MacOS: Vorschau-Version integriert Google-Kalender in Outlook 2016
Office-Blog von Microsoft zufolge können die Nutzer wie üblich umfangreiches Feedback zu der Preview abgeben, damit die Aktualisierungen schneller auch für alle anderen Kunden bereitgestellt werden.
Die Software kann von Nutzern des Betriebssystems MacOS heruntergeladen und installiert werden. Anschließend kann der eigene Google-Kalender auch in Outlook angezeigt und bearbeitet werden. Zudem besteht auch die Möglichkeit, die bei Google gespeicherten Kontakte zu nutzen und beliebige Einträge hinzuzufügen oder zu löschen.
Die Version ist daher offensichtlich für alle Nutzer gedacht, die Outlook bislang noch nicht verwenden oder verwendet haben. Die Redmonder möchten durch die Testphase scheinbar mehr Nutzer für ihre Office-Produkte gewinnen. Die Preview-Version kann bis zum 30. Juni verwendet werden. Bis zu diesem Zeitpunkt werden die gleichen wöchentlichen Updates ausgeliefert, wie sie auch der Insider-Community des Office Fast Rings zur Verfügung gestellt werden.
Download Microsoft Outlook APK-Download - Mail-Client für Android
Um die neuen Funktionen bereits jetzt einem kleinen Nutzerkreis zur Verfügung stellen zu können, hat Microsoft eine Vorschau-Version von Outlook 2016 veröffentlicht. Dem offiziellen
Die Software kann von Nutzern des Betriebssystems MacOS heruntergeladen und installiert werden. Anschließend kann der eigene Google-Kalender auch in Outlook angezeigt und bearbeitet werden. Zudem besteht auch die Möglichkeit, die bei Google gespeicherten Kontakte zu nutzen und beliebige Einträge hinzuzufügen oder zu löschen.
Office 365 wird nicht benötigt
Die Vorschau-Version kann kostenlos heruntergeladen werden, ohne dass hierfür ein entsprechendes Abonnement benötigt wird. Der Download kann über die von Microsoft zur Verfügung gestellte Website erfolgen. Bei den Office Insider-Previews unter Windows 10 wird normalerweise vorausgesetzt, dass der Nutzer ein gültiges Office 365-Abonnement besitzt. Die jetzt veröffentlichte Software zielt sogar auf die Nutzer ab, die kein Office-Abonnement abgeschlossen haben.Die Version ist daher offensichtlich für alle Nutzer gedacht, die Outlook bislang noch nicht verwenden oder verwendet haben. Die Redmonder möchten durch die Testphase scheinbar mehr Nutzer für ihre Office-Produkte gewinnen. Die Preview-Version kann bis zum 30. Juni verwendet werden. Bis zu diesem Zeitpunkt werden die gleichen wöchentlichen Updates ausgeliefert, wie sie auch der Insider-Community des Office Fast Rings zur Verfügung gestellt werden.
Download Microsoft Outlook APK-Download - Mail-Client für Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Videos zum Thema
- Zum Jubiläum: So sieht die neue OneDrive-Startseite aus
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Neue Plattform Viva: So will Microsoft die Arbeit revolutionieren
- Fernwartung fürs Home Office: TeamViewer trifft Microsoft Teams
Neue Office-Bilder
Beliebte Office-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat swoff_paket:
Beiträge aus dem Forum
-
SharePoint Fehlermeldung beim Systemstart
stronzo - 23.01. 13:21 Uhr -
Programmordner fehlt
Saitentanz - 17.01. 23:25 Uhr -
Office365 Werd VBA
Kaffeebecher - 13.01. 13:15 Uhr -
outlook frägt ständig nach Kennword
Junner2003 - 12.01. 02:18 Uhr -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 - 02.01. 11:55 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen