Android O: Neue Beta bestätigt Versionsnummer erstmals als 8.0
Newsseite 9to5Google hat die erstmals in dieser dritten Entwickler-Version gezeigten Nummerierung auf der "About-Seite" entdeckt und eine Screenshot veröffentlicht. Überraschend ist das zwar beileibe nicht, es war bisher aber auch noch nicht so klar von Google kommuniziert worden. Andere große Updates hatten noch Zwischenschritte in der Nummerierung eingehalten, wie das 2010 erschienene Android 2.3 Gingerbread oder das 2013 erschienene Android 4.4 Kitkat.
Infografik: Die Evolution von Android
Offizielle Details für Android O hatte Google bereits im März gezeigt und da auch die erste Preview für Entwickler veröffentlicht. Zu den großen Neuerungen gehören neben vielen Systemoptimierungen ein Re-Design für die Kamera-App und für die Uhr-App, die Autofill-API, verbesserter Akkuverbrauch, ein Bild-im-Bild-Modus, Wi-Fi-Aware-Netzwerk-Funktion, sowie die Adaptive Launcher Icons. Außerdem startet Google Play Protect als eigenständige App.
Google hat außerdem viel Arbeit in neue Animationen und Grafiken gesteckt, zum Beispiel für die neue WLAN-Anzeige oder bei der Anzeige des Batterie-Status.
Weitere Details für Android O liefert Google in der englischsprachigen Dokumentation für die Developer-Preview.
Android O: Google veröffentlicht erste Entwickler-Preview
Mit der dritten Beta-Version von Android O hat Google nun auch im Code gleich die Versionsnummer für das kommende große Funktions-Update mitgeliefert - es wird Android 8.0. Die 
Kommt das Update schon im August?
Das Rätselraten ist damit aber nicht vorbei. Android 8.0 wird also der direkte Nachfolger von der aktuellen Android-Version 7.1.2. Welchen offiziellen Beinamen das kommende OS aber tragen wird, ist noch immer unbekannt. Dabei mehren sich die Hinweise, dass das Entwickler-Team mit den Arbeiten an den neuen Funktionen schon so weit vorangeschritten ist, dass der finale Erscheinungstermin schon im August geplant sein könnte.Offizielle Details für Android O hatte Google bereits im März gezeigt und da auch die erste Preview für Entwickler veröffentlicht. Zu den großen Neuerungen gehören neben vielen Systemoptimierungen ein Re-Design für die Kamera-App und für die Uhr-App, die Autofill-API, verbesserter Akkuverbrauch, ein Bild-im-Bild-Modus, Wi-Fi-Aware-Netzwerk-Funktion, sowie die Adaptive Launcher Icons. Außerdem startet Google Play Protect als eigenständige App.
Google hat außerdem viel Arbeit in neue Animationen und Grafiken gesteckt, zum Beispiel für die neue WLAN-Anzeige oder bei der Anzeige des Batterie-Status.
Weitere Details für Android O liefert Google in der englischsprachigen Dokumentation für die Developer-Preview.
Android O: Google veröffentlicht erste Entwickler-Preview
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen