhone nicht funktionieren würde. Worum es genau geht, ließ man zunächst offen.
Qualcomm betonte aber erneut, dass die Patente nicht etwa als "essentiell für Standards" sind, also nicht etwa den Regelungen für eine faire und angemessen gestaltete Lizenzierung von derartigen Patenten unterliegen. Diese sogenannte FRAND-Lizenzverpflichtungen sorgen normalerweise dafür, dass Patenteigner ihr geistiges Eigentum aus bestimmten Bereichen günstig lizenzieren müssen.
Die neuen Klagen sollen laut Qualcomm nun Unterlassungsverfügungen herbeiführen, die Apple den Import seiner aktuellsten iPhones verbieten würden. Natürlich läuft der Verkauf zunächst unverändert weiter, da es sicherlich einige Zeit dauern wird, bevor in den von Qualcomm nun angestrengten Verfahren überhaupt auch nur irgendwelche Resultate zu erwarten sind. Die neuen Patentklagen vor allem als Druckmittel gegen Apple zu sehen, da der US-Konzern seit einiger Zeit versucht, sich mit eigenen Klagen gegen angeblich zu hohe und unberechtigte Lizenzabgaben an Qualcomm zu wehren.
Erst vor kurzem hatte Qualcomm ähnliche Klagen auch in den USA eingereicht und dabei die unlizenzierte Verwendung seiner Technologien in Apples iPhones beklagt. Apple hat seinerseits diverse Klagen angestrengt, weil man der Meinung ist, Qualcomm würde von Apples Zulieferern zu hohe Lizenzabgaben auf bestimmte Technologien verlangen. Erst heute hatten die vier taiwanischen Vertragsfertiger von Apple, allen voran Foxconn, in den USA wettbewerbsrechtliche Vorwürfe gegen Qualcomm geltend gemacht.
Apple unterstützt die Klagen seiner Partner finanziell und hat ihnen inzwischen untersagt, ihrerseits Lizenzabgaben an Qualcomm abzuführen. Qualcomm kämpft vor allem deshalb mit aller Macht gegen Apples Behauptungen, weil das Unternehmen den Löwenanteil seiner Einnahmen mit der Lizenzierung seiner Technologien an Dritte erzielt. Deshalb schlägt sich der Wegfall der Einnahmen von Apple als einem der erfolgreichsten Smartphone-Anbieter auch massiv in den Geschäftszahlen von Qualcomm nieder, so dass der Chipentwickler mit erheblich geringeren Umsätzen rechnen muss.
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Jetzt verfügbar: Microsoft startet mit neuem Teams in eine "neue Ära"
- Samsung Osteraktion: Galaxy-Notebooks jetzt mit 0%-Finanzierung
- Letzte Chance im eShop: Kauf von Spiele für Wii U & 3DS nur noch heute
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
- Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert
- Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen