Wahlkampfgeschenke in Korea: Politiker verschenkt StarCraft-Maps
Denn Moon Jae In, Anwärter auf den Posten als Präsident des Landes, hat zwei "eigene" Maps für StarCraft herausgebracht bzw. herausbringen lassen. Anlass der Veröffentlichung sind nicht ausschließlich seine politischen Ambitionen, damit wollte das Wahlkampfteam die jüngste Gratis-Veröffentlichung von StarCraft feiern.
Laut einem Bericht von Kotaku bietet Moon Jae In zwei "Moonters" genannte Versionen einer bereits zuvor verfügbaren Custom-Map an, diese stehen auf dem offiziellen Blog des Politikers zum Download. Allzu groß sind die Änderungen an der Vorlage zwar nicht, dennoch ist es sicherlich eben auch erstaunlich, dass ein Spiel das Zeug zum Wahlgeschenk hat.
Favorit auf Präsidentschaft
Bei Moon Jae-In handelt es sich übrigens nicht um einen chancenlosen Kandidaten einer kleineren Partei, ganz im Gegenteil: Der Mann führt laut Engadget derzeit die Umfragen an und hat momentan beste Chancen zum Anführer des asiatischen Landes gewählt zu werden. Politisch gesehen steckt Südkorea seit einer Weile in einer Krise, diese war durch eine Reihe an Korruptionsfällen rund um die abgesetzte Präsidentin Park Geun Hye ausgelöst worden, darin verwickelt ist auch der koreanische Großkonzern Samsung.Download StarCraft - Blizzard verschenkt Original
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Starcraft-Downloads
Neue StarCraft-Screenshots
StarCraft-Videos
- BlizzConline 2021: Blizzard gibt Keynote-Termin und Ablauf bekannt
- StarCraft 2 bekommt zum 10. Geburtstag ein großes Jubiläumsupdate
- Offizielles Add-On verwandelt StarCraft in knallbunte Comic-Optik
- StarCraft II - Die kostenlose Version im Überblick
- StarCraft Remastered bekommt Termin und neuen Trailer
StarCraft 2 im Preis-Check
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgstr:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Datacolor ColorReader Pro, ColorReader, ColorReader EZ

Original Amazon-Preis
49,00 €
Blitzangebot-Preis
39,99 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 9,01 €
Neue Nachrichten
- Activision-Chef zeigt mit dem Finger auf Sony: "Wollen nur verhindern"
- Premiere: Webb fängt erstmals Licht von Planeten wie der Erde ein
- Beobachtung bestätigt: Reibung an Dunkler Materie bremst Sterne
- Analysten: Generative KI könnte 300 Mio. Jobs betreffen, 7% ersetzen
- Firefox-Entwickler verschiebt das Ende des Windows 7 und 8-Support
- Möge die Macht mit der Ukraine sein: Mark Hamill warnt vor Angriffen
- Windows 11: Microsoft nervt mit OneDrive-Werbung im Startmenü
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen